Knuspriges Cajun Hähnchen Pasta

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Diese Louisiana Hähnchen Pasta kombiniert knusprig paniertes Hähnchen mit einer luxuriösen Cajun-Sahnesoße. Das Gericht enthält zarte Farfalle-Nudeln gemischt mit gebratenen Champignons, Paprikaschoten und Zwiebeln, die eine farbenfrohe Basis für das kräftig gewürzte Hähnchen bilden. Die cremige Soße aus Sahne, Hühnerbrühe und Parmesan verbindet alles mit ihrem reichhaltigen, würzigen Geschmacksprofil. In unter einer Stunde fertig, bringt dieses Restaurant-Qualitätsessen authentischen Cajun-Flair auf deinen Esstisch, mit anpassbarer Schärfe ganz nach deinem Geschmack.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 30 Apr 2025 19:54:21 GMT
A bowl of pasta with chicken and cheese. Anheften
A bowl of pasta with chicken and cheese. | dampfl.com

Dieses Louisiana-Hühnerpasta bringt den vollen Cajun-Geschmack direkt auf deinen Esstisch, ohne viel Aufwand. Die Kombination aus knusprig panierten Hühnerfiletstücken auf einem Bett aus weicher Pasta, überzogen mit einer reichhaltigen, würzigen Sahnesoße, sorgt für ein Geschmacksfeuerwerk in jedem Bissen.

Ich hab dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet, nachdem ich von einer Reise nach New Orleans zurückkam und verzweifelt versuchte, diese kräftigen Cajun-Aromen zu Hause nachzumachen. Es wurde sofort zum Favoriten meiner Familie, besonders an kalten Abenden, wenn wir was Wärmendes und Sättigendes brauchen.

Zutaten

  • Hühnerbrustfilets: Dünne Scheiben garen schnell und bleiben während des Panierens zart
  • Panko-Brotkrümel: Sorgen für eine besonders knusprige Kruste, die auch unter der Soße knackig bleibt
  • Parmesankäse: Gibt sowohl der Hühnerpanade als auch der Sahnesoße eine salzige Umami-Note
  • Paprikaschoten: Rote und gelbe Sorten bringen Süße und lebendige Farbe als Kontrast zur cremigen Soße
  • Champignons: Liefern erdige Tiefe und fleischige Textur für ein ausgewogenes Gericht
  • Sahne: Bildet die luxuriöse Basis der Soße, die perfekt an der Pasta haftet
  • Cajun-Gewürz: Die Seele dieses Gerichts, bringt mit seiner Mischung aus Paprika, Knoblauch und Kräutern echten Louisiana-Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Das Hähnchen vorbereiten:
Hähnchenstücke großzügig mit Salz, Pfeffer und Cajun-Gewürz würzen und gleichmäßig bedecken. Eine Panier-Station mit Mehl, verquirlten Eiern und der Panko-Parmesan-Mischung aufbauen. Jedes Stück nacheinander wenden und die Brotkrumen fest andrücken, damit sie gut haften. In heißem Öl goldbraun und knusprig braten, etwa 3-4 Minuten pro Seite, gut aufpassen, dass der Parmesan nicht verbrennt.
Gemüse anbraten:
Olivenöl erhitzen bis es glänzt, dann gehackten Knoblauch dazugeben und kurz anbraten ohne ihn zu bräunen, etwa 1 Minute. Zuerst die Pilze hinzufügen und ihre Feuchtigkeit austreten lassen, bevor die bunten Paprikaschoten und gewürfelte Zwiebeln dazukommen. Das Gemüse garen bis es weich wird, aber noch etwas Biss hat, ungefähr 5-7 Minuten. Dies schafft eine geschmackvolle Grundlage, die die cremige Soße ergänzt.
Die Cajun-Sahnesoße zubereiten:
Mit einer Butter-Mehl-Schwitze beginnen und sie 1-2 Minuten kochen, bis sie leicht nussig riecht aber hell bleibt. Langsam die Sahne und Hühnerbrühe einrühren und ständig umrühren um Klumpen zu vermeiden. Die Mischung sanft köcheln lassen bis sie dickflüssig genug ist, um an einem Löffel zu haften. Parmesankäse einrühren bis er vollständig geschmolzen ist, dann mit Cajun-Gewürzen abschmecken und die Schärfe nach Belieben mit Cayennepfeffer anpassen.
Das Gericht zusammensetzen:
Die gekochten Farfalle-Nudeln mit dem gebratenen Gemüse mischen und darauf achten, dass jedes Stück die Aromen aufnimmt. Die Cajun-Sahnesoße über die Pasta-Mischung gießen und vorsichtig schwenken, um alles gleichmäßig zu überziehen. Die knusprigen Hähnchenstücke oben auf die Pasta legen, so dass sie leicht auf der Soße ruhen ohne komplett einzutauchen, damit sie ihre Knusprigkeit behalten.
Ein Teller Louisiana-Hähnchenpasta mit Tomaten und Käse. Anheften
Ein Teller Louisiana-Hähnchenpasta mit Tomaten und Käse. | dampfl.com

