Saftige Cheeseburger Sliders

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Diese saftigen Cheeseburger Sliders sind vollgepackt mit klassischem Geschmack und super praktisch, wenn Gäste kommen oder du abends was Schnelles brauchst. Hackfleisch wird mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver gewürzt, zu kleinen Patties geformt und gegrillt, bis sie genau richtig sind. Oben drauf kommt geschmolzener Cheddar, dann ab damit ins Brötchen. Noch ein bisschen Salat, Tomate und rote Zwiebel draufpacken. Mit Ketchup und Senf wird alles komplett, und du bekommst das echte Burgerfeeling im Miniformat. Frisch serviert kommen die immer gut an.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 30 Jun 2025 19:20:52 GMT
Ein Blech mit Hamburgern, belegt mit Salat und Tomaten. Anheften
Ein Blech mit Hamburgern, belegt mit Salat und Tomaten. | dampfl.com

Meine absoluten Lieblings-Mini-Cheeseburger sind der Hit bei jeder Feier oder fürs entspannte Abendessen unter der Woche. Jeder Bissen schmeckt richtig nach Cheeseburger, nur in Kleinform. Nicht nur Kinder lieben sie, auch Erwachsene freuen sich riesig – und man steht kaum in der Küche, alles geht blitzschnell.

Beim ersten Mal gab es sie am Spieleabend mit meiner Familie – jetzt will jeder immer diese Minis, weil jeder am liebsten seinen eigenen Burger zusammenstellt.

Frische Zutaten

  • Rinderhack: ruhig etwas mehr Fett nehmen, dann bleiben die Patties saftig und das Aroma kräftig
  • Salz: bringt alles richtig zur Geltung, feines Salz verteilt sich gleichmäßig
  • Pfeffer: für eine leichte Schärfe, frisch gemahlen riecht einfach am besten
  • Knoblauchpulver: gibt Würze, ohne zu stark zu dominieren
  • Zwiebelpulver: sorgt für eine dezente Süße und erinnert an den Burgerladen
  • Cheddar: schmilzt optimal und gibt diese cremige Käsenote
  • Mini-Burger-Brötchen: eher weich und leicht süß – die perfekte Größe ist wichtig für echtes Burger-Feeling
  • Kopfsalatblätter: für knackigen Biss, passt mega zum saftigen Fleisch
  • Tomatenscheiben: am besten fest und richtig reif aussuchen, damit sie nicht matschen
  • Rote Zwiebel, in Ringen: gibt eine frische Würze, feste Zwiebeln halten am besten
  • Ketchup: sorgt für diese typische fruchtige Säure und hält das Ganze zusammen
  • Senf: bringt einen kleinen Kick, passt super zu Fleisch und Käse

Ich such immer nach extra frischen Brötchen vom Bäcker, der Geschmack macht den Unterschied. Nehmt außerdem knallrotes Rinderhack, kein wässriges – dann schmecken die Minis am besten.

Einfache Anleitung

Alles zusammensuchen und vorbereiten:
Buns halbieren, Käse in Scheiben schneiden, Salat und Tomaten waschen, die Zwiebeln in Ringe bringen.
Burger würzen:
Im großen Behälter Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Zwiebel– und Knoblauchpulver mit den Händen locker mischen. Nicht zu viel kneten, sonst wird’s hart.
Kleine Patties machen:
Teile das Fleisch in zwölf Portionen. Jede Portion erst zur Kugel rollen, dann platt drücken, etwas größer als die Brötchen formen – die schrumpfen noch beim Braten.
Grill oder Pfanne heiß machen:
Alles bei mittlerer Hitze vorheizen, Grillrost oder Pfanne leicht einölen, damit nichts haftet.
Patties grillen:
Fleischlinge ab auf den heißen Rost oder die Pfanne. Drei bis vier Minuten ohne Bewegen braten, damit sie unten schön braun werden. Dann wenden, nochmal kurz anbraten bis sie durch sind wie gewünscht.
Käse drauftun:
Letzte Minute je eine Scheibe Cheddar obendrauf legen. Deckel kurz drauf oder abdecken, so schmilzt er richtig.
Brötchen rösten:
Buns mit der aufgeschnittenen Seite nach unten kurz auf den Grill legen, etwa eine Minute – sie sollen nur leicht knusprig werden, dann halten sie besser durch.
Alle stapeln:
Untere Bunhälfte auf ein Blech legen, Fleischklops mit Käse drauf platzieren, dann Salat, Tomate und Zwiebel ordentlich stapeln.
Saucen draufschmieren:
Ketchup und Senf auf die obere Hälfte nach Lust verteilen. Das gibt extra Saftigkeit und fixiert alles schön.
Alles fertig machen und essen:
Bun-Deckel locker obendrauf legen, leicht andrücken – fertig. Am besten gleich genießen, solange der Käse weich und das Brötchen warm ist.
Ein Teller voller Burger mit Salat und Tomate. Anheften
Ein Teller voller Burger mit Salat und Tomate. | dampfl.com

Mir gefällt besonders diese herzhafte Cheddarkruste auf den gebratenen Patties. Einmal wollte ein Verwandter Mozzarella nehmen – aber das war einfach nicht dasselbe. Bei uns kommt immer Cheddar rauf, das ist Familiengesetz.

