
Philly-Cheesesteak-Eggrolls sind einfach genial – außen super knusprig, innen steckt der volle Geschmack wie im besten Cheesesteak. Ich bring die oft zu Spieleabenden oder wenn Freunde spontan vorbeikommen. Kaum stehen sie auf dem Tisch, sind sie auch schon verschwunden. Wenn du was suchst, das allen schmeckt und Spaß macht zu essen, bist du mit diesen Teilen sowas von richtig.
Beim ersten Mal hab ich die Dinger zu einem Mitbring-Abend gemacht – die Leute haben fast Schlange gestanden für Nachschlag. Inzwischen bring ich sie mit, sobald’s locker zugeht.
Unwiderstehliche Zutaten
- Eine große Zwiebel gewürfelt: Gibt die süße und würzige Basis fürs Innenleben. Am besten feste Zwiebeln nehmen, ohne weiche Stellen.
- Ein grüner Paprika gewürfelt: Farbiger Kick und klassischer Philly-Geschmack. Am knackigsten schmeckt er, wenn er richtig kräftig grün ist und keine Dellen hat.
- Ca. 450g feine Rinderhüfte oder Ribeye dünn geschnitten: Original-Philly-Geschmack pur. Je marmorierter, desto saftiger.
- Pfeffer & Salz: Machen den Geschmack nochmal runder. Frisch gemahlener Pfeffer gibt am meisten Aroma.
- Etwa 100g Provolone gerieben: Schön mild und zartschmelzend – bringt die typische Cheesesteak-Note. Wenn’s geht, frisch reiben.
- Acht Teigblätter für Frühlingsrollen: Sorgen für den Knusper. Je frischer, desto einfacher zu rollen ohne Risse.
- Ein verquirltes Ei: Klebt die Rollen gut zu, damit beim Frittieren nix rausläuft.
- Pflanzenöl: Zum Frittieren richtig knusprig. Am besten Raps- oder Sonnenblumenöl – neutral und verträgt Hitze.
Easy Schritt-für-Schritt
- Los geht’s mit dem Gemüse:
- Erst mal Zwiebel und Paprika in Würfel schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, mittlere bis hohe Hitze. Die Gemüse rein, ab und zu wenden, etwa fünf Minuten, bis sie anfangen goldbraun zu werden. Das macht sie leicht süß und richtig lecker.
- Jetzt kommt das Fleisch dazu:
- Die Rindfleischstreifen ab in die Pfanne zu den Zwiebeln & Paprika. Salz und Pfeffer drüberstreuen, ruhig großzügig. Alles schön in Bewegung halten, in kleine Stücke zerteilen. Nach ungefähr fünf Minuten ist das Fleisch durch. Flüssigkeit in der Pfanne? Am besten kurz abgießen – so bleibt das Ganze später innen nicht matschig.
- Käse kommt ins Spiel:
- Jetzt auf ganz niedrige Hitze drehen. Provolone drüberstreuen und langsam unterheben, bis er schön schmilzt und alles zusammenhält. Lass die Mischung abkühlen, das macht das Rollen nachher viel entspannter.
- Rollen bauen:
- Ein Teigblatt in Rautenform vor dich legen. Ungefähr zwei Esslöffel von der Füllung in die Mitte geben. Das untere Dreieck nach oben schlagen, dann die Seiten reinschlagen und straff aufrollen, Füllung schön eingeklemmt. Mit Ei die Spitzen bestreichen, damit alles zusammenhält. Das Ganze für alle Rollen wiederholen.
- Jetzt ab ins heiße Öl:
- Ungefähr zwei Fingerbreit Öl in einem tiefen Topf auf ca. 175 Grad aufheizen. Zwei bis drei Rollen gleichzeitig reingeben, drei bis vier Minuten frittieren. Zwischendurch drehen, damit sie rundum braun werden. Immer drauf achten, dass das Öl nicht zu heiß oder zu kalt ist, sonst werden sie matschig oder brennen an.
- Fertige Rollen abtropfen lassen und genießen:
- Die heißen Eggrolls auf ein paar Lagen Küchenpapier legen. Ein, zwei Minuten ruhen lassen – direkt aus dem Öl sind sie mega heiß innen. Lieblingsdip dazu stellen und ran an den Genuss, solange sie knusprig sind!

Ich schwöre auf Provolone – schmilzt wie nichts und macht einfach diesen Cheesesteak-Geschmack aus. Einmal hab ich die doppelte Menge gemacht, aber meine Familie hat sie weggeputzt, noch bevor ich mit dem Braten fertig war.
So halten sie sich am besten
Im Kühlschrank bleiben die Eggrolls locker drei Tage frisch. Bei 200 Grad im Ofen etwa zehn Minuten nachwärmen – dann werden sie wieder knusprig. Willst du sie einfrieren? Leg sie einzeln aufs Blech, durchfrieren lassen, dann zusammen in nen Gefrierbeutel. Du kannst sie direkt tiefgekühlt ins heiße Fett geben – brauchst dann nur ungefähr eine Minute mehr zum Frittieren.
Wenn du was austauschen willst
Kein Provolone? Mozzarella oder Monterey Jack klappen auch super, ist halt milder. Keine Rinderhüfte oder Ribeye gefunden? Greif zu hauchdünn geschnittener Roastbeef aus der Fleischtheke. Extra Geschmack: Einfach Pilze mit Paprika und Zwiebeln mitbraten.
So servierst du sie clever
Schmeckt richtig gut mit Dips wie Käsesoße, Knobi-Mayo oder würzigem Ketchup. Ideal als kräftiger Snack auf die Hand oder mit ’nem kleinen Salat als Abendessen. Für Partys einfach stapeln – sehen gut aus und sind ruckzuck weg.

Kurzer Rückblick
Philly-Cheesesteaks kommen ursprünglich aus Philadelphia und gibt’s schon fast ein Jahrhundert. Mit Rindfleisch, Käse und ein paar Extras ist die Kombi so beliebt geworden, dass Leute immer neue Varianten daraus machen – wie eben diese Eggrolls hier.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welches Rindfleisch eignet sich am besten?
Am liebsten nimmt man hauchdünn geschnittenes Ribeye, Sirloin oder Sandwich Steak – das macht die Füllung super zart und lecker.
- → Wie bleiben die Rollen schön knusprig?
Beim Frittieren sollte das Öl etwa 170–180°C heiß sein. Lass Platz im Topf, damit alles goldbraun wird.
- → Kann ich mehr Gemüse reinmachen?
Klar, Pilze passen klasse dazu! Einfach ca. 225g geschnittene Pilze zusammen mit Zwiebeln und Paprika anbraten – das gibt noch mehr Geschmack.
- → Gibt’s einen Ersatz für Provolone?
Mozzarella oder amerikanischer Käse schmelzen genauso gut, oder du probierst Schweizer Käse für einen anderen Kick.
- → Welche Dips sind dazu lecker?
Käsesauce, Tomatensauce, Meerrettichdressing oder eine cremige Ketchup-Mayo passen super als Dip.
- → Wieso kommt Eigelb auf die Blätter vor dem Rollen?
Das verquirlte Ei hält alles zusammen – so läuft beim Braten nichts raus.