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal machte, hab ich versehentlich die doppelte Menge Cajun-Gewürz verwendet, was zu einem ziemlich feurigen Abendessen führte. Mein Mann, der scharfes Essen liebt, erklärte es zu seiner Lieblingsversion. Jetzt stelle ich immer extra Gewürz auf den Tisch, damit jeder seine persönliche Schärfe anpassen kann.

Vorbereitungsoptionen

Die Komponenten der Louisiana-Hähnchenpasta können im Voraus zubereitet werden, um das Abendessen schnell und einfach zusammenzustellen. Die Cajun-Sahnesoße kann bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du sie verwenden möchtest, erwärme sie sanft auf dem Herd und gib bei Bedarf einen Schuss Sahne dazu, um die Konsistenz wiederherzustellen. Das Gemüse kann geschnitten und bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du kannst auch das Hähnchen mehrere Stunden vor dem Kochen panieren und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Perfekte Beilagen

Dieses reichhaltige Pastagericht passt wunderbar zu leichten, knackigen Beilagen, die seine Üppigkeit ausgleichen. Ein einfacher grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette schneidet perfekt durch die Cremigkeit. Für Brotliebhaber ist ein knuspriges französisches Baguette ideal, um jeden letzten Tropfen der köstlichen Cajun-Soße aufzusaugen. Wenn du Wein dazu servierst, wähle einen gekühlten Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio, der die würzigen Aromen ergänzt ohne sie zu überwältigen. Für eine komplette Louisiana-Mahlzeit beginne mit einer kleinen Tasse Gumbo als Vorspeise.

Problemlösungstipps

Falls deine Soße zu dick wird, rühre nach und nach warme Hühnerbrühe ein, bis du deine gewünschte Konsistenz erreicht hast. Wenn die Soße dagegen zu dünn ist, lass sie weiter köcheln, bis sie auf die richtige Dicke reduziert ist. Sollte die Panade deines Hähnchens beim Braten zu schnell dunkel werden, reduziere sofort die Hitze und überlege, es in einem 175°C heißen Ofen fertig zu garen. Bei Pasta, die trotz der geschmackvollen Soße fade schmeckt, denk daran, das Nudelwasser großzügig zu salzen, was den endgültigen Geschmack des Gerichts stark beeinflusst.

Ein Teller Louisiana-Hähnchenpasta. Anheften
Ein Teller Louisiana-Hähnchenpasta. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich Louisiana Hähnchen Pasta im Voraus zubereiten?

Obwohl es frisch am besten schmeckt, kannst du Teile vorab vorbereiten. Koche das Hähnchen und bewahre es getrennt auf, bereite das Gemüse vor und mache die Soße. Bewahre alles 1-2 Tage im Kühlschrank auf, dann erwärme die Soße vorsichtig mit etwas Sahne, das Gemüse separat, und mach das Hähnchen im Ofen wieder knusprig bevor du alles zusammenfügst.

→ Womit kann ich Sahne ersetzen, um das Gericht leichter zu machen?

Für eine leichtere Version kannst du Halbfettsahne oder Vollmilch mit 2 Esslöffeln Maisstärke verwenden (um die Dicke beizubehalten). Für eine milchfreie Option probiere Kokosmilch mit einem Esslöffel Maisstärke, obwohl dies dem Gericht einen leichten Kokosnussgeschmack verleiht.

→ Wie scharf ist diese Cajun Hähnchen Pasta?

Die Schärfe ist mittelstark aber anpassbar. Das Rezept verwendet Cajun-Gewürz und optional Cayennepfeffer. Für eine mildere Version reduziere das Cajun-Gewürz auf 1-2 Teelöffel und lass den Cayennepfeffer weg. Für extra Schärfe gib mehr Cayennepfeffer hinzu oder streue beim Servieren Chiliflocken darüber.

→ Welche Beilagen passen gut zu Louisiana Hähnchen Pasta?

Dieses herzhafte Gericht passt gut zu leichten Beilagen wie einem einfachen grünen Salat mit Vinaigrette, gedämpftem Brokkoli oder Spargel, oder Knoblauchbrot zum Auftunken der leckeren Soße. Für ein echtes Louisiana-Erlebnis serviere dazu Maisbrot oder Hushpuppies.

