Würzige Rinder Käse Reis Pfanne

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Diese Rinder-, Käse- und Reis-Pfanne vereint saftige Rinderstückchen mit perfekt gegartem Reis und geschmolzenem Cheddar. Das Gericht beginnt mit dem Anbraten von Rindfleisch in Olivenöl, danach werden Zwiebeln und Knoblauch in derselben Pfanne angeschwitzt, um alle Aromen einzufangen. Langkornreis gart direkt in Rinderbrühe mit Thymian und Paprika gewürzt und nimmt dabei alle herzhaften Geschmacksnoten auf. Wenn der Reis weich ist, kommt das angebratene Fleisch zurück in die Pfanne zusammen mit Cheddar, was eine cremige, proteinreiche Mahlzeit ergibt. Mit frischer Petersilie garniert kann dieses vielseitige Gericht mit verschiedenen Proteinen oder Gemüsesorten für zahllose Variationen angepasst werden.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 05 May 2025 19:33:51 GMT
Eine Pfanne mit Reis, Fleisch und Gemüse. Anheften
Eine Pfanne mit Reis, Fleisch und Gemüse. | dampfl.com

Das Steak-Käse-Reis-Pfannengericht hat schon oft mein Abendessen gerettet, wenn ich was Sättigendes und Herzhaftes brauchte, das schnell fertig wird. Die Mischung aus zarten Steakstückchen, lockerem Reis und geschmolzenem Käse ergibt ein wahres Comfort-Food-Meisterwerk, das Erwachsene und wählerische Esser gleichermaßen begeistert.

Ich hab dieses Gericht während einer besonders stressigen Woche entwickelt, als ich was Kräftiges aber Schnelles brauchte. Meine Familie hat es sofort zum Favoriten erklärt, und jetzt kommt es mindestens zweimal im Monat auf den Tisch, wenn wir was Gemütliches wollen, aber keine Energie für aufwändiges Kochen haben.

Zutaten

  • 500 Gramm Steak in mundgerechte Stücke geschnitten: Am besten Roastbeef oder Entrecôte für Zartheit, aber auch günstigere Stücke funktionieren gut wenn quer zur Faser geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl: Nimm ein gutes Öl mit hohem Rauchpunkt für bessere Bräunung
  • 1 mittelgroße Zwiebel gewürfelt: Gelbe oder weiße Zwiebeln bieten die beste Geschmacksbasis
  • 2 Knoblauchzehen gehackt: Frischer Knoblauch ist für authentischen Geschmack unerlässlich
  • 1 Tasse ungekochter Langkornreis: Langkornreis bleibt in diesem Gericht locker und körnig
  • 2 Tassen Rinderbrühe: Gibt mehr Geschmack als Wasser, am besten natriumarm damit du das Salz selbst dosieren kannst
  • 1 Tasse geriebener Cheddar: Frisch geriebener schmilzt besser als fertig verpackter
  • Salz nach Geschmack: Grobes Salz verteilt sich gleichmäßiger
  • Pfeffer nach Geschmack: Frisch gemahlen schmeckt intensiver
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian: Gibt eine erdige Kräuternote, die perfekt zum Rindfleisch passt
  • 1 Teelöffel Paprika: Sorgt für subtile Wärme und Farbe
  • 2 Esslöffel frische Petersilie gehackt: Bringt Frische und einen Farbklecks

