Knackige BBQ Steak Bowls

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier kommen die vollen Aromen! Die koreanisch inspirierten BBQ-Steak-Bowls starten mit Rindfleischcubés, die in einer Mischung aus Sojasauce, Gochujang, Honig und Sesamöl schön gewürzt werden. Kurz auf Pfanne oder Grill gebraten, bleiben sie butterzart und rauchig. Über lockerem Reis angerichtet und großzügig mit cremiger Sauce getoppt, die aus Mayo, Schmand und Sriracha zusammengemixt wird. Noch Lust auf mehr? Gebratenen Spinat oder eingelegte Gurke einfach dazulegen und schon hast du ein farbenfrohes, schnelles Mittag- oder Abendessen, bei dem die Aromen total krachen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 24 May 2025 13:02:12 GMT
Ein Teller BBQ Steak mit Reis. Anheften
Ein Teller BBQ Steak mit Reis. | dampfl.com

Herzhaft eingelegtes Steak trifft hier auf eine feurige Note cremigem Dip und lockerem Reis Bei uns zu Hause sorgt diese Korean BBQ Steak Bowl immer dafür dass alle zusammen essen Es ist echt gemütlich und schmeckt intensiv

Beim ersten Mal hat der Duft von der Marinade echt meinen Kids die Controller aus der Hand gelockt Sie waren ganz schnell in der Küche Seitdem kommt das bei uns öfter auf den Tisch sogar öfter als Pizza Da staune ich jedes Mal

Unwiderstehliche Zutaten

  • Rindfleisch gewürfelt: Die Basis Wähle Flank Skirt oder New York Strip Das Fleisch wird schön zart und würzig
  • Sojasauce: Sorgt für die herzhafte Note Am besten eine natürlich gebraute nehmen
  • Gochujang: Schafft eine spezielle süß-scharfe Kombi Am authentischsten ist das koreanische Original
  • Honig: Bringt eine milde Süße dazu Regionaler Honig hebt das Aroma nochmal
  • Sesamöl: Riecht nussig und intensiv Nimm immer die geröstete Variante
  • Knoblauchpulver: Gibt den Kick Das Aroma ist von frischen Dosen am stärksten
  • Zwiebelpulver: Rundet das Ganze schön ab
  • Salz: Macht alles vollmundig Feines Meersalz löst sich schnell auf
  • Pfeffer: Bringt Würze und minimal Schärfe Am besten frisch gemahlen
  • Gekochter Reis: Macht das Essen schön locker Jasminreis oder Rundkornreis passen top
  • Mayonnaise: Macht die Soße super cremig Richtige Eiermayo gibt die meiste Fülle
  • Sauerrahm: Kühlt und macht es frischer Bei Vollfett wird’s am cremigsten
  • Sriracha: Kannst du dosieren Gibt Schärfe und eine Knoblauch-Note
  • Salz & schwarzer Pfeffer: Für Würze in der Soße Immer etwas davon probieren

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bowls zusammenstellen:
Reis in Schalen verteilen Steakstücke großzügig darauf geben Mit viel scharfer Creme oben drüber So kommt alles zusammen und jeder Löffel schmeckt anders
Scharfe Cremesoße mixen:
Mayonnaise Sauerrahm Sriracha Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen Rühren bis alles ganz glatt ist Abschmecken und die Schärfe oder Salz noch feinjustieren sollte würzig cremig und pikant sein
Steak grillen:
Pfanne oder Grillpfanne richtig heiß werden lassen Dann die marinierten Fleischwürfel nebeneinander reinlegen und erstmal nicht bewegen Nach drei bis vier Minuten wenden und nochmal so lange braten Für Medium ist das perfekt Danach das Steak kurz ruhen lassen dann bleibt es schön saftig
Fleisch marinieren:
Alle Zutaten für die Marinade also Sojasauce Gochujang Honig Sesamöl Knoblauchpulver Zwiebelpulver Salz und Pfeffer mit dem Schneebesen verrühren Fleischwürfel dazu und alles rundherum marinieren Mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen Besser noch zwei Stunden für richtig viel Geschmack
Eine Nahaufnahme einer köstlichen Korean BBQ Steak Bowl. Anheften
Eine Nahaufnahme einer köstlichen Korean BBQ Steak Bowl. | dampfl.com

Mein Highlight ist ganz klar dieser typische Duft vom heißen Sesamöl Das erinnert sofort an Grillabende in Seoul mit meiner Familie Auch wenn’s stressig ist – das holt die Erinnerungen zurück

Lagertipps

Steak Reis und Sauce alle getrennt in dichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren hält bis zu drei Tage Fleisch beim Aufwärmen vorsichtig erwärmen dann bleibt es zart Sauce erst vor dem Essen drüber geben

