
Dieses spanische Reis- und Bohnenrezept hat meine Abendessen unter der Woche mit seinem tollen Geschmack und wenig Aufwand komplett verändert. Die duftende Mischung aus Gewürzen mit herzhaften Bohnen und perfekt gegartem Reis zaubert eine befriedigende Mahlzeit, die dich mit jedem Bissen direkt nach Spanien versetzt.
Ich hab dieses Rezept während einer besonders stressigen Woche entdeckt, als ich was Sättigendes aber Einfaches brauchte. Jetzt ist es mein am meisten nachgefragtes Gericht, wenn Freunde zum lockeren Abendessen vorbeikommen und alle sind begeistert von etwas so Mühelosem.
Zutaten
- 1 EL Öl: Am besten natives Olivenöl extra für authentischen spanischen Geschmack, aber jedes Pflanzenöl geht auch
- 1 mittelgroße Zwiebel gewürfelt: Gelbe Zwiebeln geben die beste würzige Basis, rote bringen schöne Farbe
- 1 mittelgroße rote Paprika gehackt: Gibt Süße und leuchtende Farbe, nimm feste glänzende Schoten
- 3 bis 4 Knoblauchzehen gehackt: Frischer Knoblauch ist hier wichtig für die aromatische Grundlage
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel: Bringt erdige Wärme, wichtig für echten spanischen Geschmack
- 1 TL süßes Paprikapulver: Gibt dezente Süße und schöne Farbe
- 1 TL getrockneter Oregano: Fügt mediterrane Kräuternoten hinzu
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver: Schon eine Prise schafft unglaubliche Tiefe, lass das nicht weg
- Eine Prise Chiliflocken: Je nach Schärfevorliebe anpassen
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack: Nach und nach während des Kochens würzen
- 1½ Tassen ungekochter weißer Reis: Jasmin oder Basmati funktionieren super mit ihrem duftenden Charakter
- 1¼ Tassen Gemüsebrühe: Gibt mehr Geschmackstiefe als nur Wasser
- 1¼ Tassen Salsa: Bringt sofortige Komplexität und Feuchtigkeit, Schärfegrad kannst du hier anpassen
- 1 Dose Kidneybohnen abgetropft und abgespült: Liefert Eiweiß und herzhafte Textur
- ½ Tasse grüne Oliven halbiert: Optional aber sehr empfehlenswert für echten spanischen Charakter
- Frische Kräuter zum Garnieren: Koriander oder Petersilie bringen Frische und sehen gut aus
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Reis vorbereiten:
- Reis in kaltem oder lauwarmem Wasser mindestens 10 Minuten einweichen, besser 30 Minuten. Das macht die Körner fluffiger und reduziert die Garzeit. Währenddessen alle Gemüsesorten vorbereiten - Zwiebel würfeln, Paprika schneiden und Knoblauch hacken, damit alles bereit ist.
- Geschmacksbasis aufbauen:
- Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen bis es glänzt aber nicht raucht. Zwiebel und Paprika dazugeben und etwa 3 Minuten anbraten bis sie weich werden aber noch etwas Biss haben. Das Gemüse sollte durchscheinend aber nicht braun werden.
- Gewürze entfalten:
- Gehackten Knoblauch und alle Gewürze - Kreuzkümmel, süßes Paprikapulver, Oregano, geräuchertes Paprikapulver und Chiliflocken - zum weichen Gemüse geben. Genau eine Minute unter ständigem Rühren anbraten, damit nichts anbrennt. Dieser Schritt ist entscheidend, um die ätherischen Öle der Gewürze freizusetzen.
- Hauptzutaten vereinen:
- Abgetropften eingeweichten Reis, Salsa und Gemüsebrühe in die Pfanne geben und vorsichtig umrühren, damit alles gleichmäßig vermischt wird. Die Mischung zum sanften Kochen bringen, was ungefähr 2 Minuten dauern sollte. Die Flüssigkeit sollte den Reis gerade bedecken, bei Bedarf noch einen Schuss Brühe hinzufügen.
- Zum Perfekten garen:
- Pfanne abdecken, Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren und ungestört 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Widerstehe dem Drang nachzuschauen oder umzurühren, da das den nötigen Dampf stört. Verschiedene Reissorten können leicht unterschiedliche Garzeiten haben.
- Fertigstellen und servieren:
- Nach der Garzeit Hitze ausschalten und Deckel abnehmen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Vorsichtig die abgetropften Kidneybohnen und halbierten grünen Oliven unterheben. 5 Minuten ruhen lassen, dann mit einer Gabel auflockern und mit frischen Kräutern garnieren.

Das geräucherte Paprikapulver ist wirklich die Geheimzutat in diesem Rezept. Einmal hab ichs ohne gemacht als mir keins mehr da war und der Unterschied war krass. Dieser feine rauchige Geschmack gibt eine authentische Tiefe, die das Gericht von einfachem Reis mit Bohnen zu etwas ganz Besonderem macht. Mein spanischer Nachbar hat mir sogar zum authentischen Geschmacksprofil gratuliert, was das größte kulinarische Kompliment war.
