Knusprige Philly Käse Rollen

Kategorie: Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit etwas Besonderem

Hol dir Philly auf den Teller mit knusprigen Rollen voller Rind, gebratenen Zwiebeln, knackiger Paprika und schmelzendem Provolone. Erst das Gemüse und das Fleisch abbraten, würzen und Käse unterheben, so entsteht eine herrliche Füllung. Die Masse in die feinen Blätter geben, gut einschlagen und knusprig frittieren. Lass die Röllchen danach kurz auskühlen – so bleibt die Hülle crisp und innen alles schön cremig. Perfekt dippen kannst du sie in deinen Lieblingssaucen, wie cremigem Meerrettich oder würzigem Käse – ein Genuss für alle und ideal beim Fernsehen oder auf Partys.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 18:40:13 GMT
Ein Teller mit knusprigen Käse-Fleisch-Rollen. Anheften
Ein Teller mit knusprigen Käse-Fleisch-Rollen. | dampfl.com

Philly-Cheesesteak-Eggrolls sind einfach genial – außen super knusprig, innen steckt der volle Geschmack wie im besten Cheesesteak. Ich bring die oft zu Spieleabenden oder wenn Freunde spontan vorbeikommen. Kaum stehen sie auf dem Tisch, sind sie auch schon verschwunden. Wenn du was suchst, das allen schmeckt und Spaß macht zu essen, bist du mit diesen Teilen sowas von richtig.

Beim ersten Mal hab ich die Dinger zu einem Mitbring-Abend gemacht – die Leute haben fast Schlange gestanden für Nachschlag. Inzwischen bring ich sie mit, sobald’s locker zugeht.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Eine große Zwiebel gewürfelt: Gibt die süße und würzige Basis fürs Innenleben. Am besten feste Zwiebeln nehmen, ohne weiche Stellen.
  • Ein grüner Paprika gewürfelt: Farbiger Kick und klassischer Philly-Geschmack. Am knackigsten schmeckt er, wenn er richtig kräftig grün ist und keine Dellen hat.
  • Ca. 450g feine Rinderhüfte oder Ribeye dünn geschnitten: Original-Philly-Geschmack pur. Je marmorierter, desto saftiger.
  • Pfeffer & Salz: Machen den Geschmack nochmal runder. Frisch gemahlener Pfeffer gibt am meisten Aroma.
  • Etwa 100g Provolone gerieben: Schön mild und zartschmelzend – bringt die typische Cheesesteak-Note. Wenn’s geht, frisch reiben.
  • Acht Teigblätter für Frühlingsrollen: Sorgen für den Knusper. Je frischer, desto einfacher zu rollen ohne Risse.
  • Ein verquirltes Ei: Klebt die Rollen gut zu, damit beim Frittieren nix rausläuft.
  • Pflanzenöl: Zum Frittieren richtig knusprig. Am besten Raps- oder Sonnenblumenöl – neutral und verträgt Hitze.

