
Ananaslimonade bring ich mir gerne, wenn ich Lust auf was Frisches hab und ein bisschen Urlaubsfeeling will. Zitronensäure knallt auf die süße, saftige Ananas – das macht richtig gute Laune. Das Beste: Du zauberst sie ruckzuck mit ein paar wenigen Zutaten.
Seit ich weiß, wie einfach das klappt, kauf ich den Sommer über immer frische Ananas. Meine Leute fragen immer nach Nachschub, wenn wir grillen oder draußen auf der Terrasse entspannen.
Knackige Zutaten
- Ananas: Eine große, richtig reife Ananas schälen, das Harte weg und würfeln. Je süßer und fester sie duftet, desto besser schmeckt’s.
- Zitronensaft: Saft aus einer oder zwei Zitronen – frisch gepresst schmeckt’s einfach spritziger. Am besten auf schwere, intensive Zitronen achten.
- Eiswürfel: Mindestens 240 ml, ruhig mehr, falls du’s eiskalt willst. Klare Eiswürfel sorgen für frischen Geschmack.
- Optional: Natürliche Süße wie Honig oder Agavendicksaft – nur wenn dir das fein ist. Lieber hellen Honig nehmen und sachte damit sein.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schnippeln:
- Erstmal Ananas schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Das ganze Holzige muss raus, sonst wird’s nicht schön samtig.
- Zitronen pressen:
- Hol den Handentsafter raus und press die Zitronen. Schmeckt richtig wach, nur die Kerne mag keiner.
- Alles mixen:
- Pineapplestücke, Zitronensaft und Eis kommen jetzt in den Mixer. Schön aufdrehen, bis wirklich alles fein püriert und extra cremig ist.
- Probieren:
- Löffel rein, schlürfen und schauen – noch süßer? Jetzt kannst du Honig oder Agave zuschütten und nochmal kurz durchmixen.
- Direkt ausschenken:
- Braucht kein Warten – einfach ins Glas, wer will noch Ananas oder Zitronenscheibe dazu.

Mein heimliches Highlight ist immer die Ananas. Die ist so süß, ich brauch kaum noch Süßungsmittel. Ich weiß noch, an einem heißen Abschlussfeiertag – der Krug war in Minuten leer, weil jeder Nachschub wollte!
So bleibt’s frisch
Falls was übrigbleibt, einfach in ein Schraubglas füllen und ab in den Kühlschrank. Trink’s am selben Tag, dann schmeckt’s am besten, aber bis zu 24 Stunden hält’s sich locker. Vor dem Einschenken einmal gut schütteln. Wenn du’s vorbereiten willst, mix die Basis aus Ananas und Zitrone und gib das Eis direkt vorm Trinken dazu – bleibt extra frisch.
Zutatanpassungen
Kein frisches Obst? Dann nimm ruhig Ananas aus der Dose oder TK-Ware, nur ordentlich abtropfen lassen, sonst wird’s zu dünn. Limettensaft statt Zitrone bringt mehr exotischen Flair. Oder misch noch Minze dazu für das gewisse Etwas – passt super!
So geht’s stylisch
Die Limonade ist top für Outdoor-Picknicks, Grillabende oder als alkoholfreier Fest-Drink. Mit Minzblatt im Glas sieht’s schick aus, und Zuckerrand macht’s besonders festlich. Einfach solo genießen oder als erfrischender Begleiter zu scharfem Essen servieren.

Fun-Fakt zur Tradition
Ananas und Zitronen haben beide ne lange Geschichte in Frischgetränken. Zitronen sind für Erfrischung seit Jahrhunderten beliebt und Ananas steht für Willkommenskultur. Kombiniert bringt das easy ein bisschen Tropenfeeling zu dir nach Hause.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich statt frischer Ananas auch Ananas aus der Dose nehmen?
Klar geht Dosengananas auch, aber frisch schmeckt’s einfach intensiver und hat die beste Süße.
- → Was kann ich statt Zitronensaft nehmen?
Ein Spritzer Limettensaft passt super als Ersatz und bringt genau die spritzige Note rein.
- → Wie wird der Drink süßer?
Kipp einfach noch ein bisschen Agaven- oder Honigsirup mit in den Mixer und mix nochmal kurz durch.
- → Kann ich das Getränk vorher vorbereiten?
Direkt nach dem Mixen schmeckt's am leckersten. Aber Obst kannst du schon vorkleinern und dann später rasch mixen, wenn’s losgehen soll.
- → Wie kriege ich mehr Slush-Effekt?
Gib einfach noch mehr Eiswürfel in den Mixer – schon wird's richtig schön dick und eisig.
- → Womit kann ich das Getränk schön dekorieren?
Paar Scheiben frische Ananas oder Zitrone on top machen gleich richtig was her im Glas.