
Bang Bang Chicken Bowls sind immer meine schnelle Wahl, wenn ich abends was Knalliges will, aber nicht ewig kochen mag. Cremige, würzige Sauce umhüllt saftiges Hähnchen, knackiges Gemüse macht’s spannend – alles kommt praktisch in eine Schüssel.
Meiner Familie hat das Gericht sofort gefallen. Seitdem wollen alle immer wieder diese Mischung aus fix und trotzdem richtig lecker und würzig.
Zutaten
- Mayonnaise: sorgt für die cremige Konsistenz der Bang Bang Sauce, nimm’s ruhig hochwertig oder aus Japan für extra Geschmack
- Thai süße Chilisauce: bringt ordentlich Aroma und etwas Schärfe, achte auf echte Chili oder Knoblauch in der Zutatenliste
- Honig: gibt eine feine Süße dazu und rundet die Schärfe ab
- Sriracha Sauce: schärft nach Wunsch, fang klein an und prüf, wie viel Hit du abkannst
- Hähnchenbrust: mageres Fleisch nimmt Gewürze gut auf, gleichmäßig dick wählen für gleiches Garen
- Pflanzenöl: macht das Hähnchen saftig und hilft beim Bräunen
- Paprikapulver: gibt schöne Farbe & einen Hauch Würze, gerne geräuchert für noch mehr Tiefe
- Knoblauchpulver: bringt milde Würze und passt easy zu allem
- Grobes Salz & schwarzer Pfeffer: hebt den Geschmack, grobes Salz lässt sich dosieren
- Weißer Reis: sorgt für festen Boden, Jasminreis gibt extra Duft
- Rotkohl: macht’s knackig & farbig – feste Köpfe gekauft für Crunch
- Karotte: bringt Süße, leuchtet schön in der Schale
- Gurke: kühlt angenehm ab, dünne Sorten nehmen – kein bitterer Nachgeschmack
- Avocado: macht’s cremig – weder matschig noch steinhart auswählen
- Koriander, frisch: für einen frischen Kick, schon kleine Händchen voll reichen
- Sesamsamen: runden nussig ab – geröstet ist am besten
Herrlich einfache Anleitung
- Bang Bang Sauce anrühren
- Vermisch Mayonnaise, süße Chilisauce, Honig und Sriracha in einer mittelgroßen Schüssel, bis keine Klümpchen mehr da sind. Behalte etwa einen halben Becher zurück fürs Hähnchen, der Rest kommt später obendrauf.
- Hähnchen würzen
- In einer großen Schüssel Hähnchenwürfel mit Pflanzenöl, Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer ordentlich mischen, bis alles gleichmäßig glasiert ist.
- Hähnchen garen
- Verteil das gewürzte Fleisch ohne Überlappung im Airfryer. Lass es bei 200 Grad etwa 12 Minuten schmoren, einmal wenden, bis alles goldbraun und durch ist (mind. 74°C im Inneren).
- Hähnchen mit Sauce mischen
- Heb das heiße Fleisch in eine frische Schüssel. Der reservierte Saucenanteil kommt jetzt dazu und alles wird gründlich durchgeschwenkt.
- Bowls zusammenstellen
- Nimm vier Schüsseln. Füll sie mit jeweils einer Portion warmem Reis. Dann verteile je die Hälfte vom Rotkohl, ein Viertel Karotte und Gurke darauf, hübsch nebeneinander für den Optik-Kick.
- Hähnchen & Avocado toppen
- Jetzt jeweils eine Portion Hähnchen mittig auf den Reis geben. Die Avocado schön auffächern und seitlich dazulegen.
- Fertig machen & snacken
- Den Rest der Bang Bang Sauce über jede Bowl träufeln. Mit Koriander und Sesam bestreuen und am besten sofort genießen – dann ist’s frisch und das Hähnchen noch warm.

Mein geheimer Favorit ist die Thai-Chilisauce, weil sie dieser Mischung echtes Leben einhaucht – schmeckt wie im Lieblingsrestaurant. Die Kids wollen immer besonders viel Sauce auf ihren Bowls, klar, kann ich total verstehen. Wir haben mal für ein Familienpicknick die doppelte Menge gemacht, da blieb am Ende nichts mehr übrig!
So bleibt alles frisch
Pack Hähnchen, Reis, Gemüse und die Sauce einzeln weg, wenn du alles vorbereiten willst – sonst wird’s schnell pappig. Am besten luftdicht und ab damit in den Kühlschrank – hält locker vier Tage. Die Bang Bang Sauce überlebt sogar eine Woche und ist auch ein leckerer Dip oder Brotaufstrich.
Austauschmöglichkeiten
Hähnchenschenkel ohne Knochen bringen noch mehr Saftigkeit, oder nimm Tofu für die vegane Variante. Wer’s leichter will, ersetzt die Hälfte der Mayo mit griechischem Joghurt. Blumenkohlreis macht einen guten Low-Carb Boden, passt super zu allen Toppings.
Tolle Beilagen
Eigentlich reicht die Bowl für sich, aber Edamame oder Brokkoli machen sich gut daneben. Manchmal streu ich extra Sesam drüber oder pack Kimchi dazu für den Extra-Kick. Für Gruppen ist ein Topping-Buffet richtig spaßig – jeder baut seine eigene Bowl.

Hintergrund & Herkunft
Bang Bang Chicken stammt ursprünglich aus der chinesischen Küche, wo es kalt mit zerpflücktem Huhn und pikant-sesamiger Sauce serviert wird. Die cremige, chili-betonte Version wurde in amerikanischen Restaurants und Asia-Bistros modern. Hier treffen sich spannende Aromen aus aller Welt und zum Selbermixen ist es einfach genial.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie rühre ich die Bang Bang Sauce zusammen?
Misch einfach Mayonnaise, süße Thai-Chilisauce, etwas Honig und Sriracha. Alles glatt rühren und fertig.
- → Geht die Zubereitung statt Heißluftfritteuse auch in der Pfanne?
Klar, das klappt! Hähnchenwürfel würzen und in einer heißen Pfanne rundum anbraten. Das dauert etwa acht bis zehn Minuten, dabei öfter wenden.
- → Wie bleibt das Gemüse schön knackig?
Das Gemüse am besten erst kurz vor dem Servieren schneiden und luftdicht lagern, bis du alles zusammenstellst.
- → Kann ich Reis gegen was Leichteres tauschen?
Ja, nimm einfach Blumenkohlreis. Der macht satt, schmeckt frisch und spart Kohlenhydrate.
- → Was mache ich am besten mit Resten?
Heb Hähnchen, Sauce, Reis und Gemüse separat in gut verschlossenen Dosen auf. Die Bowl einfach frisch zusammensetzen, wenn du später nochmal essen magst.