Speichern
Diese luftige, süße Hawaiian Roll French Toast verwandelt weiche, leicht süße Brötchen in ein gemütliches Frühstück, das sich anfühlt wie eine warme Umarmung bei jedem Bissen. Schnell gemacht ist es genau das Richtige für faule Wochenendmorgen oder wenn du dir etwas Gutes tun willst.
Beim ersten Mal aus einer Spontanidee zum Wochenend-Brunch war ich überrascht, wie die fluffigen Brötchen gerade genug Ei aufnehmen, ohne matschig zu werden. Jetzt gehört es zu meinen Lieblingsgerichten an freien Tagen.
Benötigte Zutaten
- Hawaiian Rolls: ideal sind frische, weiche Brötchen ohne harte Kruste
- Große Eier: sorgen als Bindemittel für die cremige Ummantelung
- Vollmilch: macht die Mischung schön sämig und hilft dem Ei, zu haften
- Vanilleextrakt: bringt diese warme, süßliche Note rein
- Zimt gemahlen: gibt eine feine Würze, die die Süße ausbalanciert
- Butter oder Öl zum Braten: sorgt für schöne goldbraune Toastseiten ohne Ankleben
So Gelingt’s Schritt Für Schritt
Wurde schnell zum festen Ritual am Wochenende – die Kinder helfen gern beim Eintauchen und beim Aussuchen der Toppings. So ein einfaches Essen bringt alle gut gelaunt zusammen. Genau solche kleinen Momente machen faule Morgen besonders.
Clevere Aufbewahrung
Zutatenvarianten
Perfekte Ergänzungen
Dieses einfache Gericht ist perfekt, wenn du schnell einen Hauch karibischen Flairs suchst ohne viel Aufwand. Das Gold an den Rändern und der süße Duft in der Küche sind jedes Mal ein echtes Vergnügen.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welches Brot passt am besten?
Am besten weiche Hawaiian-Brötchen, weil sie süß und fluffig sind. Die saugen die Eiermilch gut auf und bleiben trotzdem stabil beim Braten.
- → Kann ich die Milch ersetzen?
Klar, Vollmilch gibt tollen Geschmack. Du kannst aber auch Pflanzenmilch nehmen. Wichtig ist nur, dass die Konsistenz zum Eintauchen stimmt.
- → Wie klappt die perfekte goldene Kruste?
Brate das eingetauchte Brot bei mittlerer Hitze in Butter oder Öl. Leg nicht zu viel in die Pfanne, so wird jede Seite etwa 3 Minuten schön knusprig und goldbraun.
- → Was macht den Geschmack noch besser?
Zimt und Vanille in die Eimischung geben für mehr Wärme. Wer mag, nimmt Orangensaft oder Rum-Aroma für die frische Note. Frische Beeren oder Ahornsirup oben drauf geben noch mehr Pfiff.
- → Für wie viele reicht das?
Das Rezept ist für 2 bis 3 Personen gedacht – ideal für ’nen kleinen Familienfrühstück oder einen Brunch mit Freunden.