Frischer Tropischer Fruchtsalat

Kategorie: Rezepte für Abendessen

Dieser Salat vereint tropische Früchte wie Banane, Papaya, Kiwi, Mango und Ananas. Granatapfelkerne sorgen für einen knackigen Biss und tolle Farbe. Das Dressing besteht aus Limettensaft, Orangenschale, frischer Minze und etwas Honig. Einfach alles vorsichtig vermengen, mit Minze garnieren und gleich genießen oder kalt stellen, damit sich die Aromen besser verbinden. Perfekt für warme Tage oder als frisches Beilagengericht.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Wed, 19 Nov 2025 16:52:38 GMT
Schale mit Fruchtsalat und einer Kiwischeibe Speichern
Schale mit Fruchtsalat und einer Kiwischeibe | dampfl.com

Dieser spritzige Obstsalat aus tropischen Früchten mit einer frischen Zitrusnote ist ein echter Genuss. Perfekt als leichter Nachtisch oder Snack, wenn du etwas Gesundes und Leichtes willst, das voller Sonne steckt. Das frische Dressing hebt die süßen Früchte ideal hervor.

Ich habe den Salat an einem Sommerwochenende probiert und alle wollten Nachschlag. Seitdem ist er bei uns zuhause der Hit, weil er so einfach zu machen ist und super lecker schmeckt.

Benötigte Zutaten

  • Frische Ananas: gewürfelt für einen saftigen tropischen Grundstock, am besten fest-reif erwischen
  • Mango: geschält und in Scheiben, bringt süße Cremigkeit mit
  • Kiwi: geschält und in Scheiben für eine leichte Säure und schönes Grün
  • Kleine Papaya: geschält, entkernt und gewürfelt, bringt milden Geschmack und sanfte Textur
  • Reife Banane: in Scheiben, sorgt für weiche Süße
  • Granatapfelkerne: als fruchtige, saure Farbtupfer darüberstreuen
  • Orangenschale und -saft: für ein duftendes, frisches Zitrus-Dressing
  • Frisch gepresster Limettensaft: gibt dem Dressing noch mehr Frische
  • Frische Minzblätter: klein gehackt, sorgen für kühle Kräuternote
  • Honig: optional, falls die Früchte mal nicht süß genug sind
  • Eine Prise Salz: rundet alles ab und bringt die Süße ins Gleichgewicht

Schritt-für-Schritt Anleitung

Früchte vorbereiten:
Alle Früchte – Ananas, Mango, Kiwi, Papaya und Banane – schälen, entkernen und in ähnlich große Stücke schneiden, so schmeckt alles zusammen super.
Früchte mischen:
Bis auf die Granatapfelkerne packst du alles in eine große Schüssel und vermengst die Früchte vorsichtig, damit nichts matschig wird.
Granatapfel dazu:
Die Kerne häufst du als letzten Schritt oben drauf – für den säuerlichen Biss und einen tollen Farbkontrast.
Dressing anrühren:
In einer kleinen Schale mischst du Orangenschale, Orangensaft, Limettensaft, Minze, Honig (wenn du magst) und Salz gut zusammen, bis alles schön verbunden ist.
Den Salat anmachen:
Das Dressing gießt du vorsichtig über die Früchte und rührst ganz sanft um, damit alles leicht bedeckt ist ohne die Früchte zu zerdrücken.
Anrichten und Garnieren:
Dann gibst du den Salat in eine schöne Schüssel oder Platte und streust noch ein paar Minzblätter zum Dekorieren darüber.
Kalt stellen oder sofort genießen:
Entweder direkt servieren oder für eine Stunde in den Kühlschrank stellen – so verbinden sich die Aromen noch besser.
Bunter Obstsalat mit Zitrusnote.
Bunter Obstsalat mit Zitrusnote. | dampfl.com

Ein besonders tolles Extra ist die frische Minze, die mit jedem Bissen für einen angenehmen Frische-Kick sorgt. Bei einem Familienpicknick war der Salat der Star – gesund, lecker und bei allen beliebt.

Tipps zum Lagern

Falls du den Salat nicht sofort isst, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit er frisch bleibt. Am besten innerhalb eines Tages verzehren, damit die Früchte knackig bleiben. Dressing am besten separat aufbewahren und erst kurz vorm Essen untermischen, dann wird nichts matschig.

