Herzhafte Morgen Crockpot Pfanne

Kategorie: Der perfekte Start in den Tag

Kartoffeln, Schinken oder Speck, Zwiebeln und Cheddar werden beisammen in den Slow Cooker gegeben. Dann verrührst du Eier und Milch und gießt das Ganze drüber. Über Nacht auf niedriger Stufe garen lassen, bis alles schön durch ist. Paprika sorgt für einen bunten Kick. Einfach salzen und pfeffern. Mit Würstchen oder auch Pilzen wird’s abwechslungsreicher. Am Ende kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und direkt genießen – ideal für ein entspanntes Frühstück mit Freunden oder Familie.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 13:42:56 GMT
Gebratenes Ei mit Speck und frischen Kräutern. Anheften
Gebratenes Ei mit Speck und frischen Kräutern. | dampfl.com

Nach einem langen Tag draußen oder an vollgepackten Wochenenden hat mich dieser Mountain Man Frühstücks-Topf schon oft gerettet. Einfach abends ein paar Zutaten übereinander in den Slow Cooker werfen und morgens wartet direkt ein leckeres, herzhaftes Frühstück auf dich.

Mir fällt gleich wieder das erste Mal ein, als ich das für Freunde in der Hütte gemacht hab. Schon beim Aufwachen hat’s nach krosser Kartoffel und gebackenem Käse geduftet – leere Schalen waren der Beweis: Alle haben’s gefeiert.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Eier: Halten alles schön zusammen und machen daraus echtes Frühstück. Je frischer, desto besser.
  • Geriebener Cheddar: Schmilzt richtig cremig, bringt extra Geschmack. Lieber selber reiben – fertig gekauft ist oft mehlig.
  • Tiefgefrorene Rösti: Ersparen dir das Kartoffelreiben und geben eine tolle Basis. Achte drauf, dass wenig Fett drin ist.
  • Vorgegarter Schinken oder Bacon: Für Würze und Raucharoma. Dicke Scheiben schmecken noch kräftiger. Wer’s leichter mag, nimmt Putenspeck.
  • Salz: Macht alle Aromen erst richtig rund. Grobes Meersalz oder Kosher schmeckt am frischesten.
  • Vollmilch: Gibt den Eiern Cremigkeit und sorgt für lockeren Auflauf. Wer’s ganz reich mag, nimmt halb-halb.
  • Paprika (grün): Frische Farbe und ein leichter Biss. Nur wenn du’s knackig magst, und dann bitte schön fest und glänzend.
  • Pfeffer, frisch gemahlen: Gibt jedem Auflauf den letzten Kick!
  • Zwiebel, mittelgroß: Für etwas Süße und Tiefe. Gelb oder süß klappt immer – nimm nur keine matschige.

Entspannte Schritt-Anleitung

Startklar machen:
Fette deine Slow Cooker Schüssel richtig gut ein, sonst bleibt später alles hängen.
Ebenen bauen:
Fang oben mit einer Schicht Käse an, dann Paprika, Zwiebeln, Fleisch und zuunterst die Tiefkühlrösti. Würz zwischendurch mit etwas Salz und Pfeffer.
Nächste Runde schichten:
Mach weiter so und stapel alles nochmal genau so. Drei Schichten sind optimal.
Ei-Mix anrühren:
Verquirle die Eier mit der Milch in einer großen Schüssel so lange, bis die Farbe gleichmäßig ist.
Mischung drübergießen:
Gieß die Eiermilch jetzt langsam über das Gemisch im Topfeinsatz – so läuft alles in jede Ecke.
Decke zu und lass laufen:
Deckel drauf, stelle auf niedrige Hitze und lass den Topf 6-8 Stunden durchziehen, bis die Eier fluffig und gestockt sind.
Abkühlen lassen und genießen:
Lass den Auflauf offen fünf Minuten stehen, dann portionsweise rausholen und auftischen.
Käseaddict-Tipp:
Mehr Käse ganz oben sorgt für knusprige Ränder – mein Bruder besteht immer drauf!
Ein Spiegelei in einer Schüssel. Anheften
Ein Spiegelei in einer Schüssel. | dampfl.com

Ich liebe besonders den cheddarigen Rand, wenn der Auflauf schön ausgebacken ist. Mein kleiner Bruder nervt immer, weil er noch mehr Käse will – vor allem wegen der krossen Ecken!

Frische-Aufbewahrungstipps

Pack übrig gebliebenes direkt luftdicht verschlossen in den Kühlschrank. So hält es etwa drei Tage frisch. Beim Aufwärmen lieber portionsweise in der Mikrowelle erhitzen oder mit Folie abgedeckt im Ofen bei niedriger Temperatur. Einfrieren klappt auch: Komplett abkühlen lassen, einwickeln, einfrieren. Zum Verputzen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann nochmal heiß machen.

