Leichte Wurst Ei Käse Roll-Ups

Kategorie: Rezepte für Morgenmahlzeiten

Hier stecken würzige Frühstückswürstchen, fluffiges Rührei und schmelzender Käse in weichem Hörnchenteig. Die Eier sind leicht gewürzt und gerade so gestockt. Dann kommen die Würstchenstücke und der Käse auf die Teigdreiecke. Zusammen aufgerollt, laufen die Roll-Ups im Ofen schön goldbraun. So starten sie warm und lecker in den Tag. Einfach zu machen und fix fertig, super bei Stress am Morgen oder als gemütlicher Brunch. Du kannst natürlich auch mit verschiedenen Käsesorten oder extra Schärfe spielen.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Mon, 17 Nov 2025 18:12:45 GMT
Ein Frühstücksroll-up mit Wurst, Ei und Käse. Speichern
Ein Frühstücksroll-up mit Wurst, Ei und Käse. | dampfl.com

Eine cremige Mischung aus Wurst, Ei und Käse, eingewickelt in zarten Hörnchenteig, sorgt für ein schnelles Frühstück, das immer gut ankommt. Diese Wraps bringen deine Lieblingsfrühstücks-Sachen in einen handlichen Snack, ideal für hektische Morgen oder gemütliche Brunches.

Als ich diese Wraps zum ersten Mal an einem stressigen Morgen vor der Arbeit machte, waren sie sofort mein Favorit. Die gemütlichen Aromen und das leichte Mitnehmen machen sie zum perfekten Snack für schnelle Tage oder chillige Wochenenden.

Zutatenliste

  • Vier frische Eier: sorgen für eine fluffige, proteinreiche Füllung mit bestem Geschmack
  • 60 ml Milch: lockert die Eimischung und macht sie schön zart
  • Salz und Pfeffer: geh gut damit um, damit die Eier richtig gut schmecken
  • Ein Esslöffel Butter: hält die Eier saftig und bringt ein feines Aroma
  • Sechs Frühstückswürstchen: für ordentlich Würze und guten Biss – auf Qualität achten
  • 125 g geriebener Cheddar: schmilzt super und verleiht einen tollen Kontrast – frisch gerieben ist am besten
  • Eine Packung gekühlter Hörnchenteig: sorgt für die buttrige, lockere Hülle – sollte gut gekühlt sein für einfaches Arbeiten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen Vorheizen:
Mach den Ofen auf 190 Grad vor und leg ein Backblech mit Backpapier aus, damit nichts kleben bleibt und die Unterseite schön knusprig wird
Eier vorbereiten:
Schlag Eier, Milch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zusammen, bis alles schön gleichmäßig und luftig ist für fluffiges Rührei
Eier zubereiten:
Butter in der Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Eimischung rein, dabei vorsichtig rühren. Garen bis die Eier kaum fest, aber noch feucht sind – so werden sie zart
Teig vorbereiten:
Den Hörnchenteig ausrollen und in acht Dreiecke teilen. So bleibt der Teig kühl und lässt sich später leicht rollen
Wraps befüllen:
Auf die breite Seite jedes Teigstücks etwas Rührei, eine Wurst und Käse verteilen. So kriegst du bei jedem Bissen alle Aromen ab
Rollen und backen:
Von der breiten Seite her einrollen, Naht leicht andrücken. Die Rollen mit der Naht nach unten aufs Blech legen und etwa 12 bis 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind
Warm servieren:
Etwas abkühlen lassen, dann erst essen, damit der Käse schön zäh wird und der Teig knusprig bleibt
Zwei simple Frühstücks-Wraps mit Wurst, Ei und Käse.
Zwei simple Frühstücks-Wraps mit Wurst, Ei und Käse. | dampfl.com

Dieses Gericht zaubert mir immer ein Lächeln, besonders an stressigen Tagen. Ich hab’s mal für verschlafene Freunde gemacht und ihre Freude nach dem ersten Bissen gesehen. Frische Wurst macht echt ’nen riesigen Unterschied im Geschmack.