Variationen bei Zutaten

Wenn Papaya nicht verfügbar ist, kannst du auch reife Pfirsiche oder Nektarinen nehmen – das gibt nochmal sommerliche Frische. Wer mag, streut noch ein paar geröstete Kokosflocken drüber für mehr Biss und tropisches Flair. Statt Honig nehme ruhig Agavensirup oder Ahornsirup, wenn du vegan bleiben möchtest.

Ideen zum Kombinieren

Der Salat passt super zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen und sorgt für einen frischen Ausgleich zu den kräftigeren Gerichten. Probiere auch mal dazu einen gekühlten Weißwein oder prickelndes Wasser mit Gurke und Minze – das unterstreicht die Zitronenfrische perfekt. Auch als kleiner Geschmackskiller zwischen den Gängen bei Parties funktioniert er prima.

Bunter Obstsalat mit Zitrusnote.
Bunter Obstsalat mit Zitrusnote. | dampfl.com

Lass den Salat etwa 30 Minuten im Kühlschrank stehen, damit sich die Aromen verbinden können. Zu lang sollte er nicht stehen, sonst werden die Früchte matschig. Solche kleinen Tricks machen aus einem einfachen Salat ein echtes Highlight.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich den Salat vorher machen?

Ja, du kannst ihn bis zu einer Stunde kühl stellen. So vermischen sich die Aromen besser.

→ Welche Früchte sind ideal?

Reife, aber nicht zu weiche Früchte aus den Tropen wie Mango, Ananas, Kiwi, Papaya und Banane sind ideal für tolle Konsistenz und Geschmack.

→ Was macht das Zitrusdressing aus?

Das Dressing bringt eine frische, spritzige Note, die die süßen Früchte super ergänzt und den ganzen Salat belebt.

→ Ist Honig im Dressing nötig?

Honig kannst du weglassen oder anpassen, je nachdem wie süß die Früchte schon sind.

→ Was passt gut als Garnitur?

Frisch gehackte Minze oben drauf sorgt für einen herrlichen Duft und eine feine Kräuternote.

Tropischer Fruchtsalat

Leuchtende Früchte aus den Tropen treffen auf frische Zitrusaromen. Ein echter Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
~
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Abendessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Tropische Mischung

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Frische Früchte

01 240 ml Ananas, geschält und gewürfelt
02 240 ml Mango, geschält und in Scheiben
03 1 Kiwi, geschält und in Scheiben
04 1 kleine Papaya (ca. 300 g), geschält, entkernt und gewürfelt
05 1 reife Banane, in Scheiben
06 120 ml Granatapfelkerne

→ Dressing

07 Saft und Abrieb von 1 Orange
08 30 ml frischer Limettensaft
09 10 g frische Minzblätter, klein gehackt
10 15 ml Honig, wenn gewünscht
11 Eine Prise Salz

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Schäl, entkern und schnippel die Ananas, Mango, Kiwi, Papaya und Banane in gleich große Stücke, damit alles gleichmäßig ist.

Schritt 02

Gib alle Früchte in eine große Schüssel und vermeng sie vorsichtig, so dass nichts zerdrückt wird.

Schritt 03

Streu die Granatapfelkerne dazu, damit das Ganze ein bisschen Biss und Farbe kriegt.

Schritt 04

Rühr in einer extra Schüssel den Orangensaft und -abrieb, Limettensaft, Minze, Honig und eine Prise Salz so lange zusammen, bis alles schön verbunden ist.

Schritt 05

Gieß das Dressing über den Obstsalat und heb alles vorsichtig durch, damit alles ein bisschen saftig wird.

Schritt 06

Fang den Salat in einer Schüssel auf, streu gern noch Minzblätter drauf und servier das Ganze sofort oder stell es für bis zu einer Stunde in den Kühlschrank, damit alles gut durchzieht.

Nützliche Hinweise

  1. Je nachdem wie süß die Früchte sind, kannst du den Honig anpassen. Nimm lieber reife, aber feste Früchte für den besten Crunch. Kühl den Salat mindestens 30 Minuten, damit die Aromen sich verbinden.

Benötigtes Zubehör

  • Große Schüssel zum Mischen
  • Kleine Schüssel fürs Dressing
  • Messer und Schneidebrett
  • Zester und Saftpresse für Zitrus
  • Messlöffel

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 180
  • Fette: 2 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiße: 2 Gramm