Leckeres Huhn Mais Chili

Kategorie: Rezepte für Abendessen

Dieses bunte Chili mischt zartes Hackfleisch vom Huhn mit rauchigen, gerösteten Tomaten, Maiskörnern und schwarzen Bohnen. Gewürze wie Kreuzkümmel, Chili und Paprika sorgen für eine warme Grundlage, die lange köchelt. Frischer Jalapeño und Paprikaschoten bringen milde Schärfe und Biss, während saure Sahne am Schluss eine tolle Cremigkeit gibt. Limettensaft und Koriander sorgen für Frische, zerbröselter Cotija-Käse und Tortillachips liefern beim Essen extra Crunch und Geschmack.

Ideal für ein wohliges Essen bringt das Gericht den Geschmack von mexikanischem Straßenmais in eine würzige Variante. Du kannst die Schärfe anpassen oder mit Avocado und scharfer Soße extra Geschmack reinbringen.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Wed, 19 Nov 2025 16:52:48 GMT
Eine Schüssel Chili mit Huhn und Mais. Speichern
Eine Schüssel Chili mit Huhn und Mais. | dampfl.com

Dieses Street Corn Chicken Chili bringt den Geschmack von mexikanischem Straßenmais auf den Teller. Es mischt gegrillte Tomaten, zartes Hähnchen, schwarze Bohnen und süßen Mais zu einer herzhaften Mahlzeit. Ein Klecks Sauerrahm und frischer Limettensaft machen das Ganze besonders lecker und frisch.

Ich hab das Chili zum ersten Mal gemacht, weil ich auf was Vertrautes mit Pfiff Lust hatte. Seitdem gehört es oft zum Abendessen, weil die Mischung aus Würze und Cremigkeit super passt.

Wichtige Zutaten

  • Olivenöl: für die Grundlage beim Anbraten – am besten extra nativ für mehr Geschmack
  • Große Zwiebel: klein gewürfelt für eine süße Tiefe
  • Knoblauch: frisch gehackt für Aroma und Wärme
  • Rote und grüne Paprika: gewürfelt für extra Biss und Süße
  • Jalapeño: entkernt und fein geschnitten, je nach Wunsch mehr oder weniger Schärfe
  • Hähnchenhack: mager und nimmt alle Gewürze schön auf
  • Schwarze Bohnen: gut abgespült, sorgen für kräftigen Geschmack und Konsistenz
  • Gegrillte Tomaten: bringen Rauchigkeit und angenehme Säure
  • Maiskörner: frisch oder gefroren machen das Gericht süß und knackig
  • Chilipulver: für die nötige Würze und Farbe
  • Kreuzkümmel gemahlen: gibt erdige, aromatische Noten
  • Paprika gemahlen: sorgt für Rauchigkeit ohne Schärfe
  • Salz und schwarzer Pfeffer: zum Abschmecken
  • Hühnerbrühe: sorgt als Kochflüssigkeit für tiefe Aromen
  • Sauerrahm: verleiht eine cremige, leicht säuerliche Note
  • Frischer Koriander: gehackt für Frische und Kräuternoten
  • Cotija Käse: zerkrümelt als salziger Abschluss
  • Limettensaft: frisch gepresst hebt das ganze Gericht hervor
  • Tortilla-Chips: zum Servieren und für den Crunch

So Geht’S Schritt Für Schritt

Röste Die Grundlage:
Erhitze zuerst Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib dann die gewürfelte Zwiebel dazu und brate sie etwa 3 Minuten, bis sie durchsichtig und süß riecht.
Gib Das Gemüse Dazu:
Knoblauch, Paprika und Jalapeño kommen jetzt hinein. Rühr ab und zu um und lass das Ganze 3 bis 4 Minuten weich werden und gut duften.
Brate Das Huhn An:
Jetzt das Hähnchenhack reinwerfen und mit dem Löffel grob zerteilen. So lange braten, bis es nicht mehr rosa ist und leicht anbräunt.
Vermisch Die Kernzutaten:
Schwarze Bohnen, gegrillte Tomaten und Mais einrühren. Dann Chili, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermischen, sodass sich die Gewürze verteilen.
Lasst Es Sanft Köcheln:
Die Hühnerbrühe einfüllen und alles aufkochen lassen. Hitze runterstellen und offen 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, damit das Chili dicker wird und der Geschmack sich verbindet. Ab und zu umrühren nicht vergessen.
Zum Schluss Sahne Und Zitrus:
Topf vom Herd nehmen und vorsichtig den Sauerrahm untermischen, bis alles cremig ist.
Frische Dazu Und Anrichten:
Gehackten Koriander und Limettensaft unterrühren. Warm servieren und mit Cotija Käse bestreuen, gern noch etwas Koriander. Tortilla-Chips extra zum Dippen reichen.
Eine Schüssel Chili mit Hähnchen und Mais.
Eine Schüssel Chili mit Hähnchen und Mais. | dampfl.com

Am meisten mag ich die rauchigen Tomaten und den frischen Limetten-Kick. Das hebt das Chili vom einfachen Soulfood zur richtig lebendigen Fiesta im Teller. Ein Nachmittag mit köcheln, und schon war es der Hit bei einem entspannten Dinner mit Freunden, alle wollten Nachschlag.

Clevere Aufbewahrung

Reste steckst Du in luftdichte Behälter und stellst sie bis zu vier Tage in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen. Mit etwas Brühe wird’s wieder schön sämig. Zum Einfrieren Portionsbeutel nehmen und bis zu drei Monate lagern. Über Nacht in den Kühlschrank legen zum Auftauen. So hast Du ein super Essen fix fertig, wenn’s mal schnell gehen muss.

