
Nichts schlägt diesen cremig-knackigen Erdnussbutter-Traum mit Reese’s auf jeder Feier Die Mischung aus cremigem Frischkäse, schokoladigen und knackigen Erdnussbutter-Süßigkeiten macht einfach süchtig – ratzfatz ist alles weg, sobald Gäste probieren
Beim ersten Versuch für den Geburtstag einer Freundin – zack, alles leer, bevor die Geschenke aufgebaut waren Ab da wusste ich: Das Ding rockt jede Runde
Knackig-frische Zutaten
- Frischkäse: 230 g, weich und vollfett, lässt die Basis extra cremig werden Nimm am besten Markenware
- Cremige Erdnussbutter: 120 ml sorgen für vollen Erdnussgeschmack Ob klassisch oder naturbelassen – Hauptsache gut verrührt
- Puderzucker: 60 g geben Süße und sorgen für streichzarte Konsistenz Sieb ihn vorher, dann wird’s schön glatt
- Brauner Zucker: 30 g bringen leichte Karamell-Noten Nimm am besten frisch und weich
- Vanilleextrakt: 1 TL hebt den Geschmack feiner hervor, am besten echtes Extrakt
- Mini Reese’s Pieces: 120 g knallen für bunten Crunch und Peanut-Butter-Kick rein Die ohne Risse sind am knackigsten
- Mini-Schokodrops: 60 g für extra schokoladige Momente Am besten halbherb, dann bleibt’s ausgewogen
- Erdnussbutter Cups: 60 g grob gehackt – wenn du’s noch intensiver magst Frisch hacken, dann bleibt’s schön soft
- Mehr Reese’s Pieces: 30 g – rollen außenrum für den Farb-Boost
- Zusätzliche Mini-Schokodrops: 30 g für die knackige Schokokruste außen
- Erdnussbutter Cups fein gehackt: 30 g für ein dekadentes Finish außen
- Dipper nach Wahl: z.B. Graham-Kekse, Salzbrezeln, Mini-Waffeln, Apfelscheiben oder Erdbeeren – nimm feste Sachen zum Dippen!
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kugelteig anrühren:
- Als erstes Frischkäse und Erdnussbutter in einer großen Schüssel miteinander vermixen Nimm den Mixer auf mittlerer Stufe, zwei Minuten lang – keine Klümpchen, sondern extra cremig
- Jetzt kommt die Süße:
- Puderzucker, braunen Zucker und Vanille zufügen Erst kurz auf kleiner Stufe, sonst staubt es Dann steigern und mixen bis alles fluffig, hell und leicht ist Hilft super, damit die Kugel stabil bleibt
- Superleckere Extras untermischen:
- Gib Mini Reese’s Pieces, Schokodrops und die gehackten Cups dazu Alles vorsichtig mit einem Teigspatel locker unterheben Nicht zu doll – die Stückchen sollen erhalten bleiben und man später überall Süßigkeiten finden
- Alles zur Kugel formen:
- Leg Frischhaltefolie aus, pack den Mix drauf und schiebe mit der Folie eine Kugel zusammen Die Masse ist noch weich, perfekt muss sie jetzt nicht aussehen
- Kühlzeit gibt Halt:
- Komplett in Folie einschlagen und mindestens eine Stunde, gerne länger, in den Kühlschrank Cool werden lassen, dann kannst du später problemlos alles rollen
- Knusperdecke vorbereiten:
- In der Zeit bereitest du die Hülle vor: Die restlichen Reese’s Pieces, Schokodrops und fein gehackte Cups auf einen flachen Teller geben Schön klein hacken, dann bleibt’s besser kleben
- Kugel einrollen:
- Wenn alles schön fest ist, auswickeln, dann behutsam in der Knuspermischung wälzen Die Bonbons leicht andrücken, alles darf komplett bunt und schoko-knackig aussehen
- Anrichten und ran an die Löffel:
- Auf eine Platte legen und ungefähr 15-20 Minuten stehen lassen Dann ist sie gut streichfähig Drumherum Dipper nach Wahl verteilen, zum Servieren ein kleines Messer bereitstellen Wenn Reste bleiben, wieder einpacken und im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern

Der Geschmacksschub von gehackten Peanut Butter Cups macht mich jedes Mal glücklich Meine Nichte hat die Kugel an Weihnachten mit dekoriert – jetzt will sie jedes Mal wieder ran Schön, wenn so Rezepte zum Familienritual werden
So hält sich deine Kugel am besten frisch
Immer luftdicht und frisch in Folie gewickelt lagern – sonst trocknet sie aus und riecht nach anderen Kühlschrank-Sachen Noch besser: Die Süßigkeiten-Mischung fürs Finish getrennt aufbewahren und erst vorm Essen einmal wälzen, dann bleibt beides knusprig und bunt
Coole Alternativen für Zutaten
Lust auf weniger Erdnussbutter? Dann nimm Mini M&Ms statt Reese’s Oder tausch die Creme gegen Mandelmus aus Für eine kräftigere Note gehen auch grobe Zartbitterschokostücke Willst du weniger süß, spar beim Zucker und gib eine Prise Salz dazu
So isst du’s am schönsten
Pack Graham-Kekse, Brezeln, Apfelscheiben oder Erdbeeren rund um die Kugel Die Familie steht voll auf Schoko-Brezeln Extra-Tipp: Alles in einen Kreis legen – dann kommt jeder ran Messer und Streicher dazulegen, dann kann jeder nach Lust und Laune probieren

Ein bisschen süße Nostalgie-Geschichte
Solche Frischkäse-Kugeln sind so richtig amerikanisch Früher bei Kirchengemeinde-Feiern oder Feiertagsbuffets, jetzt gibt’s sie modern mit Süßigkeiten Unsere Familie hat die erste Kugel in einer alten Zeitschrift entdeckt Seitdem darf sie an keinem Geburtstag fehlen
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie lange vorher kann man die Erdnussbutter-Kugel machen?
Mach sie ruhig 3 Tage im Voraus. Eingewickelt im Kühlschrank lagern und etwa 20 Minuten vor dem Naschen rauslegen – dann schmeckt und streicht sie sich am besten.
- → Was passt alles zum Dippen?
Kekse, Salzstangen, Vanillekekse oder frische Apfel- und Erdbeerstücke sind perfekte Begleiter.
- → Kann ich auch andere Süßigkeiten nehmen?
Klar doch, nimm was dir schmeckt oder greif zu Deko, die zu Feiertagen passt! Auch gehackte Nüsse oder andere kleine Leckereien funktionieren super.
- → Soll die Kugel vor dem Rollen gekühlt werden?
Auf jeden Fall – Kühlen macht die Masse fester und das Rollen in den Süßigkeiten viel leichter. So bleibt auch alles schön dran hängen.
- → Geht auch knusprige Erdnussbutter?
Am besten ist die cremige Sorte, fürs Streichen. Magst du’s lieber mit Biss, darf es auch die crunchige Version sein.