Easy Schritt-für-Schritt

Los geht’s mit dem Gemüse:
Erst mal Zwiebel und Paprika in Würfel schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, mittlere bis hohe Hitze. Die Gemüse rein, ab und zu wenden, etwa fünf Minuten, bis sie anfangen goldbraun zu werden. Das macht sie leicht süß und richtig lecker.
Jetzt kommt das Fleisch dazu:
Die Rindfleischstreifen ab in die Pfanne zu den Zwiebeln & Paprika. Salz und Pfeffer drüberstreuen, ruhig großzügig. Alles schön in Bewegung halten, in kleine Stücke zerteilen. Nach ungefähr fünf Minuten ist das Fleisch durch. Flüssigkeit in der Pfanne? Am besten kurz abgießen – so bleibt das Ganze später innen nicht matschig.
Käse kommt ins Spiel:
Jetzt auf ganz niedrige Hitze drehen. Provolone drüberstreuen und langsam unterheben, bis er schön schmilzt und alles zusammenhält. Lass die Mischung abkühlen, das macht das Rollen nachher viel entspannter.
Rollen bauen:
Ein Teigblatt in Rautenform vor dich legen. Ungefähr zwei Esslöffel von der Füllung in die Mitte geben. Das untere Dreieck nach oben schlagen, dann die Seiten reinschlagen und straff aufrollen, Füllung schön eingeklemmt. Mit Ei die Spitzen bestreichen, damit alles zusammenhält. Das Ganze für alle Rollen wiederholen.
Jetzt ab ins heiße Öl:
Ungefähr zwei Fingerbreit Öl in einem tiefen Topf auf ca. 175 Grad aufheizen. Zwei bis drei Rollen gleichzeitig reingeben, drei bis vier Minuten frittieren. Zwischendurch drehen, damit sie rundum braun werden. Immer drauf achten, dass das Öl nicht zu heiß oder zu kalt ist, sonst werden sie matschig oder brennen an.
Fertige Rollen abtropfen lassen und genießen:
Die heißen Eggrolls auf ein paar Lagen Küchenpapier legen. Ein, zwei Minuten ruhen lassen – direkt aus dem Öl sind sie mega heiß innen. Lieblingsdip dazu stellen und ran an den Genuss, solange sie knusprig sind!
Ein Teller mit Essen und einer kleinen Schale Soße. Anheften
Ein Teller mit Essen und einer kleinen Schale Soße. | dampfl.com

Ich schwöre auf Provolone – schmilzt wie nichts und macht einfach diesen Cheesesteak-Geschmack aus. Einmal hab ich die doppelte Menge gemacht, aber meine Familie hat sie weggeputzt, noch bevor ich mit dem Braten fertig war.

So halten sie sich am besten

Im Kühlschrank bleiben die Eggrolls locker drei Tage frisch. Bei 200 Grad im Ofen etwa zehn Minuten nachwärmen – dann werden sie wieder knusprig. Willst du sie einfrieren? Leg sie einzeln aufs Blech, durchfrieren lassen, dann zusammen in nen Gefrierbeutel. Du kannst sie direkt tiefgekühlt ins heiße Fett geben – brauchst dann nur ungefähr eine Minute mehr zum Frittieren.

Wenn du was austauschen willst

Kein Provolone? Mozzarella oder Monterey Jack klappen auch super, ist halt milder. Keine Rinderhüfte oder Ribeye gefunden? Greif zu hauchdünn geschnittener Roastbeef aus der Fleischtheke. Extra Geschmack: Einfach Pilze mit Paprika und Zwiebeln mitbraten.

So servierst du sie clever

Schmeckt richtig gut mit Dips wie Käsesoße, Knobi-Mayo oder würzigem Ketchup. Ideal als kräftiger Snack auf die Hand oder mit ’nem kleinen Salat als Abendessen. Für Partys einfach stapeln – sehen gut aus und sind ruckzuck weg.

Ein Teller mit einer Philly-Cheesesteak-Eggroll. Anheften
Ein Teller mit einer Philly-Cheesesteak-Eggroll. | dampfl.com

Kurzer Rückblick

Philly-Cheesesteaks kommen ursprünglich aus Philadelphia und gibt’s schon fast ein Jahrhundert. Mit Rindfleisch, Käse und ein paar Extras ist die Kombi so beliebt geworden, dass Leute immer neue Varianten daraus machen – wie eben diese Eggrolls hier.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welches Rindfleisch eignet sich am besten?

Am liebsten nimmt man hauchdünn geschnittenes Ribeye, Sirloin oder Sandwich Steak – das macht die Füllung super zart und lecker.

→ Wie bleiben die Rollen schön knusprig?

Beim Frittieren sollte das Öl etwa 170–180°C heiß sein. Lass Platz im Topf, damit alles goldbraun wird.

→ Kann ich mehr Gemüse reinmachen?

Klar, Pilze passen klasse dazu! Einfach ca. 225g geschnittene Pilze zusammen mit Zwiebeln und Paprika anbraten – das gibt noch mehr Geschmack.

→ Gibt’s einen Ersatz für Provolone?

