
Dieser BBQ-Hähnchen-Maisbrot-Auflauf vereint würzige Barbecue-Aromen mit einer süßen, goldenen Maisbrotschicht für ein absolutes Wohlfühlessen. Meine Familie verlangt dieses Gericht mindestens einmal im Monat, besonders während der kühleren Jahreszeit, wenn wir nach etwas Herzhaftem und Sättigendem verlangen.
Zum ersten Mal habe ich dieses Rezept ausprobiert, als ich einen Publikumsliebling für ein Nachbarschaftstreffen brauchte. Es war innerhalb von Minuten verschwunden und drei Nachbarn fragten nach dem Rezept, bevor ich überhaupt wieder zu Hause war.
Zutaten
- Hähnchengehacktes: Bildet eine leichtere Basis als Rindfleisch und liefert trotzdem viel Eiweiß
- Gelbe Zwiebel und grüne Paprika: Sorgen für wichtige Aromastoffe und gesundes Gemüse
- Barbecuesoße: Gibt die charakteristische würzig-süße Note - nimm deine Lieblingsmarke für persönlichen Geschmack
- Tomatensoße: Gleicht die Süße der BBQ-Soße aus und fügt reiche Tomatennoten hinzu
- Würziger Cheddar: Erzeugt diese unwiderstehliche Schmelzschicht zwischen Fleisch und Maisbrot
- Gelbes Maismehl: Sorgt für authentische Maisbrottextur und Geschmack - am besten steingemahlen verwenden
- Vollmilch: Verleiht der Maisbrotschicht Cremigkeit
- Mehl: Funktioniert zusammen mit dem Maismehl für die ideale Konsistenz
- Zucker: Verstärkt die natürliche Süße des Mais und erzeugt eine schöne goldene Kruste
- Backpulver: Sorgt dafür, dass dein Maisbrot richtig aufgeht - prüfe, ob deins noch frisch ist
- Ei: Bindet die Maisbrotmischung und gibt Struktur
- Ungesalzene Butter: Fügt dem Maisbrot reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit hinzu - verwende echte Butter, keine Margarine
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Ofen und Form vorbereiten:
- Heize deinen Ofen auf 200°C vor und besprühe eine 23x23cm Auflaufform großzügig mit Kochspray. Die hohe Temperatur hilft, die perfekte goldene Maisbrot-Kruste zu erreichen.
- Fleischmischung kochen:
- Brate in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Hähnchengehackte mit gehackter Zwiebel und Paprika an. Zerteile das Fleisch beim Braten in kleine Stücke. Das sollte etwa 5 bis 6 Minuten dauern, bis das Hähnchen nicht mehr rosa ist und das Gemüse leicht weich geworden ist.
- BBQ-Basis herstellen:
- Gieße die Barbecuesoße und Tomatensoße in die Pfanne zur fertigen Hähnchenmischung. Rühre gut um und bringe alles zum leichten Köcheln. Dann reduziere die Hitze und lass es etwa 5 Minuten köcheln. So können sich die Aromen verbinden und die Soße leicht eindicken.
- Maisbrot-Teig zubereiten:
- Vermische in einer großen Schüssel Maismehl, Milch, Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Ei und geschmolzene Butter. Rühre bis du einen glatten Teig ohne Klumpen hast. Die Konsistenz sollte gießbar sein, aber nicht zu dünn - eher wie ein dicker Pfannkuchenteig.
- Auflauf zusammensetzen:
- Gieße die Hähnchen-BBQ-Mischung in deine vorbereitete Auflaufform und verteile sie gleichmäßig. Streue dann den geriebenen Cheddar-Käse gleichmäßig über das Fleisch. Zum Schluss gieße den Maisbrotteig darüber und verteile ihn vorsichtig, um die gesamte Oberfläche zu bedecken.
- Goldbraun backen:
- Stelle den Auflauf in deinen vorgeheizten Ofen und backe ihn 30 bis 35 Minuten. Er ist fertig, wenn die Maisbrotschicht aufgegangen und schön goldbraun geworden ist. Die Ränder lösen sich leicht von den Seiten der Form.
- Ruhen lassen vor dem Servieren:
- Lass den Auflauf mindestens 5 Minuten ruhen, bevor du ihn servierst. Diese Ruhezeit hilft den Schichten, sich zu setzen, und sorgt für sauberere, ansprechendere Portionen.

