
Wenn dich mal wieder richtig Lust auf was Würziges packt und du trotzdem easy in deiner eigenen Küche bleiben willst, dann probier dieses scharfe Hähnchen. Außen richtig schön kross aus der Pfanne, umhüllt von einer glänzenden, süß-sauren und angenehm scharfen Soße – jedes Stück ist ein kleiner Kick und macht einfach alle am Tisch happy.
Zutaten
- Hähnchenbrust: Bleibt richtig zart, wenn du sie nicht zulange brätst – am besten frisches Fleisch nehmen, dann wird’s am saftigsten
- Maisstärke: Macht die Hähnchenstücke richtig schön leicht knusprig und saugt jede Menge Soße auf
- Pflanzenöl: Schmeckt neutral, haut nicht über, und eignet sich super zum Braten in der Pfanne
- Frischer Knoblauch: Gibt ordentlich Aroma und Würze – nimm am besten saftige Zehen
- Frühlingszwiebeln: Sorgen für Frische und was Knackiges
- Ananassaft: Bringt Süße und ne leichte Säure – greif zu 100 Prozent Saft für den besten Geschmack
- Chinesische Chili-Süßsoße: Ist die Basis für die klebrige Glasur – schau auf echte Chili und Knoblauch im Zutatenfeld
- Weißweinessig: Macht die Soße schön frisch und sorgt für nen guten Ausgleich zur Süße
- Chiliflocken: Geben dir den Kick – mehr nehmen, wenn du’s richtig scharf magst
- Maisstärke und Wasser: Schnell angerührt – nur andicken, falls nötig
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Los geht’s mit der Soße:
- Gieß Ananassaft, Chili-Süßsoße, Weißweinessig und Chiliflocken in die Pfanne. Kurz vermengen, aufkochen lassen, dann ein paar Minuten blubbern, bis die Soße leicht andickt und alles richtig ineinandergreift. Willst du es noch glänzender? Dann rühr das Maisstärke-Wasser-Gemisch ein.
- Jetzt kommt das Hähnchen rein:
- Schieb deine gebratenen Hähnchenteile in die heiße Soße. Alles einmal komplett durchmischen, zwei Minuten köcheln, bis das Fleisch richtig heiß ist und die Soße schön haftet. Mit den übrigen Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort auftischen.
- Kümmere dich ums Hähnchen:
- Schneide die Hähnchenbrust in Streifen, schmeiß sie in ne Schüssel mit reichlich Maisstärke, alles von Hand gut einreiben, bis wirklich alle Stücke rundum überzogen sind. So bleibt’s später knackig und nimmt jede Menge Soße auf.
- Anbraten:
- Gieß das Öl in eine große Pfanne, so dass der Boden gut bedeckt ist. Bei mittelhoher Hitze warten, bis es schimmert, aber nicht raucht. Brate die Hähnchenteile nach und nach, leg sie einzeln rein, damit die Panade schön knusprig wird. Nach 3-4 Minuten, wenn sie außen goldbraun und durch sind, kommen sie sofort auf nen Teller mit Küchenpapier.
- Schnell noch das Basisaroma:
- Bis auf einen Esslöffel vom Bratöl abgießen. Knoblauch und die Hälfte der Frühlingszwiebeln schnell in die heiße Pfanne geben, bloß kurz anrösten, so dass der Duft rüberkommt. Der Knofi sollte weich sein, aber auf keinen Fall Farbe kriegen.

Tipps zum Aufbewahren
Lass die Reste erst komplett abkühlen, dann verpack sie luftdicht. Im Kühlschrank wird das Hähnchen etwas weicher, aber in der Pfanne oder im Ofen wieder heiß gemacht kriegt es wieder Biss. Die Soße dickt im Kühlschrank ein – einfach ein bisschen Wasser oder noch nen Schuss Ananassaft dazugeben und umrühren.
Alternative Zutaten
Keine chinesische Chili-Süßsoße zur Hand? Dann einfach normale nehmen und ein bisschen frischen Ingwer ganz fein reinreiben. Schärfer gewünscht? Mehr Chiliflocken oder sogar Cayenne. Wenn du keinen Ananassaft hast, probier’s mit Orangensaft – wird anders, aber auch richtig lecker und frisch.
Zum Servieren
Für den perfekten Genuss gönn dir weißen Jasminreis oder pack das Hähnchen zusammen mit Brokkoli auf den Teller. Wenn’s mehrere essen, richte es mit Reis und Salatblättern an, dann kann sich jeder ne eigene Portion zusammenstellen. Obendrauf wirken noch ein paar Frühlingszwiebeln oder Sesam richtig gut, knuspert noch ein bisschen extra.

Hintergrund und Entstehung
Genau diese Kombi aus Schärfe, Süße und Crunch ist total typisch für die amerikanisch-chinesische Küche. Das erinnert an die bekannten Favoriten aus dem Restaurant, wie General Tso’s oder Orange Chicken – nur dass du hier alles selbst bestimmst und genau weißt, was reinkommt.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie bekommt das Chicken seine knusprige Panade?
Mit einer Schicht Maisstärke vorm Braten bleibt jede Hähnchenportion außen richtig kross und innen schön saftig.
- → Wie scharf ist die Soße wirklich?
Die Schärfe kommt einmal von Chili-Flocken und von süßer Chilisauce, aber die Süße vom Ananas sorgt für eine milde, angenehme Schärfe.
- → Wozu dient der Ananassaft beim Gericht?
Ananassaft gibt eine milde Fruchtnote und bringt Süße rein, die die pikanten Aromen rund macht.
- → Wieso soll man das Chicken portionsweise braten?
Wenn du in wenigen Schüben brätst, wird alles gleichmäßig goldbraun und nichts wird weich oder matschig.
- → Kann man die Soßenkonsistenz verändern?
Klar, mit einem Schluck angerührter Maisstärke kannst du die Soße genau so dick machen, wie du sie haben willst.
- → Welches Topping passt dazu?
Ein paar Ringe frischer Lauchzwiebeln oben drauf bringen Frische und einen sanften Zwiebelgeschmack.