
Mit diesen Strawberry Crunch Cookie Bites holst du dir den Kult-Geschmack von Erdbeereis am Stiel als weichen, zähen Cookie nach Hause. Die buttrige Basis, Stückchen von weißer Schokolade und die knackige Erdbeerkruste machen sie das ganze Jahr über zum Liebling.
Ich war auf der Suche nach dem Feeling alter Schulpausen mit Erdbeereis und hab deshalb diese Cookies gebacken. Sie sind noch süchtiger als das Original – inzwischen gibt’s ständig Cookie-Anfragen per WhatsApp.
Einladende Zutaten
- Butter, ungesalzen: Lass sie wirklich weich werden – dann wird der Teig super geschmeidig
- Weißer Zucker: Gibt Biss und sorgt für Crunch
- Brauner Zucker: Für mehr Aroma und fudgy Cookies
- Eier: Große Eier machen den Teig schön locker und halten alles zusammen
- Vanilleextrakt: Gibt Wärme und rundet die Erdbeernote ab
- Mehl (Type 405): Damit bleibt der Cookie stabil und kannst alles easy einrühren
- Natron: Hilft, dass die Cookies nicht kugelrund aufgehen, sondern nur leicht
- Feines Salz: Holt das Beste aus der Süße raus & alles mixt sich gut
- Gefriergetrocknete Erdbeeren: Intensiver Beerengeschmack plus knusprige Textur – am besten fein zerbröseln
- Weiße Schoko-Chips: Cremige Schokostücke und passen richtig gut zu Erdbeere
- Strawberry Crunch Topping: Der Star für Farbe & Kick – ideal ist echtes Fruchtzeug drin
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kühlen lassen:
- Kekse fünf Minuten ruhen lassen, bevor du sie aufs Gitter holst – so brechen sie nicht auseinander
- Abbacken:
- Backblech in den Ofen schieben, etwa zehn bis zwölf Minuten backen, bis die Ränder leicht golden sind – so bleibt die Mitte schön chewy
- Teigkugeln formen und wälzen:
- Den Teig zu vier Zentimeter großen Bällen rollen, dann rundherum im Crunch wälzen, damit sie extra knackig werden
- Schokolade & Erdbeeren unterheben:
- Weiße Schokochips und zerdrückte Erdbeeren locker in den Teig mischen – nicht zu stark, sonst werden sie zu Brei
- Trockene und nasse Zutaten zusammenbringen:
- Trockene Mischung langsam unter die Buttermasse rühren, nur so lange bis alles gerade so gemischt ist – nicht wild durchkneten, sonst werden sie hart
- Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Natron, Salz in einer Schüssel mit dem Schneebesen vermengen – so verteilt sich alles gleichmäßig
- Eier & Vanille rein:
- Die Eier einzeln einrühren, dann Vanille dazu für einen leckeren Grundgeschmack
- Butter & Zucker schaumig schlagen:
- In einer großen Schüssel weiche Butter und beide Zuckersorten auf mittlerer Stufe etwa drei Minuten fluffig schlagen – wird garantiert mega zart
- Ofen und Backpapier bereit machen:
- Starte mit 175 Grad Ober-/Unterhitze und einem Backblech mit Papier – gleichmäßiges Backen & kein Festkleben

Weiße Schoko ist für mich hier unverzichtbar, weil sie schmilzt und cremige Inseln hinterlässt. Habe mal mit meiner Nichte gebacken – die Begeisterung beim Teig wälzen im pinken Crunch bleibt unvergessen.
Lager-Tipps
In einer Dose luftdicht und kühl bleiben die Kekse locker vier Tage weich. Für längere Frische frier sie einfach ein – ein Stück Brot mit ins Zip-Bag, die bleiben so saftig.
Tauschmöglichkeiten bei Zutaten
Findest du keine Erdbeeren gefriergetrocknet, nimm einfach gefriergetrocknete Himbeeren – extra fruchtig! Milchfrei klappt mit veganer Butter und passender weißer Schokolade. Und Crunch kannst du auch easy aus zerbröselten Vanillekeksen plus gefriergegrocknete Beeren selbst machen.

Ideen zum Servieren
Richte sie auf einem Keksteller zum Kindergeburtstag an oder gönn sie dir als Nachtisch mit Vanilleeis – macht Spaß, vor allem, wenn Kids beim Crunch-Wälzen helfen. Richtige Familienaktion!
Hintergrund & Ursprung
Angelehnt an die berühmten Strawberry-Shortcake-Eis am Stiel aus dem Supermarkt mischen diese Cookies Kindheitserinnerung mit homemade Genuss. Ein kleines Augenzwinkern Richtung klassischer US-Süßkram.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Warum sind diese Kekse so knackig?
Das liegt an gefriergetrockneten Erdbeeren und dem Erdbeer-Knuspertopping. Die Außenhülle wird dadurch so richtig crunchig.
- → Kann ich statt gefriergetrockneten Erdbeeren frische nehmen?
Frische Erdbeeren bringen zu viel Feuchtigkeit rein. Am besten immer gefriergetrocknete verwenden, damit sie aromatisch und knackig bleiben.
- → Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Päck sie einfach in eine dichte Dose und lass sie bei Zimmertemperatur stehen. So bleiben sie ein paar Tage frisch und kross.
- → Was macht diese Kekse im Geschmack besonders?
Weil die weiße Schokolade auf starke Erdbeeraromen trifft, werden die Kekse herrlich süß und richtig fruchtig.
- → Wozu den Teig vorm Backen im Crunch wälzen?
Damit bekommen die Kekse noch mehr Geschmack, einen super Biss und sehen einfach zum Anbeißen aus.
- → Kann man den Teig einfrieren?
Ziemlich praktisch – einfach Teig portionieren, einfrieren und direkt aus dem Frost backen. Nur ein paar Minuten länger im Ofen lassen und fertig!