Leckerer Kürbisauflauf

Kategorie: Rezepte für Abendessen

Dieser Kürbisauflauf mischt zarte Pasta-Muscheln mit einer samtigen Kürbissauce, die mit Muskat und Knoblauch gewürzt ist. Gebratene Zwiebeln bringen eine feine Süße ein. Mozzarella und Parmesan schmelzen darin und sorgen für richtig viel Cremigkeit. Oben drauf kommen buttrige Panko-Brösel, die im Ofen goldbraun und knusprig werden. Frische Kräuter runden das Ganze ab – perfekt für kühle Abende im Herbst.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Wed, 19 Nov 2025 16:52:37 GMT
Eine Schüssel mit käsigem Kürbisauflauf. Speichern
Eine Schüssel mit käsigem Kürbisauflauf. | dampfl.com

Dieser käsige Kürbis-Nudelauflauf verbindet die samtige Kürbispüree-Note mit einer cremigen Soße und einer knusprig goldenen Käsehaube. Perfekt für kalte Abende, wenn du Lust auf etwas Warmes hast, das zugleich leicht und bequem bleibt.

Das Gericht gehört bei mir im Herbst fix auf den Tisch. Es duftet richtig gemütlich und zieht alle an den Esstisch.

Wichtige Zutaten

  • Muschelnudeln oder Rotini: halten die Soße gut fest und sind beim Essen toll im Biss – nimm Pasta in guter Qualität
  • Olivenöl: um Zwiebeln und Knoblauch sanft anzubraten und Geschmack aufzubauen
  • Kleine Zwiebel: fein gewürfelt für süße Tiefe
  • Knoblauch: gehackt, bringt aromatische Wärme
  • Kürbispüree: egal ob aus der Dose oder selbst gemacht, sorgt für natürliche Süße und cremige Textur
  • Schlagsahne: damit die Soße richtig schön sämig wird und an den Nudeln haftet
  • Gemüsebrühe: macht die Soße etwas leichter und gibt eine feine Würze
  • Gemahlene Muskatnuss: bringt diese angenehme Herbstwürze hervor
  • Salz: verstärkt alle Aromen
  • Schwarzer Pfeffer: sorgt für eine dezente Schärfe
  • Geriebener Mozzarella: schmilzt wunderbar in der Soße
  • Parmesan: gibt einen nussigen, würzigen Kick
  • Panko-Semmelbrösel: machen die leckere knusprige Kruste
  • Butter, flüssig: sorgt dafür, dass Brösel und Käse goldbraun werden
  • Frischer Salbei: optional, peppt das Gericht mit einer frischen Kräuternote auf
  • Frische Petersilie: zum Garnieren und für einen frischen Touch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Los geht’s mit der Basis:
Koch die Nudeln in gesalzenem Wasser bissfest, damit sie nach dem Backen noch schön fest sind. Gut abgießen. Ofen auf 190°C vorheizen.
Aromaten anbraten:
Olivenöl in großer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln andünsten, bis sie weich und süß sind, das dauert so etwa 5 Minuten. Dann Knoblauch rein und 1 bis 2 Minuten mitrösten, bis es duftet ohne braun zu werden.
Soße anrühren:
Hitze runterdrehen. Kürbispüree, Sahne, Gemüsebrühe, Muskat, Salz und Pfeffer einrühren. Alles gut vermischen, bis eine glatte Soße entsteht. Lass die Soße 8 bis 10 Minuten leicht köcheln, dabei immer mal umrühren, bis sie dick genug ist, um den Löffel zu bedecken.
Käse einschmelzen:
Pfanne vom Herd nehmen und die Hälfte von Mozzarella und Parmesan unterheben. Rühren, bis alles schön cremig und glänzend ist.
Nudeln und Soße vereinen:
Pasta in die Kürbis-Käse-Soße geben und gut vermengen, sodass jede Nudel gut bedeckt ist.
Auflauf zusammensetzen:
Die Nudeln in eine gefettete Auflaufform (ca. 23x33 cm) geben und gleichmäßig verteilen.
Kruste vorbereiten:
Panko-Brösel, Butter und den restlichen Käse in einer Schüssel verrühren. Das Ganze als knusprige Schicht oben drauf streuen.
Backen bis zur goldbraunen Kruste:
Im Ofen 20 bis 25 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist und der Käse blubbert.
Fertig machen und servieren:
Sorgfältig aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie und Salbei bestreuen. Am besten warm genießen und die Mischung aus Cremigkeit und Knusprigkeit feiern!
Eine Schüssel cremiger Kürbis-Nudelauflauf.
Eine Schüssel cremiger Kürbis-Nudelauflauf. | dampfl.com

Bei uns ist das Gericht oft Wunschessen für Geburtstage oder kalte Wochenenden. Die Käsekruste und der cremige Kürbis zaubern ein Gefühl von Zuhause und gemeinsamer Wärme. Und es macht Spaß, wenn alle gern Nachschlag holen.

Clevere Aufbewahrung

Reste packst du luftdicht in den Kühlschrank, dort halten sie bis zu drei Tage frisch. Erhitze sie vorsichtig im Ofen oder der Mikrowelle. Wenn die Soße zu dick wird, einfach noch etwas Sahne oder Brühe dazugeben. Du kannst den Auflauf auch vor dem Brösel-Topping einfrieren und dann bis zu einem Monat lagern. Beim Backen vom gefrorenen Zustand etwas mehr Zeit einplanen, damit alles durchwärmt ist.

