Leckeres Knoblauch Parmesan Huhn

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Hier trifft zarte Hähnchenbrust auf halbierte kleine Kartoffeln, die langsam in einer Sahnesoße mit Knoblauch und Parmesan garen. Oregano, Thymian und Petersilie sorgen für frische Aromen. Das Huhn wird kurz angebraten, damit es saftig bleibt, bevor alles zusammen mit Knoblauch, Parmesan und Hühnerbrühe langsam schmort. Kurz vor Schluss kommt frischer Spinat dazu, der noch etwas Leichtigkeit reinbringt. So bekommst du ein kräftiges, duftendes Gericht, das kaum Aufwand braucht und perfekt für jeden Abend ist.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 02 Nov 2025 18:11:21 GMT
Ein Teller mit Huhn und Kartoffeln, Knoblauch und Parmesan. Speichern
Ein Teller mit Huhn und Kartoffeln, Knoblauch und Parmesan. | dampfl.com

Dieses Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Kartoffeln aus dem Slow Cooker ist ein richtig gemütliches Essen, das deine Küche mit tollen Düften füllt. Zarte Hähnchenbrust trifft auf kleine Kartoffeln in einer cremigen Knoblauch-Parmesan-Soße – ideal für stressige Abende oder entspannte Wochenenden.

Das war eines meiner ersten Gerichte im Slow Cooker und jedes Mal kam es super bei Gästen an. Schnell wurde es ein fester Favorit, da es einfach und trotzdem schick ist.

Benötigte Zutaten

  • 1 kg kleine Kartoffeln: halbiert für gleichmäßiges Garen und Geschmack
  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen: saugen die würzige Soße prima auf
  • 2 EL Olivenöl: zum Anbraten und für den Geschmack
  • 1 TL Salz: hebt alle Aromen hervor
  • 1 TL schwarzer Pfeffer: für ausgewogene Würze
  • 1 TL Knoblauchpulver: sorgt für eine intensive Knoblauchnote
  • 3 frische Knoblauchzehen: fein gehackt für frisches Aroma
  • 1 TL getrockneter Oregano: bringt Kräuterwärme ohne zu dominieren
  • 1 TL getrockneter Thymian: rundet Oregano geschmacklich schön ab
  • 1 Tasse geriebener Parmesan: gibt eine cremige, leicht nussige Tiefe
  • 2 Tassen frischer Spinat: kommt am Ende dazu für Frische und Farbe
  • 1 Tasse Hühnerbrühe: sorgt für das sanfte Garen im Sud
  • 2 EL frisch gehackte Petersilie: bringt zum Schluss Frische ins Gericht

Schritt-für-Schritt Erklärung

Würze vorbereiten
Reib das Hähnchen großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Oregano und Thymian ein. So zieht der Geschmack gleich richtig rein.
Hähnchen anbraten
Erwärm das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Brustfilets rundherum 2 bis 3 Minuten goldbraun an. So bleibt das Fleisch saftig und bekommt eine schöne Kruste.
Knoblauch kurz anrösten
Im gleichen Topf den gehackten Knoblauch 1 bis 2 Minuten sanft braten, bis er gut duftet, aber nicht schwarz wird.
Kartoffeln in den Slow Cooker
Leg die halbierten Kartoffeln in den Boden des Topfes und würz sie mit etwas Salz und Pfeffer. So geben sie von unten Geschmack ab.
Hähnchen darauf setzen
Die angebratenen Filets kommen auf die Kartoffeln – so verschmelzen alle Aromen beim Garen.
Brühe und Käse hinzufügen
Gieß die Hühnerbrühe über das Hähnchen und die Kartoffeln. Dann bestreu alles mit Parmesan. Der Käse schmilzt und macht die Soße schön cremig.
Geschmeidig garen
Deckel drauf und bei niedriger Stufe 6 bis 7 Stunden, oder auf hoher Stufe 3 bis 4 Stunden garen, bis Hähnchen und Kartoffeln weich sind.
Spinat untermischen
Rund 30 Minuten vor dem Servieren frischen Spinat dazugeben, damit er schön zusammenfällt und sein frisches Grün behält.
Abschließend garnieren und servieren
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen, das bringt Frische. Warm servieren, nach Wunsch mit Zitronenschnitzen zum Anmachen.
Ein Teller mit Hähnchen und Kartoffeln in einer Knoblauch-Parmesan-Mischung.
Ein Teller mit Hähnchen und Kartoffeln in einer Knoblauch-Parmesan-Mischung. | dampfl.com

Ich weiß noch genau, wie beruhigend es war, nach einem langen Tag nach Hause zu kommen und ein warmes, selbstgemachtes Essen fertig zu haben, bei dem man kaum was machen muss.

Clevere Aufbewahrung

Reste kommen in einen dicht schließenden Behälter und ab in den Kühlschrank, da halten sie sich bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen am besten langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle, und wenn die Soße zu dick wird, mit etwas Brühe verdünnen. Für den Gefrierschrank am besten Hähnchen und Kartoffeln getrennt einfrieren, so taut alles besser auf und bleibt lecker.

