Knusprige Schoko Croissants

Kategorie: Rezepte für Süßes

Roll den knusprigen Croissantteig auf und form Dreiecke. Schmelz dunkle Schokoladenstücke mit Butter, bis alles glatt ist. Back die Croissants schön goldbraun und verteil dann die Schokolade drauf. Wer mag, kann noch Puderzucker drüber streuen für extra Süße und Stil. So bekommst du ein knuspriges, buttriges Gebäck mit einer cremigen Schokoschicht – genau richtig, wenn du Lust auf was Leckeres hast.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Wed, 15 Oct 2025 19:54:35 GMT
Croissants mit Schokoladenglasur auf einem Teller. Speichern
Croissants mit Schokoladenglasur auf einem Teller. | dampfl.com

Knusprige Croissants mit buttrigem Geschmack bekommen durch dunkle Schokolade einen richtig leckeren Kick. Außen schön knackig und innen zart, sind sie ein echtes Highlight am Morgen oder als süßer Abschluss.

Das erste Mal hab ich die Croissants an einem entspannten Sonntag gebacken und war total überrascht, wie einfach sie zu einem echten Highlight wurden, das allen schmeckte.

Wichtige Zutaten

  • Ein Päckchen fertiger Croissantteig: sorgt für die fluffigen buttrigen Schichten, die schnell gebacken sind
  • Dunkle Schokostückchen: für den vollmundigen Geschmack und die schöne Cremigkeit, am besten gutes Zeug nehmen
  • Ungesalzene Butter: macht die Schokolade samtiger und rundet den Geschmack ab
  • Puderzucker (optional): zum drüberstreuen für ein hübsches Finish und extra Süße
  • Frischen, kühlen Teig auswählen: so werden die Croissants wunderbar locker und knusprig

Einfache Zubereitungsschritte

Backofen vorheizen:
Stell den Ofen auf 190 Grad Celsius ein. So werden die Croissants außen schön knusprig, während die Schoko schön schmilzt.
Teig ausrollen:
Roll den Teig vorsichtig aus auf einer sauberen Fläche. Wenn du willst, kannst du die Dreiecke leicht dehnen, ohne sie zu zerreißen, das sorgt für ein noch schöneres Aufgehen.
Schoko zubereiten:
Schmelz die dunklen Schokostückchen in kurzen 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle. Immer wieder umrühren, bis alles glänzend und glatt ist. Dann die geschmolzene Butter einrühren für den extra cremigen Geschmack.
Croissants formen:
Roll jedes Teigdreieck von der breiten Seite zur Spitze auf, bis die typische Hörnchenform entsteht. Auf ein Backblech mit Backpapier legen, so bleibt die Unterseite schön knusprig und nichts klebt fest.
Backen bis goldbraun:
Ab damit in den Ofen für ungefähr 15 bis 20 Minuten, bis sie eine schöne goldene Farbe haben und die Schichten gut sichtbar sind.
Mit Schoko übergießen:
Die warmen Croissants mit einem Löffel oder aus der Spritztüte mit der geschmolzenen Schokolade verzieren. Wer mag, gibt noch eine Prise Puderzucker drüber für den letzten Schliff.
Mit Schokolade verzierte Croissants auf einem Teller.
Mit Schokolade verzierte Croissants auf einem Teller. | dampfl.com

Ich find’s klasse, wie aus einfachem Fertigteig ein richtig schickes, unwiderstehliches Gebäck wird. Einmal hab ich meine Familie damit überrascht und das Lächeln war unbezahlbar.

Wie Du Am Besten Aufbewahrst

Reste bewahrst du am besten in einer gut verschlossenen Dose bei Zimmertemperatur auf, so bleiben sie bis zu zwei Tage knusprig. Zum Aufwärmen nimm lieber den vorgeheizten Backofen und hau sie für circa fünf Minuten rein, so bleibt die schöne Schicht erhalten. Willst du sie länger aufheben, kannst du sie einfrieren und vor dem Essen vorsichtig im Ofen wieder auftauen.

Varianten Bei Den Zutaten

Probier statt dunkler Schoki auch mal Milch- oder Weiße Schokolade für einen anderen Geschmack. Für den extra Kick mischst du Zimt oder etwas Orangenschale in die geschmolzene Schokolade rein. Wenn du magst, kannst du die Teigspitzen vor dem Backen mit Ei bestreichen, das bringt einen schönen Glanz und ein goldiges Ergebnis.