Schritt-für-Schritt Anleitung

Fleisch anbraten:
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze bis es glänzt aber nicht raucht. Gib die Fleischstücke hinein ohne die Pfanne zu überfüllen, arbeite wenn nötig in Portionen. Lass sie etwa 2 Minuten pro Seite ungestört braten bis sie schön gebräunt sind. Das Ziel ist eine gute Kruste, nicht sie komplett durchzugaren. Nimm sie raus und stell sie beiseite.
Geschmacksbasis aufbauen:
Gib die gewürfelten Zwiebeln in dieselbe Pfanne und nutze all die tollen Röstaromen vom Fleisch. Koche sie etwa 5 Minuten bis sie weich und durchscheinend werden, dabei den Pfannenboden abkratzen um die Aromen einzubinden. Füge gehackten Knoblauch hinzu und koche nur kurz bis er duftet, etwa 60 Sekunden, achte drauf dass er nicht verbrennt.
Reis kochen:
Gib ungekochten Reis in die Pfanne und rühre 30 Sekunden um ihn leicht anzurösten. Gieße Rinderbrühe dazu und gib getrockneten Thymian und Paprika hinein, alles umrühren. Bring die Mischung zum Kochen, dann sofort Hitze reduzieren. Mit einem gut schließenden Deckel abdecken und ungestört 15 bis 20 Minuten köcheln lassen bis der Reis weich ist und die Flüssigkeit aufgesogen hat.
Zusammenführen und fertigstellen:
Gib die angebratenen Fleischstücke zurück in die Pfanne und vermenge sie vorsichtig mit dem Reis. Streue den geriebenen Käse gleichmäßig darüber und rühre bis er im ganzen Gericht geschmolzen ist. Die Restwärme wird das Fleisch perfekt erwärmen ohne es zu überkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss großzügig mit frischer Petersilie bestreuen.
Nahaufnahme einer Pfanne mit Reis, Steak und Käse. Anheften
Nahaufnahme einer Pfanne mit Reis, Steak und Käse. | dampfl.com

Das Geheimnis dieses Gerichts ist das wunderschön angebratene Steak. Ich hab durch viele Versuche gelernt, dass Geduld beim ersten Anbraten sich geschmacklich auszahlt. Mein Opa, der Rinderzüchter war, sagte immer, das Geräusch von Fleisch in einer heißen Pfanne sollte dir was vorsingen, und er hatte recht. Dieses Brutzeln bildet die Grundlage für das ganze Gericht.

Tipps zur Vorbereitung

Dieses Pfannengericht wird mit der Zeit sogar besser, wenn die Aromen sich verbinden. Du kannst es bis zu drei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen einen Schuss Rinderbrühe oder Wasser zugeben, damit es nicht austrocknet, und sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen. Die Konsistenz bleibt überraschend gut im Vergleich zu vielen vorbereiteten Mahlzeiten, was es perfekt für stressige Tage macht.

Leckere Variationen

Das Grundgerüst dieses Rezepts lädt zu endlosen Anpassungen ein. Tausche das Rindfleisch gegen Putengehacktes oder Hühnerschenkel für eine leichtere Option. Für mehr Gemüse gib gewürfelte Paprika, Champignons oder TK-Erbsen in den letzten Minuten dazu. Du kannst das Geschmacksprofil komplett verändern durch andere Gewürzkombinationen – Kokosmilch statt Brühe plus Currypulver ergibt ein völlig anderes aber genauso leckeres Abendessen.

Eine Pfanne mit Reis, Steak und Käse. Anheften
Eine Pfanne mit Reis, Steak und Käse. | dampfl.com

Beilagen-Vorschläge

Diese herzhafte Einpfannenmahlzeit steht wunderbar für sich allein, aber ein einfacher Salat mit Vinaigrette bietet willkommene Frische und Kontrast. Für eine umfangreichere Mahlzeit passen gerösteter Brokkoli oder grüne Bohnen gut zu den reichhaltigen Aromen, ohne zu konkurrieren. Ein kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Malbec ist die perfekte Getränkebegleitung für Erwachsene, während Kinder vielleicht selbstgemachte Limonade mögen, um die Reichhaltigkeit auszugleichen.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich eine andere Fleischsorte in diesem Pfannengericht verwenden?

Klar! Das Gericht ist super anpassbar. Hackfleisch oder Hähnchen funktionieren prima statt Rindfleisch. Passe einfach die Garzeit an - Hackfleisch braucht weniger Zeit als Rinderstücke. Für eine vegetarische Version kannst du pflanzliche Fleischalternativen nehmen oder mehr Gemüse wie Pilze für eine fleischige Textur hinzufügen.

→ Welches Gemüse kann ich diesem Pfannengericht hinzufügen?

Paprika, Champignons, Erbsen, Mais oder gewürfelte Zucchini eignen sich alle wunderbar. Gib festes Gemüse wie Paprika oder Pilze beim Kochen der Zwiebeln dazu. Für schnell garendes Gemüse wie Erbsen oder Mais rühre sie in den letzten 5 Minuten der Reiskochzeit ein. Das bringt mehr Nährstoffe und Farbe ins Essen.

