Saftiges Huhn Avocado Füllung

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Frische Avocado hält einen würzigen Hühnersalat fest. Drin stecken saftiges Hähnchen, knackiger Sellerie, rote Zwiebel und viel frische Kräuter. Alles vermischt mit einem cremigen Mix aus Mayo, Schmand und Limettensaft. Zum Schluss gibt‘s Paprika und Chili für Farbe und einen leichten Kick dazu. Am besten schneidest du die Avocados direkt vor dem Servieren auf und pinselst sie mit Limettensaft ein – so bleibt alles schön grün. Super easy, erfrischend und perfekt als leichtes Essen oder wenn Besuch kommt.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 28 Jun 2025 08:53:11 GMT
Eine Avocadohälfte voller Salat. Anheften
Eine Avocadohälfte voller Salat. | dampfl.com

Dieses Gericht mit gefüllten Avocadohälften und Hähnchensalat ist mein Favorit an heißen Tagen, wenn du was Leichtes und trotzdem Sättigendes willst. Du nimmst ein fertiges Grillhähnchen, ein paar knackige Sachen aus dem Kühlschrank und reife Avocados – und schwupps, ist es bei Familientreffen ratzfatz aufgegessen.

Ich hab das Gericht das erste Mal auf einem Sommerpicknick gemacht, und alle wollten Nachschlag – die coole Avocado und der würzige Hähnchensalat kamen richtig gut an. Seitdem gibt’s das bei mir das ganze Jahr immer wieder mal.

Bunte Zutaten

  • Saftige Avocados: am besten leicht weich und ohne Dellen, direkt vor dem Essen aufschneiden
  • Gegrilltes Hähnchen: spart Zeit, bringt Geschmack – schau, dass es saftig riecht und glänzende Haut hat
  • Sellerie: für ordentlich Biss, knallgrüne Stangen schmecken am frischesten
  • Petersilie frisch: sorgt für Farbe und ein krautiges Aroma, glatte Petersilie kommt meist kräftiger rüber
  • Rote Zwiebel: macht’s würzig und knackig, schön feste Knollen nehmen
  • Paprika & Chilipulver: zum Finish für etwas Schärfe und Rauch – Räucherpaprika gibt extra Geschmackstiefe
  • Mayonnaise: verbindet alles schön cremig, nimm ruhig eine Sort mit gutem Geschmack
  • Sauerrahm: macht’s frisch und geschmeidig, Vollfett schmeckt feiner
  • Saftige Limette: bringt Frische und Säure, vor dem Pressen rollen macht sie ergiebiger
  • Meersalz & Pfeffer frisch gemahlen: hebt die Aromen – wenn’s geht, nimm flockiges Salz

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllen und Servieren:
Packs großzügig einen großen Löffel Hähnchensalat in jede Avocadohälfte und leg sie hübsch auf eine Platte. Sofort genießen, dann ist alles schön frisch.
Avocadohälften würzen:
Pinsel die aufgeschnittenen Avocados direkt mit Limettensaft ein, streu dann etwas Paprika, Chilipulver und Salz drüber – das bringt Aroma und hält sie grün.
Avocados vorbereiten:
Halbiere die Avocados und mach die Kerne vorsichtig raus. Mit einem großen Löffel holst du das Fruchtfleisch raus, lass aber jede Hälfte heil, damit man sie gut füllen kann. Wenn sie wackeln, einfach unten einen Hauch abschneiden.
Salatbasis mischen:
Alle Zutaten zum Hähnchen (Zwiebel, Sellerie, Petersilie, Mayonnaise, Sauerrahm, Limettensaft, Salz und Pfeffer) geben. Richtig schön verrühren, bis alles gleichmäßig verteilt und lecker cremig ist – würz gern nochmal ab, wenn’s sein muss.
Hähnchen vorbereiten:
Hol das Fleisch vom Grillhähnchen und schneid es in mundgerechte Stücke – ruhig Brust und Keule mischen für volle Geschmackspower. Kommt alles in eine große Schüssel.
Ein Teller mit Avocadohälften und cremiger Füllung. Anheften
Ein Teller mit Avocadohälften und cremiger Füllung. | dampfl.com

Das fertige Grillhähnchen macht echt den Unterschied und sorgt für Saftigkeit. Mein kleiner Cousin will danach immer die restlichen Avocados zu schneller Guacamole zerquetschen – so bleibt’s witzig, auch wenn’s Mittagessen schon vorbei ist.

Lagerungstipps

Maximal frisch bleibt’s, wenn du den Hähnchensalat ruhig schon am Vortag machst – aber die Avocados besser erst kurz vorm Essen füllen, die werden sonst braun. Reste kannst du rauslöffeln und luftdicht mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche im Kühlschrank halten.