Zutaten Variieren

Statt Hähnchenhack kannst Du auch Putenhack oder mageres Rind nehmen. Wer mag, probiert Paprika Poblano für einen rauchigeren Schärfekick oder Süßkartoffeln für eine süßere, stärkere Variante. Im Sommer frischer Mais ist am besten, im Winter tut’s gefrorener auch prima.

Leckere Kombinationen

Dazu passen warme Maistortillas oder frisches knuspriges Brot, um alles aufzutunken. Ein knackiger grüner Salat mit leichtem Dressing macht das Chili perfekt rund. Als Getränk probier ein kaltes mexikanisches Bier oder eine spritzige Margarita, die bringen die frischen Aromen toll zur Geltung.

Eine Schüssel Chili mit Hähnchen, Mais und Paprika.
Eine Schüssel Chili mit Hähnchen, Mais und Paprika. | dampfl.com

Das Chili ist bei uns immer ein Hit, wenn die Familie zusammenkommt und alle was Warmes brauchen, das von innen tröstet. Einfach genug für den Alltag und doch besonders fürs Feiern. Wenn Kids und Erwachsene mit Chips und Toppings rumprobieren, geht die ganze Küche vor Lachen und Spaß ab.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welches Huhn ist am besten für das Gericht?

Am besten funktioniert Hackfleisch vom Huhn, da es gleichmäßig gart und die Gewürze gut aufnimmt. So wird das Fleisch super zart und fügt sich toll ins Chili ein.

→ Kann ich frischen Mais statt Dosen- oder Tiefkühlmais nehmen?

Auf jeden Fall. Frische Maiskörner bringen einen knackigen Biss und machen das Chili frischer. Einfach vom Kolben lösen und rein damit.

→ Wie stelle ich die Schärfe ein?

Verringere die Menge vom Jalapeño oder ersetze ihn durch mildere Paprikas. Wenn du die Kerne entfernst, wird’s weniger scharf, der Geschmack bleibt aber erhalten.

→ Warum wird am Ende saure Sahne dazugegeben?

Die saure Sahne macht das Chili schön cremig und bringt eine leichte Säure rein, die die rauchigen und scharfen Aromen gut ausbalanciert.

→ Kann ich das Chili vorbereiten und später essen?

Ja klar, am nächsten Tag schmeckt es oft noch besser, weil die Aromen sich ziehen. Einfach luftdicht aufbewahren und vorsichtig wieder aufwärmen.

→ Was passt gut als Beilage dazu?

Tortillachips sind klassisch, aber auch Maisbrot, Reis oder ein frischer Salat passen super, bringen extra Textur und Ausgewogenheit.

Huhn Mais Chili

Würziges Chili mit Mais, schwarzen Bohnen, gerösteten Tomaten und würzigem Hackfleisch, verfeinert mit Creme.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
35 Minuten
Gesamtdauer
55 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Abendessen

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Mexikanisch-Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungspräferenzen: Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Gemüse & Duftstoffe

01 1 große Zwiebel, gewürfelt
02 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 1 grüne Paprika, klein geschnitten
04 1 rote Paprika, klein geschnitten
05 1 Jalapeño, entkernt und fein gehackt
06 2 Tassen Maiskörner (frisch, gefroren oder aus der Dose)

→ Fleisch & Eiweiß

07 450 g Hähnchenhackfleisch

→ Konserven

08 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft
09 1 Dose (425 g) geröstete Tomaten

→ Gewürze & Aromen

10 1 EL Chilipulver
11 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
12 1 TL Paprikapulver
13 1 TL Salz
14 1/2 TL schwarzer Pfeffer

→ Flüssigkeiten & Milchprodukte

15 2 EL Olivenöl
16 480 ml Hühnerbrühe
17 240 ml saure Sahne

→ Deko

18 1/2 Tasse gehackter Koriander
19 1/2 Tasse zerbröselter Käse (Cotija)
20 Saft von 1 Limette
21 Tortilla-Chips zum Servieren

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Gib Olivenöl in einen großen Topf und stell die Hitze auf mittel. Dann die Zwiebeln dazu und etwa drei Minuten glasig dünsten.

Schritt 02

Jetzt Knoblauch, rote und grüne Paprika sowie die Jalapeño mit rein. Immer mal umrühren und ungefähr 3 bis 4 Minuten köcheln bis die Paprika soft wird.

Schritt 03

Das Hackfleisch rein und mit dem Kochlöffel schön zerbröseln. Rühr alles um bis es komplett durchgebraten ist.

Schritt 04

Schwarze Bohnen, geröstete Tomaten, Mais und alle Gewürze dazugeben. Alles gut verrühren.

Schritt 05

Gieß die Hühnerbrühe rein und bring das Ganze zum Kochen. Hitze runter drehen und ohne Deckel 20 bis 25 Minuten vor sich hinköcheln lassen damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 06

Jetzt die Hitze ausmachen und die saure Sahne unterrühren bis sie sich gut verteilt hat.

Schritt 07

Zum Schluss den Koriander und den Limettensaft unterheben.

Schritt 08

Den Chili heiß in Schüsseln füllen, mit Cotija-Käse bestreuen und nach Wunsch mit mehr Koriander toppen. Dazu passen Tortilla-Chips super.

Nützliche Hinweise

  1. Die Schärfe kannst du an die Jalapeño-Menge anpassen. Für dickere Soße lass den Chili länger köcheln, damit Flüssigkeit verdampft. Du kannst optional Avocado, scharfe Soße oder Frühlingszwiebeln oben drauf geben.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Kochtopf
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (saure Sahne, Cotija-Käse)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 500
  • Fette: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiße: 40 Gramm