Praktische Aufbewahrung

Übrig gebliebene Wraps kommen luftdicht verpackt in den Kühlschrank und halten da etwa drei Tage. Im Toaster- oder Backofen aufwärmen, so bleibt der Teig knusprig und wird nicht matschig. Du kannst die Wraps auch schon fertig rollen und einfrieren, dann einfach über Nacht auftauen und beim Backen ein paar Minuten länger backen.

Zutaten-Alternativen

Probier statt Cheddar mal Pepper Jack für einen kleinen Kick oder Monterey Jack für milden Geschmack. Für eine leichtere Variante eignet sich Puten- oder Hähnchenwurst super. Wer Gemüse mag, kann Paprika oder Zwiebeln ins Rührei geben – dann werden die Wraps bunter und noch leckerer.

Top Beilagenideen

Diese Wraps passen prima zu frischem Obst oder knusprigen Rösti, damit der Teller schön ausgewogen ist. Ein Klecks Salsa oder eine scharfe Sauce geben extra Pfiff zu Würstchen und Käse. Ein Kaffee oder frisch gepresster Orangensaft rundet das Ganze wunderbar ab.

Einfache Frühstücks-Wraps mit Wurst, Ei und Käse.
Einfache Frühstücks-Wraps mit Wurst, Ei und Käse. | dampfl.com

Diese Frühstücks-Wraps sind der perfekte Mix aus einfachem Aufwand und tollem Geschmack. Das warme, cremige Inneres und der knusprige Teig machen den Morgen besonders schön. Dabei sind sie schnell gemacht und genau richtig, wenn’s mal hektisch zugeht, aber du trotzdem was Leckeres willst.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Wurst passt am besten?

Frühstückswürstchen sind top, aber alle gekochten Würste funktionieren. Probier ruhig milde oder scharfe Sorten.

→ Kann ich die Roll-Ups vorbereiten?

Ja klar, mach sie am Abend fertig, leg sie abgedeckt in den Kühlschrank und back sie morgens mit etwas längerer Zeit frisch.

→ Welche Käsesorten passen noch?

Cheddar geht super, aber auch Monterey Jack oder Pepper Jack geben cremigen Geschmack und Abwechslung.

→ Wie vermeide ich zu trockene Eier?

Die Eier sanft bei mittlerer Hitze garen, bis sie weich gestockt sind. Im Teig backen sie dann weiter nach.

→ Kann man Schärfe reinbringen?

Auf jeden Fall, einfach etwas Hot Sauce oder Chiliflocken ins Ei mischen für den extra Kick.

Wurst Ei Käse Roll-Ups

Würzige Würstchen, Eier und Käse in lockeren Teigröllchen, goldbraun gebacken zum Frühstück.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
15 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Morgenmahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 Rollups)

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Eimischung

01 4 große Eier
02 60 ml Vollmilch
03 ½ TL Salz
04 ¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
05 15 g Butter ohne Salz

→ Füllung und Teig

06 6 gebratene Frühstückswürstchen, abgetropft
07 60 g geriebener Cheddar
08 1 Dose (227 g) Croissant-Teig aus dem Kühlschrank

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Stell den Ofen auf 190 °C und leg ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Eier, Milch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 03

Butter in der Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, dann die Eier langsam stocken lassen und dabei vorsichtig rühren.

Schritt 04

Croissant-Teig ausrollen und auf einer sauberen Fläche in 8 Dreiecke teilen.

Schritt 05

Auf jedes breite Teigdreieck eine Portion Rührei, eine Wurst und geriebenen Cheddar legen.

Schritt 06

Die Dreiecke von der breiten Seite zur Spitze aufrollen und mit der Naht nach unten aufs Backblech setzen.

Schritt 07

Für 12 bis 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie schön gold und durchgegart sind.

Schritt 08

Aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und dann warm genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Wer’s gern schärfer mag, rührt vor dem Braten etwas scharfe Sauce in die Eier.
  2. Cheddar lässt sich gut durch Monterey Jack oder Pepper Jack ersetzen.
  3. Rollups kannst du auch fertig zusammensetzen und über Nacht kühl stellen. Dann einfach ein paar Minuten länger backen.

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne
  • Backblech
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Backpapier

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Ei, Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fette: 14 Gramm
  • Kohlenhydrate: 20 Gramm
  • Eiweiße: 12 Gramm