Die Kombination aus süßem Maisbrot mit würziger Barbecuesoße schafft ein Geschmackserlebnis, das mich an Sommergrillpartys erinnert. Meine Tochter, die normalerweise Aufläufe meidet, bittet bei diesem Gericht immer um Nachschlag und nennt es Pizza-Maisbrot, was ich ziemlich zutreffend finde.
Vorkoch-Optionen
Dieser Auflauf ist ideal für stressige Wochenabende, weil du Komponenten im Voraus zubereiten kannst. Die Fleischmischung kann bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du servieren möchtest, erwärme einfach die Fleischmischung, verteile sie in deiner Auflaufform und bereite den frischen Maisbrotteig zu. Das halbiert deine aktive Kochzeit an geschäftigen Abenden.
Deinen Auflauf anpassen
Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Scharfe BBQ-Soße macht das Gericht pikanter, während Honig-BBQ-Soße es süßer und kinderfreundlicher macht. Du kannst auch Maiskörner zur Fleischmischung geben für zusätzliche Textur und Süße. Für eine mexikanisch inspirierte Version gib einen Esslöffel Taco-Gewürz zum Fleisch und verwende Pepper Jack Käse statt Cheddar.
Serviertipps
Dieser Auflauf passt wunderbar zu einem einfachen grünen Salat mit Vinaigrette, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Für eine gehaltvollere Mahlzeit serviere ihn mit Krautsalat oder geröstetem Gemüse. Ein Klecks saure Sahne auf jeder Portion fügt eine angenehm säuerliche Kühle hinzu, die perfekt zum süßen Maisbrot und der herzhaften Füllung passt.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Reste halten sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter. Um einzelne Portionen aufzuwärmen, erwärme sie abgedeckt in der Mikrowelle für 1 bis 2 Minuten. Für beste Ergebnisse beim Aufwärmen einer größeren Portion decke sie mit Alufolie ab und erhitze sie bei 175°C etwa 20 Minuten im Ofen, dann entferne die Folie für die letzten 5 Minuten, um die Oberseite wieder knusprig zu machen.

Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich vorgekochtes oder Brathähnchen statt Hackhuhn verwenden?
Klar, du kannst ungefähr 3 Tassen zerpflücktes Brathähnchenfleisch anstelle von Hackhuhn nehmen. Lass einfach den Anbratsschritt weg und misch das zerkleinerte Huhn mit den angedünsteten Zwiebeln und Paprika, bevor du die Soßen dazugibst.
- → Welche Art Barbecuesoße passt am besten zu diesem Gericht?
Jede Barbecuesoße die dir schmeckt funktioniert gut. Für ein süßeres Gericht nimm Honig- oder Ahornsirup-BBQ. Für mehr Würze probier eine essigbasierte Soße. Rauchige Sorten geben Tiefe, während scharfe Versionen Hitze bringen. Wähl nach dem Geschmack deiner Familie.
- → Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Fleischmischung bis zu 2 Tage vorher machen und kühlen. Der Maisbrotteig sollte frisch vorm Backen gemacht werden. Wenn du servieren willst, wärm die Fleischmischung auf, beleg mit Käse und frischem Teig, dann back wie angegeben, mit ein paar Extra-Minuten falls die Füllung kalt ist.
- → Wie kann ich dieses Gericht glutenfrei machen?
Für eine glutenfreie Version tausch das Allzweckmehl gegen eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung aus. Achte auch darauf, dass deine Barbecuesoße und Backpulver glutenfrei zertifiziert sind, da manche Marken weizenbasierte Zutaten enthalten können.
- → Kann ich Reste dieses Hähnchen-Maisbrot-Essens einfrieren?
Ja, Reste halten sich gut bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Komplett abkühlen lassen, dann in luftdichte Behälter portionieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und in einem 175°C Ofen aufwärmen bis durchgehend heiß (etwa 20 Minuten), oder einzelne Portionen bei mittlerer Leistung in der Mikrowelle erwärmen.
- → Welche Beilagen passen gut zu diesem Hähnchen-Maisbrot-Essen?
Es ist schon allein eine komplette Mahlzeit, aber es passt gut zu einfachen Beilagen wie grünem Salat, gedämpftem Gemüse oder Krautsalat. Besonders die Säure vom Krautsalat ergänzt die süßen und würzigen Aromen des Gerichts.