→ Kann ich eine andere Reissorte verwenden?

Weißer Langkornreis passt am besten zur Garzeit im Rezept. Wenn du braunen Reis bevorzugst, musst du die Kochzeit um etwa 15-20 Minuten verlängern und brauchst ungefähr ½ Tasse mehr Flüssigkeit. Für Arborio oder Rundkornreis nimm etwas weniger Flüssigkeit, da diese Sorten weniger aufnehmen. Instantreis ist nicht zu empfehlen, da er bei dieser Kochmethode matschig würde.

→ Wie bewahre ich Reste dieses Gerichts auf?

Lass die Pfanne komplett abkühlen, dann gib die Reste in einen luftdichten Behälter und stelle sie für bis zu 3-4 Tage in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen gib einen Schuss Wasser oder Brühe dazu gegen Austrocknen, dann erwärme alles in der Mikrowelle. Du kannst Portionen auch bis zu 2 Monate einfrieren - taue sie über Nacht im Kühlschrank auf vorm Aufwärmen.

→ Was kann ich zu dieser Rind-Reis-Pfanne servieren?

Diese Eintopfmahlzeit ist schon ausgewogen mit Protein, Kohlenhydraten und Milchprodukten, passt aber toll zu einem einfachen grünen Salat, gedämpftem Brokkoli oder geröstetem Spargel für mehr Gemüse. Ein knuspriges Brot dazu ist perfekt, um restliche Sauce aufzutunken. Für eine leichtere Mahlzeit serviere kleinere Portionen mit einer kräftigen Gemüsesuppe.

→ Kann ich dieses Gericht schärfer machen?

Auf jeden Fall! Gib Chiliflocken oder eine gewürfelte Jalapeño mit den Zwiebeln und Knoblauch für Schärfe im ganzen Gericht dazu. Scharfe Sauce, Cayennepfeffer oder ein pikanter Paprika können auch den Schärfegrad erhöhen. Für einen milderen Ansatz mit mehr Geschmackskomplexität probiere eine gewürfelte Poblano-Paprika oder eine Prise Chipotle-Pulver.

Rinder Käse Reis Pfanne

Eine herzhafte Eintopfmahlzeit, die zartes Rindfleisch, lockeren Reis und geschmolzenen Cheddar für ein schnelles, sättigendes Familienessen kombiniert.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 1 große Pfannenmahlzeit

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Teelöffel Paprikapulver
02 1 Pfund Steak, in mundgerechte Stücke geschnitten
03 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
04 2 Tassen Rinderbrühe
05 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
06 1 Tasse ungekochter Langkornreis
07 1 Esslöffel Olivenöl
08 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse
09 1 Teelöffel getrockneter Thymian
10 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 Salz, je nach Belieben
12 Pfeffer, je nach Belieben

Zubereitung

Schritt 01

Mische zum Schluss das gebratene Steak unter und rühre den geriebenen Käse ein, bis er schmilzt und sich alles gut vermengt hat.

Schritt 02

Drehe die Hitze herunter, bedecke die Pfanne und lass alles etwa 15-20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen, bis der Reis weich ist und die Flüssigkeit eingezogen ist.

Schritt 03

Rühre den rohen Reis, die Rinderbrühe, Thymian und Paprikapulver ein und bringe die Mischung zum Kochen.

Schritt 04

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Steakstücke hinzu und brate sie rundum goldbraun an. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 05

Nimm dieselbe Pfanne und gib die gewürfelte Zwiebel hinein. Brate sie etwa 5 Minuten, bis sie glasig ist. Rühre den gehackten Knoblauch ein und brate ihn eine weitere Minute, bis er angenehm duftet.

Schritt 06

Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab und streue gehackte Petersilie darüber, bevor du es servierst.

Notizen

  1. Statt Steak kannst du auch Hackfleisch oder Hähnchen verwenden. Für mehr Geschmack eignen sich zusätzlich Paprika oder Champignons. Wer es schärfer mag, darf Chili oder Jalapeño hinzufügen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 520
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 35 g