Zutaten-Alternativen

Die kleinen Kartoffeln kannst du durch Fingerlings oder Yukon Gold ersetzen für eine andere Textur, aber die Größe sollte ähnlich sein für gleichmäßiges Garen. Spinat kannst du auch durch Grünkohl oder Brokkoli austauschen, das gibt andere grüne Aromen und mehr Biss. Wer's extra cremig mag, rührt zum Schluss noch Butter oder Frischkäse unter.

Perfekte Beilagenideen

Ein knackiger grüner Salat mit Zitronen-Dressing passt super, das bringt Frische und macht das Gericht leichter. Knoblauchbrot oder ein frisches Baguette zum Dippen sind ebenfalls ein Volltreffer. Dazu passt ein kalter Sauvignon Blanc oder leichter Chardonnay als eleganter Begleiter.

Ein Teller mit Hähnchen und Kartoffeln, bestreut mit Knoblauch und Parmesan.
Ein Teller mit Hähnchen und Kartoffeln, bestreut mit Knoblauch und Parmesan. | dampfl.com

Dieses Gericht ist wie eine warme Umarmung auf dem Teller und bringt Leute ganz unkompliziert zusammen. Nach ein paar Mal wirst du eigene kleine Tricks haben, die es ganz persönlich machen.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Warum erst anbraten vor dem langsamen Garen?

Beim Anbraten entsteht eine leckere Kruste, die Geschmack gibt und das Fleisch saftig hält während des langsamen Garens.

→ Geht auch anderes Gemüse statt Spinat?

Klar, Brokkoli oder Grünkohl passen super und werden kurz vor Ende dazugegeben für Biss.

→ Wie stelle ich sicher, dass die Kartoffeln durch sind?

Halbiere die kleinen Kartoffeln und leg sie in den wärmeren unteren Bereich vom Slow Cooker – so werden sie schön weich.

→ Wie wird die Soße cremiger?

Ein Stück Butter oder Frischkäse kurz vor dem Servieren unterrühren macht die Soße sämiger ohne den Geschmack zu verändern.

→ Kann ich die Kochzeit an meinen Slow Cooker anpassen?

Ja, die Zeiten variieren je nach Gerät. Schau einfach, ob das Huhn durch und zart ist, und pass die Zeit an.

Knoblauch Parmesan Huhn

Hähnchen und kleine Kartoffeln langsam gegart mit Knoblauch, Parmesan und frischen Kräutern für ein gemütliches Essen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
360 Minuten
Gesamtdauer
375 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungspräferenzen: Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Geflügel

01 4 Hähnchenbrüste ohne Haut und Knochen

→ Gemüse

02 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 60 g frischer Spinat (ca. 2 Tassen)
04 454 g kleine Kartoffeln, halbiert

→ Gewürze & Kräuter

05 2 EL frisch gehackte Petersilie
06 1 TL getrockneter Thymian
07 1 TL schwarzer Pfeffer
08 1 TL Knoblauchpulver
09 1 TL Salz
10 1 TL getrockneter Oregano

→ Milchprodukte

11 100 g Parmesan, gerieben (ca. 1 Tasse)

→ Flüssigkeiten & Öle

12 240 ml Hühnerbrühe
13 2 EL Olivenöl

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Misch Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Oregano und Thymian. Reib die Mischung gleichmäßig auf die Hähnchenbrüste.

Schritt 02

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Gib den fein gehackten Knoblauch rein und lass ihn 1-2 Minuten duften.

Schritt 03

Leg die halbierten Kartoffeln in den Slow Cooker und würz sie mit Salz und Pfeffer.

Schritt 04

Brate die Hähnchenbrüste von jeder Seite 2-3 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Nimm sie aus der Pfanne und leg sie beiseite.

Schritt 05

Leg das angebratene Hähnchen auf die Kartoffeln im Slow Cooker.

Schritt 06

Gieß die Hühnerbrühe über die Zutaten und streu den Parmesan drüber.

Schritt 07

Deck den Slow Cooker zu. Lass das Ganze 6-7 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden hoch garen, bis das Hähnchen durch und die Kartoffeln weich sind.

Schritt 08

Gib den frischen Spinat etwa eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit drüber. Warte, bis er zusammenfällt.

Schritt 09

Streu die frische Petersilie darüber und servier das Gericht noch warm. Wer mag, gibt Zitronenschnitze dazu.

Nützliche Hinweise

  1. Das Anbraten macht das Hähnchen saftig und gibt Geschmack. Die Garzeit variiert je nach Slow Cooker Modell. Für mehr Geschmack kannst du am Ende Butter oder Frischkäse dazu tun.
  2. Spinat lässt sich super durch Brokkoli oder Grünkohl ersetzen, je nachdem was du lieber magst.

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne
  • Slow Cooker

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Hähnchen. Nicht für Veganer oder Leute mit Milchallergie geeignet.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Eiweiße: 45 Gramm