
Dieses Pepperoni-Pizza-Sandwich verwandelt zwei Lieblings-Gerichte in einen unwiderstehlichen Snack. Geschmolzener Mozzarella umhüllt würzige Pepperoni-Scheiben zwischen knusprig gebackenem Brot mit Knoblauchbutter. Wenn mich die Pizza-Lust packt und ich was Schnelleres brauche, mach ich mir immer dieses leckere Sandwich.
Das Rezept hab ich an einem verregneten Wochenende erfunden, als meine Kinder Pizza wollten, aber keine Lieferung möglich war. Mittlerweile fragen sie öfter nach diesen Sandwiches als nach echter Pizza, besonders an unseren gemütlichen Filmabenden.
Zutaten
- Ungesalzene Butter: Für eine perfekte goldene Kruste ohne zu viel Salz
- Toastbrot: Mit seiner weichen Textur und leichten Süße ist es die perfekte Grundlage
- Mozzarella: Dicke Scheiben sorgen für gutes Schmelzen und den typischen Käsefaden
- Pepperoni-Scheiben: Kurz vorgegart wird überschüssiges Fett entfernt, der Geschmack bleibt
- Frische oder getrocknete Petersilie: Gibt der Knoblauchbutter Farbe und Frische
- Italienische Kräuter: Bringen den authentischen Pizza-Geschmack
- Knoblauchpulver: Verfeinert die Butter ohne anzubrennen wie frischer Knoblauch
- Salz: Verstärkt alle Aromen und gleicht die Reichhaltigkeit aus
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Die Grundlage vorbereiten:
- Butter in einer mittleren Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen. Diese sanfte Wärme verhindert Anbrennen und ermöglicht gleichmäßiges Garen. Zwei Brotscheiben nebeneinander in die geschmolzene Butter legen als Basis für deine Sandwich-Kreationen.
- Die Füllung schichten:
- Baue jedes Sandwich sorgfältig auf. Beginne mit einer Scheibe Mozzarella auf jedem Brot, dann verteile 9 Pepperoni-Scheiben gleichmäßig darauf, und decke mit einer weiteren Scheibe Mozzarella ab. Der Käse an beiden Seiten hält die Pepperoni fest. Mit den restlichen Brotscheiben abdecken und etwa 3 Minuten pro Seite braten, bis der Käse schmilzt.
- Knoblauchbutter herstellen:
- Während die Sandwiches braten, Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen. Petersilie, italienische Kräuter, Knoblauchpulver und Salz einrühren. Diese duftende Mischung verwandelt gewöhnlichen Käsetoast in ein kulinarisches Erlebnis ähnlich wie Knoblauchbrot.
- Den letzten Schliff geben:
- Die Knoblauchbutter großzügig auf beide Seiten der angebratenen Sandwiches streichen. Nochmals für etwa 30 Sekunden pro Seite in die Pfanne geben. Dieser letzte Schritt verleiht dem Brot Knoblauchgeschmack und eine unwiderstehliche goldene Kruste.

Das kurze Erhitzen der Pepperoni wirkt vielleicht unwichtig, macht aber den Unterschied. Ich hab diesen Trick entdeckt, nachdem ich fettige Sandwiches serviert hatte und alle nach mehr Servietten griffen. Jetzt haben die Sandwiches allen Geschmack ohne die Sauerei.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Diese Sandwiches schmecken direkt nach der Zubereitung am besten, wenn der Käse perfekt geschmolzen und das Brot noch knusprig ist. Reste können aber bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen keine Mikrowelle benutzen, da das Brot matschig wird. Stattdessen das Sandwich in einer trockenen Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 2-3 Minuten pro Seite erwärmen, bis es durchgeheizt und wieder knusprig ist.
Variationsmöglichkeiten
Pepperoni gibt zwar den klassischen Pizza-Geschmack, aber das Sandwich-Konzept funktioniert auch toll mit anderen Pizza-Belägen. Probier mal dünn geschnittene Pilze, Paprika oder Oliven für eine Supreme-Pizza-Version. Für Fleischliebhaber passen auch kleine Mengen gekochte Wurst oder Schinken zusammen mit der Pepperoni. Vegetarische Versionen können die Pepperoni durch geröstetes Gemüse mit italienischen Kräutern ersetzen.

Serviervorschläge
Mach dein Pepperoni-Pizza-Sandwich noch besser, indem du es mit einer kleinen Schale warmer Marinara-Sauce zum Dippen servierst. Die würzige Sauce ergänzt das reichhaltige Sandwich perfekt. Für eine vollständige Mahlzeit passt ein einfacher grüner Salat mit italienischem Dressing, der die Reichhaltigkeit ausgleicht. In der kühleren Jahreszeit ist Tomatensuppe dazu eine ausgezeichnete Wahl und schafft die ultimative Wohlfühl-Kombination.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich anderen Käse für dieses Sandwich verwenden?
Mozzarella gibt zwar den authentischen pizza-ähnlichen Zug, aber du kannst auch mit Provolone, Cheddar oder einer Käsemischung experimentieren. Für das beste Ergebnis nimm wenigstens etwas Mozzarella, um den klassischen Pizza-Stretch zu behalten.
- → Warum soll ich die Pepperoni vorher in die Mikrowelle geben?
Wenn du die Pepperoni 20 Sekunden mikrowellierst, schmilzt etwas Fett und sie wird teilweise gegart. Das verhindert ein fettiges Sandwich. Durch das Abtupfen der überschüssigen Fettschicht wird die Pepperoni knusprig und das Brot bleibt trocken.
- → Kann ich dieses Sandwich im Voraus zubereiten?
Das Sandwich schmeckt am besten direkt nach dem Kochen, wenn der Käse geschmolzen und das Brot knusprig ist. Du kannst aber die Knoblauchbuttermischung vorab machen und im Kühlschrank aufbewahren bis du sie brauchst.
- → Was passt als Beilage zu diesem Sandwich?
Marinara-Soße ist eine super Dipp-Option wie in der Anleitung erwähnt. Du könntest auch einen Beilagensalat, Tomatensuppe oder geröstetes Gemüse dazu servieren für eine vollständige Mahlzeit.
- → Kann ich das auch in einem Panini-Grill statt in der Pfanne machen?
Klar! Ein Panini-Grill funktioniert gut für dieses Sandwich. Streich die Knoblauchbutter außen aufs Brot bevor du es in den Grill legst und back es bis der Käse schmilzt und das Brot goldbraun ist.
- → Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne Butter zuzubereiten?
Du kannst Olivenöl statt Butter zum Kochen und für die Knoblauchpaste nehmen. Eine andere Option ist Mayonnaise außen aufs Brot zum Grillen - das ergibt eine schöne goldene Kruste.