→ Kann ich statt Hähnchenbrust auch Hähnchenschenkel verwenden?

Auf jeden Fall! Knochenlose, hautlose Hähnchenschenkel sind ein ausgezeichneter Ersatz und ergeben oft saftigeres Fleisch. Schneide sie dünn wie die Brust und folge der gleichen Panier- und Kochtechnik. Die Garzeit kann leicht abweichen, achte darauf, dass sie eine Kerntemperatur von 74°C erreichen.

→ Wie bewahre ich Reste auf und wärme sie wieder auf?

Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Zum Aufwärmen erhitze Nudeln und Soße am besten in einer Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze mit einem Schuss Sahne oder Milch, um die Soße wiederzubeleben. Wärme das Hähnchen getrennt im Ofen bei 175°C für 10 Minuten auf, damit es knusprig bleibt.

Würziges Hähnchen Nudeln Cajun

Knuspriges Cajun-gewürztes Hähnchen auf Farfalle mit sämiger, pikanter Sahnesoße, Paprika und Champignons.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Cajun

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Hähnchen

01 1/4 Tasse Öl zum Braten
02 3/4 Tasse Panko-Semmelbrösel
03 1/4 Teelöffel Pfeffer
04 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen, dünn geschnitten
05 1/2 Teelöffel Cajun-Gewürz
06 1/4 Teelöffel Salz
07 2 Eier, verquirlt
08 1 Tasse geriebener Parmesan
09 1/4 Tasse Mehl

→ Nudeln und Gemüse

10 2 Teelöffel Knoblauch, gehackt
11 1 Esslöffel Olivenöl
12 1 gelbe Paprika, gewürfelt
13 1 rote Paprika, gewürfelt
14 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten
15 10 Unzen Schleifennudeln, gekocht und abgetropft
16 1/4 Tasse Zwiebel, gehackt
17 Salz und Pfeffer, nach Bedarf

→ Cajun-Cremesoße

18 3/4 Tasse Hühnerbrühe mit niedrigem Natriumgehalt
19 1 Esslöffel Mehl
20 1 Tasse geriebener Parmesan
21 1 Esslöffel Cajun-Gewürz
22 2 Tassen Sahne
23 Cayennepfeffer, optional, nach Bedarf
24 2 Esslöffel Butter
25 Salz und Pfeffer, bei Bedarf

Zubereitung

Schritt 01

Die Hähnchenbruststücke mit Salz, Pfeffer und Cajun-Gewürz würzen. Nacheinander jedes Stück erst im Mehl wenden, dann in die verquirlten Eier tunken und schließlich in einer Mischung aus Panko und Parmesan panieren. In einer Pfanne Öl erhitzen und das Hähnchen bei mittlerer bis hoher Temperatur anbraten, bis es goldbraun wird, etwa 3-4 Minuten pro Seite. Beiseitestellen und warmhalten.

Schritt 02

In einer separaten Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch hinzugeben und für etwa eine Minute anbraten, bis er duftet. Die Champignons, Paprika und die Zwiebeln hinzufügen. Alles cirka 5-7 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Zum Schluss die gekochten Nudeln untermischen und gut durchrühren. Warmhalten.

Schritt 03

Butter bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf schmelzen. Das Mehl dazugeben und unter Rühren 1-2 Minuten erhitzen, bis eine glatte Paste entsteht. Nach und nach die Sahne und Hühnerbrühe einrühren, dabei ständig rühren, bis die Soße angedickt ist, was etwa 4-5 Minuten dauert. Parmesan und Cajun-Gewürz hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls etwas Cayennepfeffer abschmecken. Weiter rühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 04

Die Cajun-Cremesoße mit den Nudeln und dem Gemüse vermengen, sodass alles gut bedeckt ist. Die gebratenen Hähnchenstücke darauflegen und heiß servieren. Falls gewünscht, mit etwas zusätzlichem Parmesan garnieren.

Notizen

  1. Für mehr Schärfe einfach mehr Cayennepfeffer in die Soße geben.
  2. Jede andere Pastaform kann anstelle von Schleifennudeln verwendet werden.
  3. Für eine leichtere Variante kann die Sahne durch ein Sahne-Milch-Gemisch ersetzt werden.

Benötigtes Zubehör

  • Große Bratpfanne
  • Kochtopf
  • Küchenzange

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan und Sahne)
  • Enthält Gluten (Mehl und Semmelbrösel)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 840.5
  • Fett: 45.3 g
  • Kohlenhydrate: 63.2 g
  • Eiweiß: 49.8 g