Austauschmöglichkeiten

Statt Schinken oder Bacon geht auch gekochte Bratwurst oder gebratene Hähnchenstücke. Wenn du kein Fleisch magst, probier gebratene Pilze oder etwas Spinat. Beim Käse darfst du kreativ werden: Probier Pepper Jack oder Monterey Jack, wenn du Abwechslung willst. Die Milch kannst du ersetzen, zum Beispiel durch halb-halb oder einen pflanzlichen Drink – nur fällt die Textur dann eventuell etwas anders aus.

Lecker servieren

Passt super zu Salsa oder scharfer Soße, wenn du es gerne würziger willst. Frisches Brot, Brötchen oder Obst machen satt und sehen auf dem Tisch toll aus. Ein paar Extras wie Avocado oder mehr Cheddar daneben und jeder baut sich seinen perfekten Teller.

Spiegelei mit Bacon und Käse. Anheften
Spiegelei mit Bacon und Käse. | dampfl.com

Kleiner Kulturtipp

Gerade Camper und Familien schwören auf diesen Frühstücks-Topf. Ich hab das Gericht damals aus einem alten Cowboy-Kochbuch nachgekocht und seitdem gehört es bei unseren Familientreffen einfach dazu. Kaum was bringt so viel Outdoor-Gemütlichkeit und macht alle satt – ohne großen Aufwand.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Geht statt Schinken oder Speck auch Wurst?

Klar, Würstchen passen super. Einfach vorher anbraten und zerkrümeln. Dann wie gewohnt schichten.

→ Wie vermeide ich, dass es am Topf klebt?

Bestreiche den Topf vorher großzügig mit Öl oder benutze ein Spray. So lässt sich alles gut lösen und du sparst Zeit beim Putzen.

→ Kann ich noch anderes Gemüse reinpacken?

Auf jeden Fall. Paprika, angebratene Champignons oder etwas Spinat machen das Ganze noch leckerer und bunter.

→ Kann ich das Essen schon abends vorbereiten?

Na klar, einfach alles schichten und über Nacht im Slowcooker auf niedrig einstellen. Morgens wartet ein warmes Frühstück auf dich.

→ Welcher Käse passt am besten?

Mittelalter Cheddar schmilzt richtig schön und hat guten Geschmack. Aber Gouda, Schweizer oder Monterey Jack gehen auch prima.

→ Woran merke ich, dass die Eier gar sind?

Wenn die Eier fest sind und nichts mehr obendrauf flüssig aussieht – dann ist alles durch. Meist dauert’s sechs bis acht Stunden auf niedrig.

Herzhafte Morgen Crockpot Pfanne

Gemütlich geschichtet: Kartoffeln, Fleisch, Käse und Eier richtig lecker vereint für den perfekten Start.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
420 Min.
Gesamtzeit
435 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 8 Portionen (1 kompletter Slow Cooker-Auflauf)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 150 g Cheddar, gerieben
02 1 grüne Paprika, gewürfelt (nach Belieben)
03 1/2 Zwiebel, gehackt
04 450 g gegarter Schinken oder Bacon, gewürfelt
05 900 g tiefgekühlte Kartoffelrösti

→ Eimasse

06 12 Eier (groß)
07 180 ml Vollmilch
08 Pfeffer nach Geschmack
09 Salz nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Sorg dafür, dass der 4-Liter-Schongarer von innen schön eingefettet ist, damit nachher nix kleben bleibt.

Schritt 02

Streue etwa ein Drittel vom Käse über den Boden, dann kommt ein Drittel vom Schinken oder Bacon, danach Zwiebeln und Paprika (wenn du möchtest). Zum Schluss verteilst du ein Drittel Röstis drauf. Alles leicht salzen und pfeffern.

Schritt 03

Jetzt leg ein Drittel Käse obendrauf.

Schritt 04

Mach das Ganze noch zweimal genauso, bis alles aufgebraucht ist und du drei dicke Schichten hast.

Schritt 05

In einer großen Schüssel Eier mit Milch ordentlich schaumig schlagen.

Schritt 06

Gieß die Eiermilch langsam und gleichmäßig über alles im Slow Cooker, damit jede Schicht was davon abbekommt.

Schritt 07

Deckel drauf und den Schongarer auf niedriger Stufe 6 bis 8 Stunden köcheln lassen, bis die Eimasse richtig gestockt ist. Ich empfehle warm genießen.

Notizen

  1. Für mehr Geschmack kannst du statt Schinken auch Wurst nehmen oder vorher gebratene Pilze reinwerfen. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen – so lässt sich alles super schneiden.

Benötigtes Zubehör

  • 4-Liter-Slow Cooker
  • Große Schüssel
  • Schneebesen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und eventuell Gluten, wenn die Röstis das nicht ausschließen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 22 g