Schnelle Airfryer Ei Toast

Kategorie: Der perfekte Start in den Tag

Morgens direkt was Gutes: Airfryer Ei Toast geht einfach immer. Schnapp dir dicke Brotscheiben und frische Eier. Mit Butter bestreichen, in der Mitte runterdrücken, Eier rein und alles salzen und pfeffern. Dann geht’s schon in den Airfryer. Ein paar Minuten später sind Toast und Eier perfekt. Käse drauf? Klar, einfach am Ende drüberstreuen. Ob unter der Woche oder am Wochenende – du bekommst immer lecker-saftige Toasts, die jeder mag! Geht ratzfatz, braucht wenig Zutaten und schmeckt einfach hammer.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 19:13:22 GMT
Zwei Eier auf Toast. Anheften
Zwei Eier auf Toast. | dampfl.com

Schnell was Leckeres am Morgen gefällig? Luftfritteusen-Ei-Toast ist da echt top. In neun oder zehn Minuten hast du knusprige Scheiben mit einem weichen Ei in der Mitte – alles ohne extra Pfanne. Ich greife dazu, wenn’s morgens chaotisch ist und alle was Warmes und Eiweißhaltiges wollen, aber ich keine Lust auf Abwasch habe.

Die Premiere war übrigens an einem Tag, als unser Kühlschrank fast leer war. Seitdem fragt mein Jüngster samstags sofort nach Ei-Toast. Gehört jetzt fest zum Familien-Frühstück am Wochenende.

Frische Zutaten

  • Brot: Dicke Scheiben nehmen, z.B. Brioche, damit es schön weich bleibt. Frisches Brot hält am besten, wenn du es belegst.
  • Große Eier: Je frischer, desto besser kommt die Farbe und Konsistenz.
  • Butter oder Sprayöl: Mit weicher Butter lässt sich alles leichter bestreichen und es wird krosser. Kochspray geht auch – ist leichter.
  • Salz: Ein bisschen reicht. Feines Salz würzt gleichmäßig.
  • Pfeffer: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer bringt Würze zum Ei.
  • Käse (optional): Geriebener Cheddar oder Mozzarella macht’s noch cremiger und hilft beim Stocken. Selbst reiben – schmilzt besser!

Einfache Anleitung

Start mit dem Käse:
Wenn du Käse magst, den schon mal reiben und bereitlegen – dann geht später alles schneller.
Vorbereiten:
Butter aufs Brot – ruhig beide Seiten – oder Spray aufsprühen, damit’s richtig knusprig wird. Dann mit einem Becherboden die Mitte reindrücken. Nicht durchdrücken, das Ei soll Platz haben.
Vorfheizen des Geräts:
Stell die Heißluftfritteuse auf 175 Grad und lass sie ein paar Minuten warm werden. Damit starten dann Brot und Ei direkt richtig durch.
Das Ei reinmachen:
Schlage das Ei vorsichtig direkt in die Kuhle. Wenn du unsicher bist, nimm erst eine kleine Schüssel und kipp das Ei dann ins Brot.
Würzen:
Salz & Pfeffer drüberstreuen. Wenn du Bock auf mehr Geschmack hast, mach etwas Paprika oder Schnittlauch drauf.
Frittieren lassen:
Leg die Brote ins Gerät – Backpapier rein für weniger Stress beim Rausholen. Laufzeit: 4 bis 7 Minuten – kürzer für weiches Eigelb, länger für festes. Jede Fritteuse ist anders, also beim ersten Mal nach etwa 5 Minuten kurz reinschauen.
Mit Käse finalisieren:
Wenn du Käse willst, einfach kurz vor Schluss draufstreuen und nochmal zumachen, damit alles schön schmilzt.
Genießen:
Hol das Ei-Toast vorsichtig mit einem Pfannenwender raus. Direkt warm servieren, solange es knusprig ist.
Zwei Toastbrote mit Ei drauf. Anheften
Zwei Toastbrote mit Ei drauf. | dampfl.com

Bei uns wünschen sich alle extra viel Käse oben drauf. Manchmal machen wir die Mulde richtig tief, sodass das Eigelb nach dem Backen unter einer dicken Käseschicht verschwindet. Das Aufschneiden und Rausfließen ist immer wieder ein absolutes Highlight!

Aufbewahrungsideen

Hast du was übrig, einfach komplett abkühlen lassen und in einen dichten Behälter packen. Im Kühlschrank bleibt’s zwei Tage lecker. Zum Aufwärmen reicht ein Kurzbesuch bei 160 Grad in der Heißluftfritteuse – zwei, drei Minuten. Einfrieren? Klar! Mit Backpapier trennen, einfrieren und bis zu einem Monat lagern. Dann einfach auftauen und wieder aufknuspern im Gerät.