Mozzarella oder amerikanischer Käse schmelzen genauso gut, oder du probierst Schweizer Käse für einen anderen Kick.

→ Welche Dips sind dazu lecker?

Käsesauce, Tomatensauce, Meerrettichdressing oder eine cremige Ketchup-Mayo passen super als Dip.

→ Wieso kommt Eigelb auf die Blätter vor dem Rollen?

Das verquirlte Ei hält alles zusammen – so läuft beim Braten nichts raus.

Knusprige Philly Käse Rollen

Rind, Paprika und Käse stecken in goldbraunen, knackigen Taschen – inspiriert vom Philly-Klassiker, als Snack oder Vorspeise ein Hit.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 8 Portionen (8 gefüllte Röllchen)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Füllung

01 120 g Provolone-Käse, gerieben
02 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
03 Salz nach Belieben
04 450 g Rindersteak, hauchdünn geschnitten (Ribeye, Sirloin oder Sandwich-Steak)
05 1 große grüne Paprika, fein gewürfelt
06 1 große Zwiebel, fein gehackt

→ Zusammenbauen & Anbraten

07 Gemüseöl zum Frittieren
08 1 Ei, verquirlt
09 8 Frühlingsrollenblätter

Zubereitung

Schritt 01

Schnapp dir die goldbraunen Röllchen aus dem Öl, leg sie auf Küchenpapier, so kann das Öl weg. Frittiere weiter, bis alle fertig sind. Warte kurz, sonst verbrennst du dich, und snack sie am besten warm mit deiner Lieblingssoße.

Schritt 02

Heb mit einer Zange oder einem Schaumlöffel 2–3 Röllchen ins heiße Fett. Dreh sie ab und zu, damit sie von allen Seiten schön knusprig werden. 3–4 Minuten pro Runde reichen. Behalte die Temperatur im Auge – so bleiben sie perfekt.

Schritt 03

Schenk ordentlich viel Öl in deinen großen, tiefen Topf (etwa 5 cm hoch). Mittelhoch erhitzen, bis das Thermometer 175 °C anzeigt. Teller mit Küchenpapier danebenstellen.

Schritt 04

Leg ein Teigblatt wie ein Quadrat vor dich. Pack etwa zwei Esslöffel Füllung in die Mitte. Klapp die untere Ecke drüber, dann beide Seitenecken einklappen. Jetzt aufrollen und das letzte Eck mit Eimischung festkleben. Mach das so, bis alles aufgebraucht ist.

Schritt 05

Stell die Hitze niedrig. Streu den Provolone drüber und rühr, bis er schön geschmolzen ist und sich verteilt. Dann Pfanne runter und abwarten, bis alles nur noch handwarm ist.

Schritt 06

Schmeiß das geschnittene Steak in die Pfanne zu Zwiebel und Paprika. Kräftig salzen und pfeffern. Häufig rühren und größere Stücke zerkleinern, bis das Fleisch durchgebraten ist (5 Minuten). Überschüssige Flüssigkeit einfach abgießen.

Schritt 07

Erstmal 15–30 ml Öl in der großen Pfanne bei mittelhoher Hitze heiß machen. Zwiebel und Paprika reinwerfen, etwa 5 Minuten schmoren, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Notizen

  1. Etwas Worcestersoße im Fleisch hebt den Geschmack sofort.
  2. Lust auf mehr? 225 g Champignons dazu – einfach mit dem Gemüse garen.
  3. Halt das Öl zwischen 170 und 182 °C, dann werden die Röllchen überall knusprig und nicht fettig.
  4. Mega lecker mit Dip: Käse-Dip, Tomatensauce, Meerrettichcreme oder einfach Ketchup und Mayo gemixt.

Benötigtes Zubehör

  • große Pfanne
  • tiefer Topf oder Bräter
  • Zange oder Schaumlöffel
  • Messer und Schneidbrett
  • Küchenpapier
  • Thermometer zum Frittieren
  • Schüssel zum Mischen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Ei, Weizen (Gluten) und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 272
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 16 g