
Mit diesen selbstgemachten Taco Bell Nacho Pommes holst du dir all das Fast-Food-Feeling direkt in deine eigene Küche. Die knackigen Pommes kommen vollgepackt mit würziger Mischung und einer schönen cremigen Käsesoße und machen jeden Abend besonders – egal ob Snack-Time oder ein lustiges Beisammensein.
Bei uns verschwinden die Dinger jedes Mal als erstes vom Tisch. An einem verregneten Tag hab ich sie mal für meine Familie gemacht – und alle waren hin und weg, weil sie sich wie beim Original angefühlt haben.
Geniale Zutaten
- Tiefkühl-Pommes extra kross: Die Variante nehmen, auf deren Packung “Restaurant Style” steht – kommt dem Fast-Food-Charme am nächsten
- Pflanzenöl: Am besten frisch und mild; so klappt das Frittieren richtig gut
- Feines Salz: Nimm reines Salz ohne Zusätze, dann schmeckts am klarsten
- Paprikapulver: Sorgt für den tollen Orangeton und erdigen Geschmack – ich steh auf spanischen Paprika fürs Extra-Aroma
- Knoblauchpulver: Ein frisches Gläschen bringt mehr Geschmack
- Chilipulver: Ein mildes Pulver funktioniert super, wenn Kinder mitessen
- Zwiebelpulver: Gibt Aroma und diese typische, herzhafte Note
- Cayennepfeffer: Nur für die, die es gern schärfer wollen
- Schmelzkäse (Scheiben): Die einzeln verpackten Scheiben schmelzen am besten für die Soße
- Vollmilch: Gibt der Käsesoße schön viel Cremigkeit – ich mag’s vollfett am liebsten
- Lake von eingelegten Jalapeños: Gibt Würze und Frischekicks – einfach die Flüssigkeit aus dem Glas nehmen
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gleich loslegen:
- Zuerst alle Gewürze (Salz, Paprika, Knoblauch, Chili, Zwiebel, Cayenne) in einem kleinen Schälchen mischen. Gut durchrühren, bis alles gleichmäßig aussieht. Zur Seite stellen.
- Öl fertig machen:
- Viel Pflanzenöl in einen großen Topf geben, so dass die Pommes locker schwimmen können. Bei mittlerer bis hoher Stufe auf 180 Grad erhitzen, Thermometer zur Kontrolle benutzen.
- Pommes frittieren:
- Jetzt die Pommes vorsichtig ins heiße Öl geben (nicht zu viele auf einmal). Lass sie 6 bis 8 Minuten drin, ab und zu umrühren, bis sie goldbraun und richtig knusprig sind. Mit einer Schaumkelle rausholen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Käsesoße machen:
- Käsescheiben klein reißen und mit Milch plus Jalapeñolake in eine mikrowellenfeste Schüssel geben. Mehrmals je 30 Sekunden in die Mikrowelle. Nach jeder Runde umrühren. Sobald alles cremig verschmilzt, ist die Soße fertig.
- Pommes würzen:
- Die frittierten heißen Pommes in eine große Schüssel schütten. Gewürzmischung drüberstreuen und alles gründlich schwenken, damit jede Pommes Farbe abbekommt.
- Ab auf den Tisch damit:
- Pommes auf eine große Platte legen. Käsesoße in eine kleine Schale füllen und direkt zum Dippen danebenstellen. Am besten warm genießen, dann sind sie am besten.

Der selbstgemachte Pommes-Würzmix ist mein heimlicher Favorit. Ich mach davon immer gleich viel zu viel und heb’ den Rest für Popcorn oder Ofenkartoffeln auf. Mein kleiner Bruder fragt immer nach Nachschub, wenn er zu Besuch ist – wir witzeln schon, wer am meisten Käsesoße schafft!
Tipps zum Aufbewahren
Übrig gebliebene Pommes am besten sofort essen – sie sind frisch einfach besser. Musst du welche aufheben, dann im Kühlschrank in einer Box mit Küchenpapier lagern und nicht zuklappen. Im Ofen kannst du sie später wieder knusprig machen. Die Käsesoße bleibt fest verschlossen im Kühlschrank frisch. Vor dem Servieren mit etwas Milch sanft erwärmen, dann wird sie wieder schön flüssig.
Zutaten tauschen
Keine Jalapeño-Lake da Das ist nicht schlimm! Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische rein, auch wenn die typische Säure fehlt. Wer’s milder mag, nimmt Monterey Jack oder jungen Cheddar statt Schmelzkäse.

So servierst du’s clever
Nacho Pommes passen perfekt zu saftigen Burgern, Taco-Abenden oder als kleiner Happen zwischendrin. Auf dem Blech verteilt mit Hackfleisch und Salsa obendrauf gibt’s das volle Kopfnick-Erlebnis. Ich hau manchmal noch mehr Jalapeños oben drauf für Extrakick.
Wie ist das entstanden
Ursprünglich gab’s Nacho Fries bei Taco Bell nur zeitlich begrenzt – und sie wurden gleich Kult. Die besondere Gewürznote in Kombi mit der cremigen Soße ist typisch Ami-Fast-Food mit Tex Mex Twist. Wenn du sie selbst machst, kannst du selbst bestimmen, wie scharf es wird – und du bist nicht auf die Aktionen angewiesen.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie werden Pommes richtig schön knusprig?
Das Öl auf 180°C aufheizen und bloß nicht zu viele Pommes gleichzeitig in die Pfanne geben. Direkt nach dem Frittieren abtropfen lassen und auf Küchenpapier legen – dann bleiben sie toll knackig.
- → Kann ich auch einen anderen Käse für die Soße nehmen?
Klar, Cheddar oder Monterey Jack bringen ordentlich Geschmack, aber American Cheese macht die Soße schön cremig, wie du es von original Nacho-Dips kennst.
- → Was bringt das Jalapeño-Wasser in die Käsesoße?
Die Lake gibt einen kleinen Kick – dezent säuerlich und leicht scharf. Passt super und nimmt dem Käse etwas die Schwere.
- → Wie lange bleiben gewürzte Pommes frisch und knackig?
Am besten direkt essen. Du kannst sie aber für 10 bis 15 Minuten offen im warmen Ofen lagern, damit sie knusprig bleiben.
- → Muss das Cayennepfeffer unbedingt rein?
Cayenne geht – muss aber nicht. Ohne schmeckt's milder, mit mehr ist's feuriger. Einfach nach deinem Gusto anpassen.