Erfrischende Pfirsich Limonade

Kategorie: Köstliche Mahlzeiten in 30 Minuten oder weniger

Diese köstliche Pfirsich-Limonade verbindet saftige Pfirsiche mit saurer Limonade und einem Hauch Minze. Bereite zuerst deine Limonade vor, püriere dann die meisten Pfirsichscheiben mit einer Tasse Limonade und frischer Minze. Gieße diese Mischung in einen Krug, füge die restliche Limonade hinzu und rühre um. Für eine glattere Konsistenz kannst du alles durchsieben. Dekoriere deinen Krug mit übrigen Pfirsichscheiben und serviere das Getränk mit Eiswürfeln in Gläsern, die mit Minzzweigen und Pfirsichstücken garniert sind.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 19 May 2025 14:38:47 GMT
Zwei Gläser mit frischer und süßer Pfirsich-Limonade. Anheften
Zwei Gläser mit frischer und süßer Pfirsich-Limonade. | dampfl.com

Diese erfrischende Pfirsichlimonade vereint den spritzigen, säuerlichen Geschmack klassischer Limonade mit der süßen, sommerlichen Essenz frischer Pfirsiche. Perfekt für Gartenfeiern oder als kühlende Erfrischung an heißen Nachmittagen verwandelt dieses lebhafte Getränk gewöhnliche Limonade in etwas wirklich Besonderes.

Ich hab dieses Rezept während eines besonders heißen Sommers entwickelt, als meine Familie was Aufregenderes als Wasser brauchte, das trotzdem erfrischend war. Die Kombination war sofort ein Erfolg und ist jetzt unser Markenzeichen für Sommer-Grillpartys.

Zutaten

  • 8 Tassen fertige Limonade: entweder gekauft oder selbstgemacht für die tolle Balance zwischen süß und sauer
  • 4 bis 5 frische Pfirsiche: such nach Früchten, die bei sanftem Druck leicht nachgeben für besten Geschmack
  • 1 Esslöffel frische Minze: plus extra zum Garnieren gibt dem ganzen Getränk eine angenehme Duftnote
  • Eiswürfel: am besten aus gefiltertem Wasser, damit das Getränk kalt bleibt ohne zu verwässern
  • Zusätzliche Zitronenscheiben: zum Garnieren macht es schöner und verstärkt das Zitrusaroma

Schritt-für-Schritt Anleitung

Grundlage vorbereiten:
Fang mit deiner Limonadenbasis an, entweder gekauft oder nach deinem Lieblingsrezept gemacht. Falls selbstgemacht, lass sie komplett abkühlen bevor du weitermachst. Eine gute Limonade sollte Süße und Säure ausbalancieren, um die Pfirsiche zu ergänzen.
Pfirsiche vorbereiten:
Wasch die Pfirsiche gründlich unter kaltem Wasser. Halbiere sie, entferne die Kerne und schneide sie in mittelgroße Stücke. Bewahre ungefähr ein Viertel der Pfirsichstücke zum Garnieren der Kanne und einzelner Gläser auf. Das macht das Getränk nicht nur hübscher, sondern gibt auch fruchtige Happen beim Trinken.
Mischung pürieren:
Gib den Großteil deiner Pfirsichstücke mit einer Tasse der vorbereiteten Limonade und der ganzen frischen Minze in einen Mixer. Püriere alles auf höchster Stufe bis es völlig glatt ist, etwa 30 bis 45 Sekunden. Die Minze verteilt sich in der Mischung und schafft eine subtile Duftnote, die sowohl die Pfirsiche als auch die Limonade toll ergänzt.
Mischen und fertigstellen:
Gieß die pürierte Pfirsichmischung in einen großen Krug. Für eine glattere Konsistenz kannst du die Mischung durch ein feines Sieb streichen und mit einem Löffel nachdrücken, um alle Flüssigkeit herauszuholen. Gib die restliche Limonade in den Krug und rühre alles gut um. Lass die übrigen Pfirsich- und frischen Zitronenscheiben im Krug schwimmen für eine schöne Optik und zusätzliches Aroma.
Stilvoll servieren:
Gieß die Pfirsichlimonade in eisgefüllte Gläser. Garniere jedes Glas mit einer frischen Pfirsichscheibe und einem Minzzweig. Die Minze setzt beim Trinken ihr Aroma frei und macht dieses erfrischende Sommergetränk zu einem echten Erlebnis.
Zwei Gläser frische und süße Pfirsichlimonade. Anheften
Zwei Gläser frische und süße Pfirsichlimonade. | dampfl.com

Gut zu wissen

Das Geheimnis dieses Rezepts liegt in perfekt reifen Pfirsichen. Ich hab es mal mit nicht ganz reifen Früchten probiert und war vom fehlenden Aroma enttäuscht. Jetzt lass ich meine Pfirsiche immer auf der Arbeitsplatte reifen, bis sie duftend sind und bei leichtem Druck etwas nachgeben, bevor ich sie für dieses Getränk verwende.

