Saftiges Texas Roadhouse Huhn

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Dieses von Texas Roadhouse inspirierte Gericht besteht aus saftigem Hähnchen in samtiger Soße mit geschmolzenem Käse. Das Fleisch wird zuerst goldbraun angebraten, dann mit Knoblauch und Paprika verfeinert und in einer luxuriösen Sahnesoße gebadet. Nach kurzer Backzeit im Ofen wird der Käse wunderbar blasig und goldgelb. Mit 46g Protein pro Portion harmoniert dieses köstliche Hauptgericht wunderbar mit einfachen Beilagen wie gedünstetem Gemüse oder Kartoffelpüree und eignet sich sowohl für Alltagsessen als auch besondere Anlässe.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 27 Apr 2025 15:04:02 GMT
Ein köstliches Texas Roadhouse überbackenes Hähnchen. Anheften
Ein köstliches Texas Roadhouse überbackenes Hähnchen. | dampfl.com

Dieses von Texas Roadhouse inspirierte überbackene Hähnchen verwandelt gewöhnliche Hähnchenbrust in ein Restaurantgericht daheim. Die Kombination aus zartem Hähnchen und geschmolzenem Jackkäse schafft ein ultimatives Wohlfühlerlebnis, das Steakhouse-Geschmack direkt auf deinen Esstisch bringt – ohne den Steakhouse-Preis.

Ich hab dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich versuchte, die Lieblingsbestellung meines Mannes bei Texas Roadhouse nachzumachen. Inzwischen ist es unser Favorit geworden, um kleine Erfolge zu feiern oder normale Dienstage in besondere Anlässe zu verwandeln.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets bilden die perfekte Grundlage für dieses Gericht und bleiben unter der cremigen Haube saftig
  • Frischer Knoblauch bringt wesentliches Aroma, das für den authentischen Geschmack nicht durch Knoblauchpulver ersetzt werden kann
  • Geriebener Jackkäse schmilzt wunderbar und bietet den charakteristischen milden, cremigen Geschmack, der dieses Gericht unwiderstehlich macht
  • Schlagsahne bildet die Basis für die reichhaltige Soße, die alles saftig und köstlich hält
  • Ungesalzene Butter ermöglicht dir, den Salzgehalt zu kontrollieren und gleichzeitig dem Gericht Fülle zu verleihen
  • Natriumarme Hühnerbrühe verstärkt den Geschmack, ohne das Gericht zu salzig zu machen
  • Paprika gibt eine schöne Farbe und ein dezentes rauchiges Aroma, das das gesamte Gericht aufwertet
  • Salz und Pfeffer die grundlegenden Gewürze, die alle anderen Aromen verstärken

Schritt-für-Schritt Anleitung

Arbeitsplatz vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 190°C vor und bereite deine Backform mit Antihaftspray vor. Diese Temperatur schafft die perfekte Umgebung zum Schmelzen des Käses, während das Hähnchen saftig bleibt.
Würzen und Anbraten
Würze die Hähnchenbrüste großzügig mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten, bevor du Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmilzt. Brate jede Brust für volle 5-6 Minuten pro Seite an, bis sich eine schöne goldene Kruste bildet. Dieser Schritt ist entscheidend für die Geschmacksentwicklung.
Aromen aufbauen
Gib gehackten Knoblauch und Paprika in die heiße Pfanne und rühre etwa 60 Sekunden lang ständig um. Der Duft wird intensiver - ein Zeichen dafür, dass die ätherischen Öle ihre Aromen in die Butter freisetzen.
Soße zubereiten
Gieße Sahne und Hühnerbrühe in die Pfanne und kratze mit einem Holzlöffel alle geschmackvollen braunen Stückchen vom Boden ab. Lass die Flüssigkeit 2-3 Minuten leicht köcheln, damit sie etwas reduziert und die Aromen konzentriert werden.
Käse darüber und backen
Lege das Hähnchen in deine vorbereitete Backform, bedecke jede Brust großzügig mit geriebenem Jackkäse und gieße vorsichtig die Soße um das Hähnchen herum. Backe unbedeckt für 20-25 Minuten, bis der Käse blubbert und an den Rändern leicht braun wird.
Ruhen lassen vor dem Servieren
Lass das fertige Gericht 5 Minuten ruhen, bevor du es servierst. Dieser wichtige Schritt lässt die Säfte sich im Hähnchen neu verteilen und ermöglicht es der Soße, etwas einzudicken.
Eine Nahaufnahme eines köstlichen Texas Roadhouse überbackenen Hähnchens. Anheften
Eine Nahaufnahme eines köstlichen Texas Roadhouse überbackenen Hähnchens. | dampfl.com

Die Schlagsahne ist meine geheime Waffe in diesem Rezept. Meine Oma sagte immer: "Spar nie an Milchprodukten, wenn du beeindrucken willst", und sie hatte absolut recht. Als ich dies zum ersten Mal für meine Schwiegereltern zubereitete, fragte mein Schwiegervater nach dem Rezept, bevor er seinen Teller überhaupt leer hatte.

Vorbereitungsoptionen

Dieses überbackene Hähnchengericht eignet sich wunderbar zur Vorbereitung. Du kannst alle Schritte bis zum Backen abschließen und dann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit zum Servieren bist, füge einfach 5-10 Minuten zur Backzeit hinzu, um sicherzustellen, dass das Hähnchen die richtige Temperatur erreicht. Die Aromen entwickeln sich über Nacht tatsächlich schön weiter, was dies zu einer fantastischen Option für Gäste macht, wenn du die Vorbereitungen am selben Tag minimieren möchtest.