So hält’s frisch

Übrige Mini-Burger einfach abkühlen lassen, dann einzeln in Alufolie wickeln und für maximal drei Tage in den Kühlschrank. Im Ofen erwärmen, dann bleibt alles schön saftig. Salat und Soßen lieber getrennt aufbewahren, sonst wird’s matschig.

Alternativen für Zutaten

Mit Puten– oder Hähnchenhack schmeckt's leichter, bleibt aber trotzdem würzig. Käsesorten wie Schweizer oder Pepper Jack können ohne Probleme rein – und statt Kopfsalat passt auch Babyspinat super. Brioche-Buns sind toll, wenn du’s extra soft willst.

Schmeckt besonders gut mit

Zu den Minis passen selbstgemachte Kartoffelecken, geröstetes Gemüse oder ein schneller Salat prima dazu. Für deine nächste Party: Mach mal ein Topping-Buffet mit Essiggurken, Röstzwiebeln und BBQ-Soße, dann baut jeder seinen Lieblingsburger.

Ein Blech voller kleiner Burger mit Käse und Salat. Anheften
Ein Blech voller kleiner Burger mit Käse und Salat. | dampfl.com

Wusstest du schon?

Minis wie diese haben ihren Ursprung in amerikanischen Imbissen und Diner-Restaurants, wo sie als schicke, günstige Happen beliebt wurden. White Castle hat sie damals berühmt gemacht. Heute findet man sie auf Partys, bei Spieleabenden oder einfach mit Freunden.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Hackfleischsorte macht die Slider besonders saftig?

Am saftigsten werden die Patties, wenn du Rind mit mehr Fettanteil nimmst, zum Beispiel 80/20. So schmecken sie auch würziger.

→ Kann ich die kleinen Burger auch ohne Grill zubereiten?

Klar, geht auch auf der Pfanne oder du schiebst sie einfach bei 180°C für 15 Minuten in den Ofen.

→ Wie bleiben meine Patties zart und trocken nicht aus?

Nicht zu lang braten und du kannst geriebenen Käse oder klein gehackte Zwiebeln untermischen, damit sie schön saftig bleiben.

→ Welche Toppings passen gut zu Cheeseburger Sliders?

Klassiker sind Salat, Tomatenscheiben, rote Zwiebeln, Ketchup und Senf. Auch mit Gewürzgurken, Avocado oder Bacon bringst du Abwechslung rein.

→ Geht auch anderer Käse als Cheddar?

Natürlich! Du kannst neben Cheddar auch American, Schweizer oder Pepper Jack nehmen—die Mini-Burger schmecken mit allem super.

Saftige Cheeseburger Sliders

Mini-Burger mit würzigem Rindfleisch, Cheddar und allem Drum und Dran auf fluffigen Brötchen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 6 Portionen (Gibt 12 Mini-Burger)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Sliders

01 12 kleine Burgerbrötchen
02 12 Scheiben Cheddar
03 1 TL Zwiebelpulver
04 1 TL Knoblauchpulver
05 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1 TL feines Meersalz
07 500 g Rinderhackfleisch

→ Belag

08 Ketchup nach Lust und Laune
09 Senf, wie du magst
10 1 kleine rote Zwiebel, hauchdünn geschnitten
11 2 mittelgroße Tomaten, in Scheiben geschnitten
12 6 knackige Salatblätter, passend gerupft

Zubereitung

Schritt 01

Lege die ganzen Minis auf eine Platte und genieße sie direkt warm.

Schritt 02

Klapp die Oberteile der Brötchen auf die kleinen Burger.

Schritt 03

Verteile jetzt einfach schön dick Ketchup und Senf auf die Brötchendeckel.

Schritt 04

Gib die Zwiebelringe, Tomatenscheiben und dann den Salat auf die Cheeseburger.

Schritt 05

Schnapp dir ein Brötchen-Unterteil und leg einen Cheeseburger-Patty drauf.

Schritt 06

Die Brötchenhälften mit der Schnittfläche nach unten auf dem Grill ganz kurz goldbraun toasten.

Schritt 07

Kurz vor Schluss eine Cheddarscheibe auf jedes Patty legen und anschmelzen lassen.

Schritt 08

Grille die kleinen Patties je 3–4 Minuten auf jeder Seite – oder solange, wie du sie magst.

Schritt 09

Das gewürzte Hack in 12 gleich große Stücke teilen und mit den Händen kleine, feste Burger formen.

Schritt 10

Peppe das Hackfleisch in einer großen Schüssel mit Salz, Pfeffer, Zwiebel- und Knoblauchpulver richtig gut auf.

Schritt 11

Heize erst mal einen Grill oder eine heiße Grillpfanne auf mittlere Stufe vor.

Notizen

  1. Mit mindestens 20% Fett im Hack werden die Burger viel saftiger.
  2. Probier mal Worcestersauce, fein gehackte Zwiebeln oder geriebenen Käse direkt ins Fleisch zu mischen.
  3. Wie wär's mit neuen Ideen? Leg mal Essiggurke, knusprigen Bacon, Avocado oder anderen Käse drauf.
  4. Bloß nicht zu lange braten, sonst werden sie schnell trocken und fest.
  5. Ohne Grill? Einfach bei 175°C im Ofen/Backofen für rund 15 Minuten garen.

Benötigtes Zubehör

  • Grill oder Grillpfanne für den Herd
  • Schüssel zum Mischen
  • Pfannenwender
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Brötchen enthalten Gluten
  • Mit Käse ist Milch dabei

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~