Mit Alkohol verfeinern

Diese Pfirsichlimonade lässt sich wunderbar mit ein paar einfachen Zugaben in ein Getränk für Erwachsene verwandeln. Für einzelne Portionen gib 4,5 cl Wodka oder weißen Rum pro Glas dazu. Für einen Krug für 8 Personen füge 240 ml Spirituosen hinzu. Bourbon passt auch super zum Pfirsichgeschmack und bringt Karamellnoten mit, die die Fruchtsüße ergänzen. Wenn du es als Cocktail servierst, kannst du die Glasränder mit einer Mischung aus Zucker und feingehackter Minze verzieren für eine elegante Präsentation.

Variationen zum Ausprobieren

Experimentier mit unterschiedlichen Fruchtkombinationen für deine eigene Limonadenkreation. Ersetze die Hälfte der Pfirsiche durch Erdbeeren für ein schönes rosa Getränk mit komplexem Geschmack. Himbeeren oder Brombeeren funktionieren auch prima, aber da solltest du die Mischung unbedingt abseihen, um die Kerne zu entfernen. Für eine tropische Note tausch einen Pfirsich gegen eine Tasse gewürfelte Ananas oder Mango aus. Jede Variation behält die Erfrischung bei und bietet ein neues Geschmacksprofil.

Aufbewahrungstipps

Diese Pfirsichlimonade hält sich gut im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Bewahre sie in einem gut verschlossenen Krug oder Behälter auf, damit sie keine anderen Gerüche aufnimmt. Mit der Zeit wird sich die Mischung natürlich absetzen, also vor dem Servieren gut umrühren. Für längere Aufbewahrung kannst du die pürierte Pfirsichmischung in Eiswürfelformen einfrieren und dann bei Bedarf auftauen und zu frischer Limonade geben. Friere nicht das komplette fertige Getränk ein, da die Konsistenz beim Auftauen wässrig werden kann.

Zwei Gläser frische und süße Pfirsichlimonade. Anheften
Zwei Gläser frische und süße Pfirsichlimonade. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich gefrorene statt frische Pfirsiche verwenden?

Klar, gefrorene Pfirsiche funktionieren gut. Taue sie vorher etwas auf, damit die Konsistenz stimmt. Eventuell musst du die Süße anpassen, da gefrorene Pfirsiche manchmal weniger süß sind als frische in Hochsaison.

→ Wie lange bleibt die Pfirsich-Limonade im Kühlschrank frisch?

Die Limonade hält sich 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Am ersten Tag schmeckt sie am besten, da das frische Pfirsicharoma mit der Zeit nachlässt.

→ Kann ich das Getränk für eine Party vorbereiten?

Na klar! Du kannst es bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Füge die frischen Garnituren erst kurz vorm Servieren hinzu. Rühre alles nochmal gut um, da sich die Zutaten möglicherweise etwas trennen.

→ Welche Limonade eignet sich am besten als Basis?

Selbstgemachte Limonade bietet den frischesten Geschmack und lässt dich die Süße an die Pfirsiche anpassen. Bei gekaufter Limonade greif zu einer hochwertigen Sorte ohne künstliche Zusätze für das beste Geschmackserlebnis.

→ Kann ich daraus ein alkoholisches Getränk machen?

Ja, diese Pfirsich-Limonade ist eine tolle Basis für Cocktails. Gib Wodka, weißen Rum oder Prosecco für eine leckere Erwachsenenversion dazu. Für einen ausgewogenen Cocktail nimm etwa 4-5cl Alkohol pro Portion.

→ Wie kann ich das Getränk weniger süß machen?

Für weniger Süße nimm unreifere Pfirsiche oder gib etwas frischen Zitronensaft in die fertige Mischung. Du kannst auch deine Basis-Limonade mit weniger Zucker zubereiten, ganz nach deinem Geschmack.

Pfirsich Limonade für Sommer

Eine erfrischende Mischung aus saftigen Pfirsichen, spritziger Limonade und Minze für heiße Sommertage.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4-6 Portionen

Ernährungsweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Früchte und Kräuter

01 4-5 frische Pfirsiche, entkernt und in Scheiben geschnitten
02 1 Esslöffel frische Minze, plus etwas mehr zur Deko

→ Limonade

03 8 Tassen fertige Limonade oder selbstgemachte Limonade

Zubereitung

Schritt 01

Die Pfirsiche gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Entkerne sie dabei. Einen Teil der Scheiben zur Seite legen – sie sind für das Glas und die Garnierung gedacht.

Schritt 02

Bereite die Limonade nach Anleitung für hausgemachte Limonade zu. Kannst sie auch direkt kühl stellen.

Schritt 03

Gib die übrigen Pfirsichscheiben zusammen mit 1 Tasse der Limonade und 1 Esslöffel frischer Minze in einen Mixer und püriere alles, bis es schön glatt ist.

Schritt 04

Fülle die pürierte Mischung in eine Karaffe um. Wenn du die Limonade dünner magst, kannst du sie vorher durch ein feines Sieb geben.

Schritt 05

Gib die restliche Limonade in die Karaffe und rühre gut um. Dekoriere mit den zurückbehaltenen Pfirsichscheiben und Zitronenscheiben. Verzierte Gläser mit Minze und Pfirsichscheiben machen’s noch schöner. Serviere das Ganze mit Eiswürfeln, damit es erfrischend bleibt.

Benötigtes Zubehör

  • Mixer
  • Feines Sieb oder Sieb
  • Karaffe
  • Messer
  • Schneidebrett

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: ~
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~