Leckere Kombinationen

Diese Croissants schmecken super zu frisch gebrühtem Kaffee oder einem cremigen Cappuccino – perfekt zum Ausgleich. Frische Beeren oder ein leichter Obstsalat bringen Farbe und Frische auf den Teller. Für einen besonderen Brunch passt auch ein Glas Sekt oder eine fruchtige Mimosa prima dazu.

Saisonale Ideen

Im Herbst streust du einfach geröstete Pekannüsse in die Schoko für mehr Geschmack und Crunch. Zur Weihnachtszeit kannst du etwas Pfefferminzextrakt in die Schokolade geben für den festlichen Touch. Im Sommer genießt du die warmen Croissants mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas frisch geschlagener Sahne – einfach lecker.

Mit Schokolade verzierte Croissants auf einem Teller.
Mit Schokolade verzierte Croissants auf einem Teller. | dampfl.com

Mit dieser Zubereitung bringst du easy Eleganz aufs Frühstücksbrett und bekommst mit der Schokoladennote genau die richtige Balance von knusprig und cremig im Biss.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Schokolade eignet sich zum Glasieren am besten?

Am besten klappt es mit dunklen Schokostückchen von guter Qualität. Die schmelzen schön und bringen ordentlich Geschmack, der super zu den buttrigen Croissants passt.

→ Kann man noch Toppings über die Schokolade streuen?

Klar, gehackte Nüsse oder bunte Streusel passen prima darauf und geben noch ein bisschen Biss und Farbe.

→ Wie backe ich Croissants am besten, damit sie knusprig werden?

Back sie bei 190°C (375°F) etwa 15 bis 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. So werden sie außen schön knusprig und bleiben innen fluffig.

→ Sollte man die Croissants warm oder kalt servieren?

Warm schmecken sie am besten. Dann kommt der Buttergeschmack richtig raus und die Schokolade bleibt schön cremig.

→ Geht auch selbstgemachter Croissantteig statt gekaufter?

Auf jeden Fall! Selbstgemachter Teig macht das Gebäck noch persönlicher und die Knusprigkeit wird noch besser.

Schoko Croissants Genuss

Goldbraune Croissants mit zarter dunkler Schoko-Glasur.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Süßes

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Französisch

Ertrag: 8 Portionen (8 Croissants)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Teig

01 1 Packung fertiger Croissant-Teig (226 g)

→ Schokoglasur

02 170 g Zartbitterschokolade in Stückchen
03 30 g Butter ohne Salz, geschmolzen

→ Deko

04 30 g Puderzucker (kann man zum Drüberstreuen nehmen)

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Mach den Ofen auf 190 Grad und gib ihm Zeit zum Aufheizen.

Schritt 02

Roll den Croissant-Teig auf ’ner sauberen Fläche aus. Falls nötig, zieh ihn ein bisschen, bis die Größe passt.

Schritt 03

Schmeiß die Schokostückchen und Butter in ’ne Schüssel, die mikrowellenfest ist. Erhitze das Ganze in 30-Sekunden-Schritten und rühr zwischendurch, bis alles schön glatt ist.

Schritt 04

Roll jede Teigdreieck-Struktur fest vom breiten Ende zur Spitze und leg sie mit Abstand aufs Backpapier auf ’nem Blech.

Schritt 05

Back die Croissants für ungefähr 15 bis 20 Minuten, bis sie außen goldbraun sind.

Schritt 06

Wenn die Croissants noch warm sind, verteil die geschmolzene Schokolade gleichmäßig mit ’nem Löffel oder Spritzbeutel.

Schritt 07

Wolltest du, kannst du jetzt noch leicht Puderzucker darüberstreuen, bevor du sie servierst.

Nützliche Hinweise

  1. Nimm am besten ganz gute Zartbitterschokolade, das gibt mehr Geschmack. Am leckersten sind die Croissants warm. Willst du, kannst du auch Nüsse oder bunte Streusel zum Verzieren nehmen.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Mikrowellenfeste Schüssel
  • Backpapier
  • Backblech

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Gluten und Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 280
  • Fette: 16 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiße: 4 Gramm