
Brauchst du einen deftigen Snack, der super schnell fertig wird und nicht nur den Kids schmeckt? Dann probier unbedingt Airfryer Käse-Taco Bomben aus. Die sind ultra einfach gemacht, begeistern alle und sind voller geschmolzenem Käse. Ideal, wenn’s mal stressig ist oder du Gäste hast!
Beim allerersten Mal waren die Dinger schon verputzt, bevor ich überhaupt sitzen konnte. Mittlerweile machen wir immer gleich die doppelte Menge am Taco-Abend.
Zutaten
- Croissant-Teig aus dem Kühlregal: sorgt für butterweichen, fluffigen Biss Nimm am besten eine Sorte, mit der du schon gute Erfahrungen gemacht hast
- Rinderhack: vorher gewürzt und gebraten – das gibt die herzhafte Füllung Achte darauf, dass es schön gebräunt ist für kräftigen Geschmack
- Geriebener Käse: Cheddar oder mexikanischer Käsemix schmilzt herrlich und gibt extra Aroma Frisch gerieben schmeckt’s am besten
- Salsa: bringt Frische und ein bisschen Schärfe in die Füllung Am besten dicker Salsa nehmen, dann wird der Teig nicht matschig
- Öl-Spray: damit die Bomben richtig knusprig werden und nicht am Airfryer festkleben
- Sauerrahm: kühlt schön ab und macht’s cremig Gib ihn erst beim Servieren obendrauf
- Guacamole: bringt Frische und passt besonders zu feurigem Inhalt
- Geschnittene Jalapeños: geben extra Kick Wer’s lieber milder mag, nimmt eingelegte oder lässt sie weg
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorheizen:
- Dreh deinen Airfryer auf 190 Grad auf und gönn ihm etwa drei Minuten zum Warmwerden. So wird alles später schön goldbraun.
- Teig vorbereiten:
- Rolle deinen Croissant-Teig vorsichtig auf und trenne ihn in einzelne Dreiecke. Pass auf, dass die Dreiecke beim Trennen schön ganz bleiben – das macht das Füllen leichter.
- Füllung zubereiten:
- Misch gebratenes Hackfleisch mit geriebenem Käse und Salsa in einer Schüssel. Alles gut verrühren, damit auch überall Käse und ein bisschen Salsa hinkommt – aber nicht zu nass!
- Teig befüllen und formen:
- Pack ein bis zwei Löffel von der Mischung auf die breite Seite jedes Teigdreiecks. Am Rand etwas Platz lassen, damit’s später gut zugeht.
- Bomben aufrollen und gut verschließen:
- Nimm die Dreiecke und roll sie von der großen Seite bis zur Spitze auf. Die Ränder schön zusammendrücken, damit nix rausläuft. Zaubere kleine Päckchen daraus.
- In den Airfryer legen:
- Etwas Öl-Spray auf den Korb und die Bomben in einer einzigen Lage reinlegen – sie dürfen sich nicht berühren. Wahrscheinlich brauchst du zwei Runden, damit alle Platz haben.
- Goldbraun backen:
- Lass alles für circa 10–12 Minuten im Airfryer. Sie sollten rundherum knusprig und heiß werden. Kein Umdrehen nötig – die heiße Luft macht das von allein.
- Kurz abkühlen – dann genießen:
- Nimm die Taco Bomben raus und lass sie ein paar Minuten durchatmen – so verbrennst du dir garantiert nicht den Mund. Jetzt nur noch nach Wunsch toppen und servieren!

Croissant-Teig ist mein Trick für schnelle, deftige Snacks. Jedes Mal wollen meine Kids mitmachen, die Füllung aussuchen und zusammenrollen – das macht einfach Spaß!
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank halten sich die Taco Bomben in einer dichten Dose circa drei Tage. Kurz im Airfryer aufgebacken sind sie wieder herrlich knusprig. In der Mikrowelle werden sie leider weich – lieber lassen. Du kannst sie fertig gebacken einfrieren: gut auskühlen, dann wickeln und ab in die Gefriertruhe – hält etwa einen Monat.
Tausche Zutaten nach deinem Geschmack
Statt Rinderhack einfach Hähnchen, Chorizo oder für die vegane Variante zerbröselten Tofu nehmen. Magst du keine Milchprodukte? Probier’s mit veganem Käse! Schwarze Bohnen machen satt und bringen gleich Extra-Eiweiß. Mit der Salsa entscheidest du, wie scharf es wird – nimm mild oder feurig, wie ihr’s mögt.

So kannst du servieren
Stell dir die Taco Bomben als super Snack vor – besonders lecker mit Salsa, Sauerrahm und Guacamole zum Dippen. Für ein fixes Abendessen kombiniere mit einem knackigen Salat. Die Bomben passen auch toll in Lunchboxen oder fürs Picknick, weil sie auch später noch schmecken.
Hintergrundwissen
Taco Bomben sind so eine lustige Variante klassischer Tex-Mex-Aromen mit Wohlfühlfaktor. Dank Croissant-Teig trauen sich auch Anfänger ran. Und klar – Käse plus Taco-Würze geht einfach immer. So werden die besten Taco-Geschmäcker praktisch ganz neu serviert.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie verhinder ich, dass die Füllung rausläuft?
Einfach die Teigränder nach dem Rollen mit den Fingern ganz fest zusammendrücken, dann bleibt alles schön drin beim Frittieren.
- → Kann ich sie schon vorher vorbereiten?
Klar, du kannst die Bombs schon rollen und auf ein Blech im Kühlschrank parken. Kurz vor dem Essen einfach in die Fritteuse werfen – das bringt die beste Knusprigkeit.
- → Welche Füllungen passen noch?
Probier's mit Hack von Pute, schwarzen Bohnen oder schneid ein paar Paprika rein. Mit Käse kannst du auch mal variieren.
- → Muss ich sie beim Garen wenden?
Musst du gar nicht – die heiße Luft sorgt von allein überall für genug Bräune und Knusprigkeit.
- → Welche Soßen passen gut zum Dippen?
Sour Cream, Salsa, Guacamole oder eine cremige Chipotle-Soße sind der Hit zu den warmen, käsigen Bombs.