
Kremige Marsala-Pilz-Pasta ist mein Favorit, wenn ich mal richtig Lust auf was Warmes habe, das trotzdem ein bisschen nach schickem Restaurant schmeckt. Die Soße ist total samtig und legt sich perfekt um die Nudeln und die goldenen Pilze. Ich fühl mich danach einfach immer gleich besser – und es beeindruckt Gäste jedes Mal aufs Neue.
An einem verregneten Samstag gab es das mal mit viel grünem Salat und Knoblauchbrot und ratzfatz wollten alle noch einen Nachschlag. Seitdem fragen meine Leute bei Familientreffen ständig danach – vegetarisch und trotzdem der Hit.
Leckere Zutaten
- Nudeln: Penne oder Fettuccine nehmen die Soße richtig gut auf. Am besten trockene, hochwertige Nudeln.
- Olivenöl: Gibt einen tollen Grundgeschmack, extra vergine bringt eine feine Note.
- Zwiebel: Macht das Ganze herzhaft. Gelbe, mittelgroß und schön fest.
- Knoblauch: Steuert Würze bei. Frisch geschält schmeckt’s am intensivsten.
- Pilze: Kleine braune oder weiße Champignons, sauber abputzen, bloß nicht waschen!
- Getrockneter Thymian: Für kräuterige Frische, am besten wenn er noch richtig duftet und grün aussieht.
- Salz: Fein oder grob, sorgt für harmonischen Geschmack überall.
- Pfeffer (schwarz): Ein bisschen Schärfe, frisch gemahlen ist immer am kräftigsten.
- Marsala: Gibt Süße und Tiefe, am besten trocken und hochwertig.
- Sahne: Sorgt für den super-cremigen Touch. Darauf achten, dass sie richtig frisch ist.
- Parmesan: Schmilzt und macht tolle Würze. Kauf ihn am Stück – selbst gerieben schmeckt’s viel besser!
- Petersilie (frisch): Bringt Farbe und einen Hauch Frische. Die glatte Variante ist intensiver.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fertig machen zum Anrichten:
- Schwenk alle Nudeln in der cremigen Soße, bis jede Pasta schön glänzt. Dann noch mal für zwei, drei Minuten ziehen lassen und probieren, ob genug Salz drin ist.
- Abschließend Garnieren:
- Mach alles in die Servierschüsseln und streu gehackte Petersilie drüber. Das bringt noch mal richtig Frische rein.
- Start mit den Nudeln:
- Kocht das Wasser mit ordentlich Salz auf, wirf deine Nudeln hinein und warte nur bis sie bissfest sind. Heb ungefähr eine halbe Tasse Kochwasser auf – damit kannst du die Soße am Schluss anpassen.
- Zwiebel anbraten:
- Gib das Olivenöl in eine breite Pfanne, stell auf mittlere Hitze. Zwiebel rein und langsam drei, vier Minuten glasig braten, aber nicht braun werden lassen.
- Pilze und Knoblauch rösten:
- Pilze in Scheiben schneiden, mit Knoblauch in die Pfanne geben. Rühr alles gut durch und lass es fünf bis sieben Minuten brutzeln, bis die Pilze erst Wasser verlieren und dann goldbraun werden.
- Kräuter und Gewürze:
- Jetzt Salz, getrockneten Thymian und Pfeffer drüber geben. Kurz umrühren, damit alles schön aromatisch wird.
- Marsala dazu:**
- Marsala eingießen, auf stärkere Hitze drehen und ein paar Minuten kochen lassen, damit der Alkohol verfliegt und nur noch die leckeren Aromen übrig bleiben.
- Sahne mit Käse einrühren:
- Hitze runter, Sahne und Parmesan dazu. Alles rühren, bis der Käse richtig schmilzt und die Soße super glatt ist. Ein Schuss Nudelwasser kann helfen, falls sie zu dick ist.

Das solltest du unbedingt wissen
- Schmeckt intensiv, aber ist total easy gemacht
- Füllt auf, auch wenn’s ohne Fleisch ist – kommt bei allen gut an
- Die Soße wird mit der Zeit dicker, also lieber noch Kochwasser übrig lassen fürs Aufwärmen
Seit ich Marsala in Pastasoßen probiert hab, liebe ich diesen würzigen, bisschen süßen Ton. Muss dabei immer an Sonntage denken, wenn mein Vater beim Umrühren geholfen hat und heimlich Pilze genascht hat.
So hält sich der Rest
Pastamischung erst auskühlen lassen, dann luftdicht wegpacken. Im Kühlschrank hält sie circa drei Tage. Beim Erwärmen bisschen Sahne oder Nudelwasser nehmen und langsam warm machen. Nicht zu heiß, sonst gerinnt die Soße.
Austauschmöglichkeiten
Marsala fehlt Einfach trockener Weißwein rein oder notfalls Gemüsebrühe plus ein Teelöffel Balsamico für den Pfiff. Bei Laktoseproblemen tut’s ungesüßte Kokoscreme und veganen Parmesan. Für mehr Farbe oder Vitamine ruhig Spinat oder Grünkohl untermischen.

So schmeckt’s noch besser
Schmeckt super mit viel Blatt-Salat oder gebratenem Spargel als Beilage. Ein Stück knuspriges Brot nimmt die Soße perfekt auf. Für’s gewisse Extra einfach Zitronenschale oder geröstete Pinienkerne drüber streuen!
Hintergrundwissen
Marsala kommt aus Sizilien und gibt Gerichten diesen ehrlichen, rustikalen Touch aus Süditalien. Unsere cremige Pilz-Marsala-Nudeln sind vom Norden Italiens inspiriert, wo Pilze und Kräuter so oft gemeinsam in die Soße kommen. Statt mit Huhn gibt’s das vegetarisch – alle tollen Aromen bleiben aber erhalten.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Pilzsorten passen am besten dazu?
Champignons gehen immer klar. Shiitake bringt aber extra Würze rein.
- → Kann ich das Marsala auch ersetzen?
Klar! Nimm trockenen Weißwein oder Gemüsebrühe, wenn du’s leichter oder ohne Alkohol willst.
- → Wie bekomme ich die Soße flüssiger?
Gib nach und nach ein bisschen aufgefangenes Nudelwasser dazu, bis dir die Konsistenz gefällt.
- → Was für Gemüse passt dazu?
Pope doch mal Spinat oder Grünkohl dazu, für bisschen mehr Farbe und Vitamine – schmeckt top und geht nicht unter.
- → Braucht man Parmesan unbedingt?
Der bringt Würze, aber du kannst ihn auch weglassen oder durch eine vegetarische Alternative austauschen.