Vorbereiten und Aufbewahren
Dieses spanische Reis- und Bohnengericht wird mit der Zeit sogar noch besser, weil die Aromen sich verbinden. Du kannst es bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen einen Esslöffel Wasser zugeben, bevor du es in der Mikrowelle oder vorsichtig auf dem Herd erhitzt, damit es nicht austrocknet. Die Textur bleibt auch nach dem Kühlen ausgezeichnet, was es perfekt fürs Meal Prep macht.
Anpassungsmöglichkeiten
Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner Anpassungsfähigkeit. Füge gewürfelte Zucchini, Sommerkürbis oder Mais während des Gemüseanbrätens für extra Nährstoffe hinzu. Ersetze Kidneybohnen durch schwarze Bohnen oder Pintobohnen je nach Vorliebe oder was du gerade da hast. Für mehr Eiweiß gib pflanzliche Chorizo oder normale Chorizo für Nicht-Vegetarier dazu. Du kannst auch den Schärfegrad anpassen, indem du milde, mittelscharfe oder scharfe Salsa je nach deiner Schärfetoleranz wählst.
Serviervorschläge
Serviere diesen spanischen Reis mit Bohnen als sättigendes Hauptgericht mit einem einfachen grünen Salat mit Olivenöl und Zitronensaft. Für eine vollständigere Mahlzeit kombiniere es mit gegrilltem Gemüse oder knusprigem Brot zum Auftunken der leckeren Sauce. Es ist auch eine tolle Beilage zu gegrillten Proteinen oder kann in warme Tortillas mit Avocado für leckere Burritos gewickelt werden. Für authentische spanische Präsentation garniere mit zusätzlichen Oliven, Zitronenspalten und reichlich frischen Kräutern.
Traditioneller Kontext
Dieses Rezept ist inspiriert vom spanischen Arroz con Frijoles, nimmt sich aber Freiheiten bei der traditionellen Zubereitung für mehr Einfachheit und Zugänglichkeit. In Spanien gibt es regionale Variationen in verschiedenen Provinzen, manche mit Safran, andere mit Meeresfrüchten. Diese Anpassung ehrt den Geist der spanischen Küche mit ihrer Betonung auf Olivenöl, Paprika und Bohnen, vereinfacht aber den Prozess für beschäftigte Hobbyköche. Das Ergebnis fängt die Essenz spanischer Komfortküche ein und ist gleichzeitig alltagstauglich.

Fragen und Antworten zum Rezept
- → Muss ich den Reis vorher einweichen?
Ja, das Einweichen des Reises für mindestens 10 Minuten (idealerweise 30 Minuten) hilft überschüssige Stärke zu entfernen und sorgt für gleichmäßiges Garen. Den Reis einfach in kaltem oder lauwarmem Wasser in eine Schüssel geben, dann das Wasser abgießen, bevor du ihn zum Gericht hinzufügst.
- → Kann ich Vollkornreis statt weißen Reis verwenden?
Klar, du kannst Vollkornreis nehmen, aber dann musst du die Garzeit anpassen (etwa 35-40 Minuten statt 15-20) und eventuell mehr Gemüsebrühe zugeben, da Vollkornreis mehr Flüssigkeit und längere Kochzeit braucht.
- → Was kann ich anstelle von Kidneybohnen verwenden?
Schwarze Bohnen, Pintobohnen oder Kichererbsen passen wunderbar als Alternative zu Kidneybohnen in diesem Gericht. Jede Sorte bringt einen etwas anderen Geschmack und Textur mit, wird aber genauso lecker schmecken.
- → Ist dieses Gericht scharf?
Die Schärfe hängt hauptsächlich von der gewählten Salsa und der Menge an Chilliflocken ab. Für eine mildere Version nimm milde Salsa und lass die Chilliflocken weg oder reduziere sie. Für mehr Würze wähle eine schärfere Salsa und gib mehr Chilliflocken dazu.
- → Wie kann ich dieses Gericht im Schnellkochtopf zubereiten?
Für die Zubereitung im Schnellkochtopf nutze die Anbraten-Funktion für die ersten Schritte mit Zwiebeln, Paprika und Gewürzen. Dann füge die restlichen Zutaten hinzu, verschließe ihn und koche 4-5 Minuten bei Hochdruck mit 10 Minuten natürlicher Druckentlastung. Pass die Flüssigkeitsmenge für das Druckgaren an.
- → Womit kann ich Spanischen Reis mit Bohnen servieren?
Dieses Gericht funktioniert allein als komplette Mahlzeit, passt aber auch gut zu einem einfachen grünen Salat, geröstetem Gemüse oder warmen Tortillas. Für Nicht-Vegetarier kann es als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch serviert werden.