Perfekte Beilagen

Die reichhaltige, cremige Natur dieses Texas Roadhouse überbackenen Hähnchens verlangt nach Beilagen, die ergänzen, ohne zu konkurrieren. Gedünstetes grünes Gemüse wie Spargel oder Brokkoli bietet einen frischen Kontrast zur Reichhaltigkeit. Für ein komplettes Texas Roadhouse Erlebnis serviere es mit deren berühmten süßen Brötchen und Zimtbutter oder einer einfachen Ofenkartoffel. Ein leichter Gartensalat mit Vinaigrette-Dressing hilft auch, die Üppigkeit des Hauptgerichts auszugleichen.

Zutatenvariationen

Während traditioneller Jackkäse diesem Gericht seinen authentischen Geschmack verleiht, kannst du Monterey Jack, Pepper Jack für eine würzige Note oder sogar milden Cheddar im Notfall verwenden. Wenn Schlagsahne zu üppig erscheint, funktioniert auch Halbfettsahne, obwohl die Soße etwas weniger reichhaltig sein wird. Für diejenigen, die Milchprodukte komplett meiden, kann Kokosmilch mit vollem Fettgehalt eine ähnliche cremige Textur mit einem anderen Geschmacksprofil erzeugen. Die Hähnchenbrust kann durch Hähnchenkeulenfleisch ersetzt werden für eine geschmackvollere, wenn auch etwas fettreichere Alternative.

Ein Teller überbackenes Hähnchen mit Zwiebeln und Käse. Anheften
Ein Teller überbackenes Hähnchen mit Zwiebeln und Käse. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Beilagen passen gut zu Texas Roadhouse überbackenem Huhn?

Dieses reichhaltige, cremige Hähnchen passt wunderbar zu einfachen Beilagen, die das Gericht ausgleichen. Probieren Sie gedünstete grüne Bohnen, gebratenen Spargel, Knoblauchkartoffelpüree oder einen einfachen Beilagensalat. Für ein authentisches Texas Roadhouse Erlebnis servieren Sie dazu Süßkartoffelpommes oder die berühmten Brötchen mit Zimtbutter.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Klar! Du kannst das Hähnchen bis zur Anbratstufe vorbereiten und die Sahnesoße bis zu einem Tag vorher machen. Bewahre beides getrennt im Kühlschrank auf, dann erwärme die Soße, gieße sie über das Fleisch, füge Käse hinzu und backe alles, wenn du servieren möchtest. Das macht es perfekt für Einladungen.

→ Womit kann ich Sahne ersetzen?

Für eine leichtere Version kannst du fettarme Sahne oder eine Mischung aus Vollmilch und griechischem Joghurt verwenden. Für eine milchfreie Option funktioniert Kokosmilch gut und verleiht einen feinen Geschmack, der das Hähnchen ergänzt. Beachte aber, dass diese Alternativen eine etwas dünnere Soße ergeben.

→ Woran erkenne ich, dass das Hähnchen durchgegart ist?

Das Hähnchen ist fertig, wenn es an der dicksten Stelle eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat. Wenn du kein Fleischthermometer hast, schneide in den dicksten Teil - das Fleisch sollte komplett weiß sein ohne rosa Stellen, und der austretende Saft sollte klar sein.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Na klar! Während Jack-Käse den klassisch milden, schmelzenden Charakter bietet, kannst du auch Monterey Jack, Pepper Jack (für etwas Schärfe), Provolone oder sogar eine Käsemischung nehmen. Mozzarella sorgt für guten Schmelz, während etwas kräftiger Cheddar mehr Geschmackskomplexität bringen kann.

→ Wie kann ich die Soße andicken, wenn sie zu dünn ist?

Wenn deine Soße zu dünn geraten ist, mach eine Einrührung aus 1 Esslöffel Maisstärke und 2 Esslöffeln kaltem Wasser. Rühre das in die köchelnde Soße und lass es 1-2 Minuten kochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Alternativ kannst du die Soße länger reduzieren lassen, bevor du den Käse zugibst.

Überbackenes Huhn mit Käse

Saftige Hähnchenbrust in cremiger Soße und mit geschmolzenem Käse überbacken – ein restaurantreifes Vergnügen für zuhause.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (4 Hähnchenbrüste)

Ernährungsweise: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Hühnerbrust-Filets, ohne Haut und Knochen
02 3 frische Knoblauchzehen, gehackt
03 200g geriebener Gouda
04 240ml Schlagsahne
05 60g ungesalzene Butter
06 120ml natriumarme Hühnerbrühe
07 1 TL Paprikapulver
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 190°C vor und besprühe eine Auflaufform leicht mit Antihaftspray.

Schritt 02

Schmelze Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Würze die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer, dann brate sie goldbraun an, etwa 5-6 Minuten pro Seite.

Schritt 03

Gib gehackten Knoblauch und Paprikapulver in die Pfanne und rühre etwa 1 Minute um, bis es duftet.

Schritt 04

Gieße Schlagsahne und Hühnerbrühe dazu und lass alles leicht köcheln, während du die Bratensätze vom Pfannenboden löst.

Schritt 05

Bedecke jedes Hähnchenfilet mit geriebenem Gouda und lege sie in die vorbereitete Auflaufform. Backe alles offen 20-25 Minuten, bis es blubbrig und goldbraun ist.

Schritt 06

Lass das Ganze vor dem Servieren 5 Minuten ruhen, damit sich die Aromen besser entfalten können.

Notizen

  1. Dieses cremige, köstliche Gericht mit zartem Hähnchen und schmelzendem Käse passt wunderbar zu gemütlichen Abendessen oder besonderen Anlässen.

Benötigtes Zubehör

  • Große Bratpfanne
  • Auflaufform
  • Messbecher und Löffel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 46 g