Alternative Zutaten

Anstelle von Sauerrahm kannst du auch normalen griechischen Joghurt nehmen oder ein paar gehackte Walnüsse in die Mischung geben – das macht’s crunchiger. Bock auf mehr Aroma? Dann misch einfach ein bisschen frischen Dill oder Estragon dazu.

Ein Teller mit 6 Avocados. Anheften
Ein Teller mit 6 Avocados. | dampfl.com

So schmeckt’s am besten

Ob als ganze Portion beim Lunch, als leichtes Hauptgericht oder Fingerfood für Gäste – diese Avocados passen immer. Richtig gut dazu: knackiger Salat, Tomaten vom Markt oder ein bisschen Obstsalat für den Frischekick.

Woher kommt die Idee?

Gefüllte Avocados gehören besonders in Kalifornien zur Alltagsküche – wo leichtes, frisches Essen normal ist. Ich habe die Liebe dazu an der Küste bei Sommerwetter entdeckt und muss immer an Sonne und entspannte Tage denken, wenn ich sie mache.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welches Hähnchen passt am besten dazu?

Am einfachsten und saftigsten geht's mit Grillhähnchen, aber jedes gekochte und gewürfelte Filet funktioniert auch ohne Probleme.

→ Kann ich den Hühnersalat vorher vorbereiten?

Klar, misch alles vorab zusammen und bewahre es einfach luftdicht gekühlt auf. So bleibt es knackig und frisch.

→ Wie verhindere ich, dass die Avocado braun wird?

Trag nach dem Aufschneiden direkt frischen Limettensaft auf die Schnittfläche auf. Das hält das Grün schön frisch.

→ Kann ich die Schärfe anpassen?

Nimm mehr oder weniger Paprika und Chilipulver, je nachdem wie scharf oder mild du es magst.

→ Was tun mit übrig gebliebenen gefüllten Avocados?

Avocado übrig? Einfach auslöffeln, zerdrücken und zu einer schnellen Guacamole verwandeln.

→ Kann ich noch mehr Zutaten in die Füllung geben?

Na klar! Apfelstücke, Trauben oder gehackte Nüsse machen die Füllung spannender und knackiger.

Saftiges Huhn Avocado Füllung

Avocadohälften voll mit würzigem Hühnersalat, Limette und Gewürzen oben drauf – schmeckt frisch und macht satt.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 5 Portionen (10 gefüllte Avocadohälften)

Ernährungsweise: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hähnchen Salat

01 180 ml Mayonnaise
02 2 EL frischer Limettensaft
03 Salz, nach Gefühl
04 60 ml Sellerie, fein gehackt
05 Frisch gemahlener Pfeffer, so viel wie du magst
06 1 gegrilltes Hähnchen, Fleisch abgezupft und klein geschnitten
07 2 EL frische Petersilie, gehackt
08 60 ml rote Zwiebel, sehr klein geschnitten
09 60 ml Schmand

→ Gefüllte Avocado

10 5 reife Avocados (oder 4–6, je nachdem wie viel du füllen willst)
11 Saft von 1 Limette
12 Salz, ganz nach Geschmack
13 Paprikapulver zum Drüberstreuen
14 Chilipulver zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 01

Die Avocadohälften mit jeweils etwa 80 ml Hähnchensalat locker füllen. Sofort auf einer Platte aufbauen und direkt genießen.

Schritt 02

Alle Oberflächen der Avocadohälften sanft mit Limettensaft bepinseln, damit sie frisch bleiben. Dann mit etwas Paprika, Chili und Salz bestäuben.

Schritt 03

Von der gewölbten Unterseite jeder Avocadohälfte einen dünnen Streifen abschneiden, damit sie beim Anrichten nicht wackeln.

Schritt 04

Avocados längs halbieren und vorsichtig den Kern rausnehmen. Mit einem großen Löffel das Fruchtfleisch im Ganzen aus der Schale holen.

Schritt 05

Zum gewürfelten Hähnchen alle anderen Zutaten – Zwiebel, Sellerie, Petersilie, Mayo, Schmand, Limettensaft, Salz und Pfeffer – dazugeben. Alles gut vermengen, damit alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 06

Das Fleisch komplett von dem Grillhähnchen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. In eine große Schüssel legen.

Notizen

  1. Avocados lieber erst ganz zum Schluss schneiden, dann bleiben sie frischer und verfärben sich nicht.
  2. Den Hähnchensalat kannst du schon früher vorbereiten und im Kühlschrank luftdicht aufbewahren.
  3. Sollte Avocado übrigbleiben, einfach auslöffeln und zu Guacamole zerdrücken.

Benötigtes Zubehör

  • Riesige Schüssel
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Großer Löffel
  • Schöne Servierplatte
  • Kleiner Pinsel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Ei (Mayonnaise)
  • Enthält Milchprodukte (Schmand)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 380
  • Fett: 31.5 g
  • Kohlenhydrate: 7.5 g
  • Eiweiß: 17 g