Austauschmöglichkeiten

Nur Toastbrot da Einfach in der Mitte kräftig andrücken, dünnere Scheiben sind nämlich schneller fertig. Butter leer? Greif zu Olivenöl, dann wird’s leichter. Fast jeder Käse funktioniert – probier mal Ziegenfrischkäse oder Monterey Jack für Abwechslung. Oder misch etwas Spinat oder Salsa in die Eiermulde, so wird’s würziger.

Servier-Ideen

Pack eine Scheibe mit Obst oder frischem Salat auf den Teller, dann passt‘s fürs Frühstück. Am Wochenende mach am besten gleich eine Auswahl mit verschiedenen Käsen und Belägen – so kann jeder selbst kreativ werden. Zitrone drüber oder scharfe Soße gibt noch mal einen Frischekick.

Zwei Toasts mit Eiern obendrauf. Anheften
Zwei Toasts mit Eiern obendrauf. | dampfl.com

Herkunft und Funfacts

Ei-Toast gibt’s in vielen Ländern in verschiedenen Varianten. Man nennt’s auch „Ei im Loch“, „Vogelnest“ oder „Kröte im Loch“. Die Heißluftfritteuse bringt den Klassiker jetzt ratzfatz mit extra crunchigem Rand. Ich liebe daran, wie sich Nostalgie und Moderne auf die Gabel legen lassen.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welches Brot klappt am besten für Ei Toast?

Nimm ruhig dickeres Brot wie Brioche oder Texas Toast. Das hält das Ei super und wird richtig knusprig im Airfryer.

→ Wie lange kommt der Toast in den Airfryer?

Stell 350°F ein und rechne mit 4 bis 7 Minuten. Je weniger Zeit, desto flüssiger das Eigelb. Für festere Eier etwas länger drin lassen.

→ Geht auch Käse auf dem Ei Toast aus dem Airfryer?

Klar, streu geriebenen Käse drüber – am besten in den letzten 1–2 Minuten, dann wird er schön schmelzig.

→ Wie bekomme ich das Ei aufs Brot, ohne dass was runterläuft?

Drück die Mitte vom Brot ruhig tief genug ein. So bleibt das Ei sauber in seiner Mulde, wenn es gart.

→ Soll der Airfryer vorgeheizt werden?

Am besten 2–3 Minuten vorwärmen. Dann gart alles ganz gleichmäßig und der Toast wird richtig schön knusprig.

→ Wie kann ich Ei Toast noch aufpeppen?

Frische Kräuter, scharfe Soße oder ein paar Scheiben Avocado geben extra Geschmack und Frische drauf.

Schnelle Airfryer Ei Toast

Eier kommen auf frisches Toast, mit Butter bestrichen und im Airfryer goldbraun. Einfach gemacht, richtig lecker zum Start in den Tag.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
7 Min.
Gesamtzeit
12 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 2 Portionen (Für 2 Personen)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 dicke Brotscheiben, z. B. Brioche oder Texas Toast
02 2 frische Eier, groß
03 2 Esslöffel ungesalzene Butter oder Sprühfett
04 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Bedarf
05 Prise Salz, wie man’s mag

→ Optionale Toppings

06 3 Esslöffel geriebener Mozzarella oder Cheddar

Zubereitung

Schritt 01

Schnapp dir einen Pfannenwender und nimm die Toasts vorsichtig raus. Sofort servieren, solange alles noch warm ist.

Schritt 02

Möchtest du Käse drauf? Einfach in den letzten 1–2 Minuten mit draufstreuen. So zerläuft er herrlich.

Schritt 03

Lege die Brote in den Korb vom Airfryer. Backpapier geht auch, aber ist kein Muss. Lass sie für 4–7 Minuten im Airfryer, je nachdem wie flüssig du das Eigelb hast.

Schritt 04

Jetzt noch Salz und Pfeffer rüberstreuen, damit’s schön würzig schmeckt.

Schritt 05

Schlag je ein Ei in die Mulde jeder Brotscheibe. Schön vorsichtig, damit nichts danebenläuft.

Schritt 06

Drück mit einem Löffel oder Messbecher eine kleine Kuhle in die Mitte jeder Brotscheibe – so bleibt das Ei später schön an seinem Platz.

Schritt 07

Bestreiche beide Seiten vom Brot mit etwas Butter oder verwende dein Sprühfett.

Schritt 08

Stell deinen Airfryer auf 175°C ein und lass ihn 2–3 Minuten warm werden.

Notizen

  1. Behalte die Toasts am Schluss gut im Auge – das Eigelb stockt schnell, wenn du’s durch magst.

Benötigtes Zubehör

  • Heißluftfritteuse
  • Löffel oder Messbecher
  • Pfannenwender
  • Kleine Schüssel
  • Backpapier

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Ei und Milchprodukte. Brot kann Gluten und Spuren von Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 290
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 13 g