Austauschmöglichkeiten

Du kannst genauso gut Hähnchen oder Tofu verwenden Dünn aufschneiden dann nehmen die Stücke die Marinade schnell auf Kein Gochujang da Kein Ding – Sriracha mit etwas Miso und Honig vermischen das kommt nahe ran

So servierst du es extra lecker

Kurz gebratener Spinat oder eingelegte Gurke machen das Essen frischer Avocado Edamame oder gerösteter Sesam sorgen für noch mehr Biss

Eine Nahaufnahme einer köstlichen Korean BBQ Steak Bowl. Anheften
Eine Nahaufnahme einer köstlichen Korean BBQ Steak Bowl. | dampfl.com

Kultureller Hintergrund

Das Ganze hier ist von Bulgolgi inspiriert aber auf einfach für zu Hause getrimmt Gochujang und Sesamöl findet man in jeder koreanischen Küche und zusammen geben sie einfach eine umwerfende Kombi

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welches Rindfleisch eignet sich am besten?

Probiere Flank Steak, Skirt oder New York Strip. Die lassen sich ruckzuck braten und bleiben richtig schön zart – perfekt in Stückchen geschnitten.

→ Wie scharf wird die Soße?

Du entscheidest! Dreh bei Sriracha einfach auf oder ab, je nachdem, wie viel Hitze du abkannst.

→ Welcher Reis passt dazu?

Egal ob weißer, brauner oder Jasminreis – alles schmeckt klasse. Nimm den, den du am liebsten hast.

→ Kann ich was vorbereiten?

Klar! Die Marinade fürs Fleisch und die scharfe Soße gehen super am Vortag. Dann musst du nur noch zusammenwerfen, wenn Hunger kommt.

→ Gibt’s coole Toppings?

Pimp deine Bowl mit gebratenem Spinat, ein paar eingelegten Gurkenscheiben oder Sesamsaat für mehr Biss.

→ Wie lang soll das Fleisch ziehen?

Ab 30 Minuten passt, aber länger – bis zu zwei Stunden – bringt noch mehr Geschmack ins Fleisch.

Knackige BBQ Steak Bowls

Zartes Steak, cremig-scharfe Soße und Reis stecken voller asiatischem Geschmack – nie genug von diesen Bowls.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Koreanisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Steak Marinade

01 0,5 ml schwarzer Pfeffer
02 1,25 ml Salz
03 2,5 ml Zwiebelpulver
04 5 ml Knoblauchpulver
05 5 ml Sesamöl
06 15 ml Honig
07 15 ml Gochujang (koreanische Chilipaste)
08 15 ml Sojasauce
09 450 g Rindfleisch (Flank, Skirt oder New York Strip), in grobe Würfel von 2,5 cm geschnitten

→ Reis

10 250 g gekochter Reis (Jasmin, weiß oder braun – nimm was du magst)

→ Würzige Cremesauce

11 0,5 ml schwarzer Pfeffer
12 1,25 ml Salz
13 15 ml Sriracha
14 60 ml Sauerrahm
15 120 ml Mayonnaise

Zubereitung

Schritt 01

Schnapp dir deine Schüsseln und fülle sie mit warmem Reis. Dann leg einfach die gebratenen Steakstücke obendrauf. Jetzt kommt die cremig-scharfe Sauce drüber und schon kannst du genießen.

Schritt 02

Rühr Mayonnaise, Sauerrahm, Sriracha, Salz und Pfeffer in einer Schüssel locker zusammen. Probier gleich, ob’s passt – nachwürzen geht immer.

Schritt 03

Schieb die marinierten Fleischwürfel auf eine heiße Grillpfanne oder Pfanne. Brauchst nur paar Minuten pro Seite, so 3 bis 4, je nachdem wie durch du’s magst. Lass das Steak danach kurz ruhen.

Schritt 04

Wirf alle Marinadenzutaten in eine Schüssel: Sojasauce, Gochujang, Honig, Sesamöl, Knoblauch- & Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Jetzt das Steak rein und alles gut vermengen. Danach für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank – gern auch länger für mehr Wumms im Geschmack.

Notizen

  1. Noch bunter wird’s mit gebratenem Spinat oder eingelegter Gurke als Topping. Mit Sriracha kannst du selbst bestimmen, wie scharf’s wird.

Benötigtes Zubehör

  • Kochmesser
  • Pfanne oder Grillpfanne
  • Schneebesen
  • Rührschüsseln

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Soja, Ei und Milchprodukte
  • Gluten ist enthalten, falls normale Sojasauce genutzt wird

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 565
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 36 g