
Wenn ich Lust auf was Schnelles mit richtig viel Geschmack habe, vor allem für gesellige Abende oder gemütliche Sofa-Dinner, mache ich BBQ Chicken Nachos direkt vom Blech. Da treffen sich zerlaufener Käse, rauchige BBQ-Soße, saftiges Hähnchenfleisch und knuspriger Bacon und backen zusammen – die Ecken bekommen eine karamellige Kruste und alles verschmilzt so genial miteinander. Das hier ist keine kleine Knabberei, sondern der absolute Party-Hit und immer als Erstes leergefuttert.
Ich hab die Nachos mal für unseren Filmabend gemacht und seitdem gibt es sie ständig. Jedes Mal, wenn ich das heiße Blech raushole, jubeln alle und am Ende bleibt nie was übrig.
Zutaten
- Bacon: Macht es herrlich knusprig und gibt so ein rauchiges Extra. Dick geschnitten funktioniert am besten, finde ich.
- Hähnchenschenkel und -brust, ohne Knochen und Haut: Dieser Mix sorgt für Saftigkeit und trotzdem mageren Biss.
- Olivenöl: Sorgt dafür, dass das Fleisch beim Backen nicht trocken wird. Extra nativ bringt ordentlich Geschmack.
- Zitronenpfeffer-Gewürz: Bringt eine frische Note ohne zu viel Säure. Am besten eine Mischung mit echter Zitronenschale nehmen.
- Süße BBQ-Soße: Verbindet einfach alles, am leckersten mit etwas Rauch oder leichter Säure.
- Tortilla Chips: Dicke, stabile Chips bleiben auch mit vielen Toppings richtig knackig. Am besten Steinofen-Chips nehmen.
- Kräftiger Cheddarkäse: Frisch gerieben schmilzt er am besten und bringt einen tollen herzhaften Geschmack.
- Monterey Jack Käse: Für die besonders cremigen Fäden und einen milden Geschmack. Selber raspeln für das perfekte Ziehen.
- Rote Zwiebel: In dünne Streifen geschnitten für Farbe und leichten Biss. Fest und kräftig farbig ist ideal.
- Frischer Koriander: Gibt einen frischen Kick ganz zum Schluss. Nimm nur leuchtend grüne, gesunde Blätter.
Leicht verständliche Anleitung
- Bacon ausbraten:
- Brate den Bacon in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze knusprig. Dreh ihn dabei ab und zu um – dauert ungefähr acht Minuten. Lass das Fett auf Küchenpapier abtropfen und hacke oder zerbrösel ihn in Stücke, wenn er abgekühlt ist.
- Hähnchen backen:
- Stell den Ofen auf 200 Grad und leg die Hähnchenteile auf ein Backblech. Mit Öl beträufeln, gut einreiben und mit dem Zitronenpfeffer-Gewürz würzen. Mittig in den Ofen schieben und für 18 bis 20 Minuten garen, bis das Fleisch innen mindestens 74 Grad erreicht.
- Hähnchen zerpflücken und Soße dazu:
- Lass das Fleisch kurz ruhen, damit es saftig bleibt. Dann mit zwei Gabeln in Stücke rupfen. In einer Schüssel mit einer guten Menge BBQ-Soße durchmischen – alles soll bedeckt sein, aber bitte kein Suppenbad.
- Ofen runterdrehen und Chips vorbereiten:
- Schalte den Ofen auf 160 Grad zurück. Verteile die Chips locker auf einem frischen Blech, ruhig mit leichtem Überlapp für guten Halt. Gleich eine dünne Lage Cheddar und Monterey Jack darauf streuen, dann weicht nix auf.
- Toppings drauf packen:
- Jetzt die BBQ-Hähnchenstücke breit über die Käsechips verteilen. Dann restlichen Käse, Bacon und Zwiebelringe oben drauf – geh ruhig großzügig vor, so wird jede Ecke lecker.
- Noch bisschen Soße und backen:
- Verteil den Rest der BBQ-Soße nach Gusto darüber, ein bisschen kannst du zum Dippen aufheben. Ab damit für zehn bis fünfzehn Minuten bei 160 Grad in den Ofen, bis alles blubbert und der Käse richtig schmilzt.
- Frischen Koriander streuen und sofort servieren:
- Sobald das Blech heiß rauskommt, ordentlich Koriander drauf. Sofort heiß servieren, weil dann ist alles am cremigsten und knusprigsten.

Ich hab das schon so oft gemacht – und am Ende muss für mich immer frischer Koriander drauf. Das erinnert mich an früher, an Taco-Abende mit Mama, wenn sie einen Riesenhaufen frisch geschnitten hat. Diese Nachos schmecken nach Familienküche und schöner Kindheitserinnerung.
So lagerst du sie am besten
Im Kühlschrank halten sie sich luftdicht verpackt gut zwei Tage. Am besten im heißen Ofen nochmal aufbacken – dann wird der Käse wieder weich und die Chips werden wieder knackig. Mikrowelle rate ich ab, die Chips werden sonst matschig. Am allerschönsten schmecken sie aber eh frisch. Kurz übergrillen rettet die Reste, wenn’s doch mal welche gibt.
Alternativen für Zutaten
Hast du wenig Zeit? Dann nimm ein fertiges Grillhähnchen, das spart jede Menge Stress. Es klappt auch super mit Pute. Für die Veggie-Variante einfach schwarze Bohnen statt Fleisch nehmen. Nimm die BBQ-Soße, die dir am besten schmeckt – ob scharf, süß, fruchtig oder rauchig spielt keine Rolle.
So kannst du servieren
Stell Schüsseln mit Sauerrahm, Guacamole und frischer Salsa dazu, so kann jeder nach Lust und Laune kombinieren. Das kühle, cremige Zeug passt richtig gut zum kräftigen Rest. Ich liebe extra Jalapeños oder noch einen Schuss scharfes Soße für alle, die’s gern feurig mögen.

Hintergrund und Herkunft
Nachos stammen aus Nordmexiko, aber diese Variante mit BBQ und Blech ist eher eine Mischung aus Tex-Mex und US-BBQ-Tradition. Wahrscheinlich fing das Ganze auf Grillpartys im Garten an – und ist jetzt die perfekte Möglichkeit, regionale Einflüsse lecker und unkompliziert zu kombinieren, damit alle zugreifen können.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie bleiben die Nachos schön knusprig?
Streu erstmal eine Lage Käse direkt auf die Chips, bevor alles andere draufkommt. Der Käse schmilzt und schützt so vor feuchten Toppings.
- → Geht auch anderer Käse?
Klar! Probier's mal mit Mozzarella, Pepper Jack oder einer mexikanischen Mischung – die schmelzen auch super und bringen Abwechslung.
- → Kann ich das Hähnchen vorbereiten?
Na klar, du kannst das Fleisch schon vorher kochen und zupfen. Einfach bis zum Belegen kühlstellen und dann wie gewohnt weiter machen.
- → Welche Extras passen noch drauf?
Jalapeños bringen Schärfe, einen Klecks Sauerrahm macht's cremig, Guacamole gibt’s extra Reichtum, und frische Salsa sorgt für knackige Frische.
- → Passt auch Hähnchen vom Grill oder vom Imbiss?
Absolut, Grill- oder Imbiss-Hähnchen gehen super. Einfach Fleisch abzupfen, mit BBQ-Sauce mischen und dann wie gewohnt stapeln.
- → Schmecken die Nachos später noch?
Am leckersten direkt frisch und heiß aus dem Ofen, wenn der Käse blubbert und die Chips knuspern.