Zutaten Variieren

Für eine vegane Variante nimm Kokosmilch oder Cashewmus statt Sahne – so bleibt die Soße schön cremig. Pilze oder Spinat passen prima dazu und bringen mehr Farbe und Geschmack. Mit Cheddar oder Gruyère bekommst du noch eine andere Käse-Note ins Gericht.

Perfekte Begleitung

Ein frischer Salat mit einer säuerlichen Vinaigrette lockert das Gericht super auf. Dazu passen geröstete Rosenkohlröschen oder grünes Gemüse gut, um das Essen abzurunden. Ein Glas leichter Chardonnay oder ein samtiger Pinot Noir harmonieren wunderbar mit Muskat und Käse.

Eine Schüssel cremiger Kürbis-Nudelauflauf.
Eine Schüssel cremiger Kürbis-Nudelauflauf. | dampfl.com

Dieser Auflauf wärmt dich nicht nur von außen, sondern auch von innen. Eine tolle Kombination aus der süßen Kürbisnote und der dekadenten Käsecreme – fast wie eine warme Umarmung auf dem Teller. Genieß jede Portion und die schönen Momente, die sie mit sich bringt!

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Nudeln passen am besten?

Rotini oder Muscheln sind super, weil sie die cremige Kürbissauce gut aufnehmen und jeder Biss schmeckt so richtig lecker.

→ Kann ich frischen Kürbis statt Püree nehmen?

Klar, frischer Kürbis lässt sich rösten und pürieren, das gibt ne tolle süße und frische Note. Dosenpüree ist aber schneller und funktioniert auch super.

→ Wie krieg ich ne knusprige Kruste hin?

Butter mit Panko-Bröseln und Käse mischen, dann gleichmäßig auf den Auflauf streuen. So wird die Kruste beim Backen goldbraun und schön knackig.

→ Was passt noch gut rein?

Spinat, Champignons oder frischen Salbei dazugeben. Die Zutaten bringen extra Geschmack und eine tolle Konsistenz zum cremigen Kürbis.

→ Wie mache ich die Sauce dicker?

Die Sauce langsam einkochen lassen, dann dickt sie ganz von selbst ein. Mit nem Stabmixer kannst du sie vor dem Käse extra glatt machen.

Käsiger Kürbisauflauf

Cremige Kürbisnudeln mit geschmolzenem Mozzarella, Parmesan und knusprigen Semmelbröseln.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
35 Minuten
Gesamtdauer
55 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Abendessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: American

Ertrag: 7 Portionen (7 Portionen)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Nudeln

01 340 g Muschelnudeln oder Rotini

→ Gemüse & Gewürzduft

02 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
03 2 Knoblauchzehen, gehackt
04 460 g Kürbispüree
05 1 EL frischer Salbei, gehackt (kann wegbleiben)
06 1/4 Tasse frische Petersilie, zum Drüberstreuen

→ Flüssigkeiten

07 1 EL Olivenöl
08 240 ml Sahne
09 120 ml Gemüsebrühe

→ Gewürze & Abrunden

10 1 TL Muskat, gemahlen
11 1 TL Salz
12 1/2 TL Pfeffer, schwarz

→ Käse & Knusper

13 1 Tasse (100 g) Mozzarella, gerieben
14 1 Tasse (100 g) Parmesan, gerieben
15 1/2 Tasse (50 g) Panko-Semmelbrösel
16 2 EL (30 g) Butter, flüssig

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 190 Grad vor, damit alles bereit ist zum Überbacken.

Schritt 02

Koch die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest, dann abgießen und beiseite stellen.

Schritt 03

Erhitze Olivenöl in ner großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dann die Zwiebel rein und etwa 5 Minuten glasig werden lassen.

Schritt 04

Gib den Knoblauch in die Pfanne und rühr für 1 bis 2 Minuten, bis herrlich duftet.

Schritt 05

Temperatur runterdrehen. Kürbispüree, Sahne, Brühe, Muskat, Salz und Pfeffer rein und alles gut verrühren.

Schritt 06

Lass die Soße 8 bis 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen und ab und zu umrühren, bis sie etwas dicker wird.

Schritt 07

Pfanne vom Herd nehmen und die Hälfte von Mozzarella und Parmesan unterrühren, bis alles schön schmilzt.

Schritt 08

Jetzt Nudeln zur Kürbis-Käse-Soße geben und gut vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 09

Füll die Masse in eine gefettete Auflaufform (23x33 cm).

Schritt 10

Vermisch Panko, flüssige Butter und den restlichen Käse in einer kleinen Schüssel. Streu das Ganze über die Nudeln.

Schritt 11

Ab in den Ofen für 20 bis 25 Minuten, bis die Kruste goldfarben ist und der Käse Blasen wirft.

Schritt 12

Kurz abkühlen lassen. Dann mit Petersilie und wenn du magst, Salbei bestreuen und warm servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Willst du’s cremiger, einfach die Soße vor dem Käse mit nem Stabmixer glatt mixen.
  2. Muskat kannst du nach deinem Geschmack mehr oder weniger reinmachen.
  3. Kleine Extras wie Spinat oder Champignons kannst du in die Soße mixen für Abwechslung.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Topf fürs Nudeln kochen
  • Große Pfanne
  • Auflaufform 23x33 cm
  • Rührschüsseln
  • Backofen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten; daher nicht geeignet für Leute mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeit.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 50 Gramm
  • Eiweiße: 20 Gramm