Samtige Pfirsich Burrata Salat

Kategorie: Frische und geschmackvolle Kombinationen

Cremige Burrata schmiegt sich auf knackigem Spinat und Rucola mit saftigen Pfirsichscheiben und dickem Balsamico obendrauf. Spritzer Olivenöl machen das Ganze lebendig. Leicht gemacht und hübsch angerichtet – das passt zu jeder Feier im Sommer. Süße Früchte treffen auf zartschmelzenden Käse, würzige Blätter und die angenehm säuerliche Sauce. Perfekt als Vorspeise oder Beilage, die einfach im Kopf bleibt und immer Lust auf mehr macht.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 19 Jul 2025 12:09:41 GMT
Ein Teller mit Käse, Pfirsich und Blättern. Anheften
Ein Teller mit Käse, Pfirsich und Blättern. | dampfl.com

Wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, probier doch mal diesen samtigen Burrata mit süßen Pfirsichen und knackigem Grün! Die Mischung aus cremigem Käse, saftigen Früchten und frischen Blättern sorgt dafür, dass alle am Tisch begeistert sind – ob beim edlen Event oder beim Picknick unter der Sonne. Und obwohl's edel aussieht, ist's total easy gemacht. Das fruchtige Balsamico bringt alles richtig schön zusammen.

An einem schwülen Tag im Juli hab ich das Ding mal gemacht, meine Freunde waren völlig verrückt nach dem cremigen Burrata mit den Pfirsichen. Seitdem läuft das bei jedem Treffen und auch mittags zwischendurch.

Frische Zutaten

  • Reife Pfirsiche: Achte darauf, dass sie duften und am Stil ein bisschen nachgeben – dann sind sie saftig und lecker
  • Burrata: Möglichst frisch und cremig kaufen, lieber den nehmen, der in Flüssigkeit schwimmt
  • Blattsalat-Mix: Am besten eine bunte Mischung, z.B. Rucola und Spinat, bringt Pepp und sanfte Noten
  • Balsamico-Creme: Schöne dickflüssige Glasur wählen, die leicht süß ist – je natürlicher, desto besser
  • Olivenöl Extra Nativ: Schön fruchtig oder leicht grasig nehmen, wertet alles nochmal total auf
  • Salz + Pfeffer: Bringt alles zum Leuchten, frisch gemahlen ist am besten und setzt tolle Akzente

Einfache Schritt-Für-Schritt-Anleitung

Salzen und Abschmecken:
Eine ordentliche Prise Salz und Pfeffer überall drüberstreuen – dadurch strahlen die Aromen so richtig. Am besten sofort genießen, dann cremelt der Burrata richtig schön.
Salat „anziehen“:
Mit Olivenöl (und dann Balsamico) kräftig über den ganzen Salat träufeln. Gieß ruhig mutig drauf – das gibt diesen tollen Glanz!
Pfirsiche und Käse auflegen:
Lege die geschnittenen Pfirsichspalten schön auf das Blattgrün und zupf dann die Burrata grob obendrauf.
Grünbett vorbereiten:
Breite die Salatmischung locker auf einer Platte oder in einer großen Schale aus und lockere sie mit den Händen etwas auf.
Pfirsiche schneiden und waschen:
Unbedingt gründlich mit kaltem Wasser abwaschen, trockentupfen, dann in Spalten schneiden – Schale dranlassen für extra Farbe!
Ein Teller mit Tomaten, Basilikum und Käse. Anheften
Ein Teller mit Tomaten, Basilikum und Käse. | dampfl.com

Für mich persönlich ist Burrata das absolute Highlight. Ich liebe das cremige Innere zur Süße der Pfirsiche. Erinner mich an unser Picknick am Abend, als alle Finger klebrig und alle Hände fröhlich waren.

So bleibt’s frisch

Am besten alles direkt vor dem Essen zusammenbauen, weil der Salat sonst gerne durchweicht und die Burrata nicht mehr so toll ist. Wenn du Vorarbeit willst: Pfirsiche extra schneiden, Salat mischen, und erst später alles zusammensetzen und anmachen. Übriggeblieben? In den Kühlschrank, luftdicht, einen Tag noch okay – aber frisch einfach am besten!

Falls dir was fehlt

Burrata nicht am Start? Nimm Mozzarella (auch frisch zerzupfen) oder Ricotta (einfach drüberlöffeln). Notfalls tun zur Not auch Pfirsiche aus der Dose – nur gut abtropfen und abtupfen! Noch mehr Aroma? Ein paar Nüsse wie Pistazien oder Walnüsse drüber oder einen Spritzer Zitrone in die Soße – macht’s extra frisch!

So kannst du servieren

Ich find’s mega zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch im Sommer. Oder als Auftakt bei Gästeabenden – richtig gut mit knusprigem Brot zum Lunch. Mehr Farbe? Einfach noch frisches Basilikum oder Minze drüber, das riecht auch genial!

Ein Teller mit Tomate, Basilikum und Käse. Anheften
Ein Teller mit Tomate, Basilikum und Käse. | dampfl.com

Entstehung & Tradition

Im Mittelmeerraum – besonders Italien – stehen Pfirsich und cremiger Käse hoch im Kurs, gerade als Vorspeise. Burrata kommt aus Süditalien und macht jedes Gericht besonders. Diese Kombi von Obst und Käse im Salat zeigt den entspannten Genuss am besten: lecker, schick und trotzdem easy.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Pfirsiche sind am besten?

Feste, reife gelbe oder weiße Pfirsiche schmecken süß und geben genug Biss.

→ Womit kann ich Burrata ersetzen?

Frischer Mozzarella bringt auch diese cremige Note, falls Burrata fehlt.

→ Kann ich alles vorher vorbereiten?

Jawohl, aber alles erst kurz vorm Servieren auf den Teller legen und träufeln, dann bleibt es knackig.

→ Welche Blätter passen gut dazu?

Rucola und Spinat geben Würze und Zartheit, aber Frühlingsmix ist auch super.

→ Wie geht Balsamico-Glasur zuhause?

Einfach Balsamico in einem kleinen Topf einkochen lassen, bis’s dickflüssig wird, dann etwas abkühlen und über alles geben.

Samtige Pfirsich Burrata Salat

Bunte Pfirsiche, cremiger Käse und knackige grüne Blätter bekommen mit Balsamico-Tropfen einen frischen Kick.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Mittelmeer

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Dressings & Gewürze

01 3 EL Balsamico-Creme
02 2 EL natives Olivenöl extra
03 Salz nach Lust und Laune
04 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Früchte & Käse

05 2 saftige Pfirsiche, in Spalten geschnitten
06 225 g Burrata, in kleinere Stücke gezupft

→ Salat Grundlage

07 4 Tassen Blattsalatmix (z. B. Rucola und Spinat), gut gewaschen

Zubereitung

Schritt 01

Öl und Balsamico über alles geben. Salz und Pfeffer ganz zum Schluss drüberstreuen.

Schritt 02

Burrata-Stücke locker auf die Pfirsiche setzen.

Schritt 03

Pfirsichspalten locker und schön auf dem Grün verteilen.

Schritt 04

Blattsalat locker auf einer großen Platte oder in eine Salatschüssel geben.

Schritt 05

Pfirsiche waschen und fix in Spalten schneiden.

Notizen

  1. Pfirsiche sollten richtig schön reif und saftig sein. Am besten alles frisch anrichten – dann schmeckt’s am meisten.

Benötigtes Zubehör

  • Große Platte oder Salatschale
  • Scharfes Messer

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Burrata)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 9 g