Speichern
Diese Kekse zum chinesischen Neujahr sind eine tolle Mischung aus Tradition und süßem Genuss. Sie sind knackig, mit einem Hauch von Mandel und schön goldbraun gebacken – einfach perfekt für besondere Anlässe.
Ich hab die Kekse zuerst selbst gemacht, um das Fest mit etwas Hausgemachtem zu feiern. Seitdem sind sie bei uns jedes Jahr dabei und kommen bei Jung und Alt super an.
Benötigte Zutaten
- Weizenmehl: sorgt für die feste, aber zarte Konsistenz – am besten frisch und fein gemahlen
- Zucker: macht den Teig süß und sorgt für leichtes Karamell – Zucker mit Körnung passt gut
- Butter: gibt reichhaltigen Geschmack und eine krümelige Textur – ungesalzene Butter ist ideal
- Ei: hält alles zusammen und macht den Teig feucht und locker
- Mandelpulver: bringt nussiges Aroma und leichte Textur – frisch gemahlene Mandeln sind super
- Vanilleextrakt: hebt den Geschmack und verleiht ein schönes Aroma
- Backpulver: sorgt dafür, dass die Kekse leicht und luftig werden
- Prise Salz: balanciert die Süße aus und hebt alle Aromen hervor
Step-by-Step Anleitung
- Backofen anheizen:
- Heiz den Ofen auf 180 Grad Celsius vor, so backen die Kekse gleichmäßig und bekommen die schöne Farbe.
- Butter und Zucker verrühren:
- Schlag die weiche Butter mit dem Zucker in einer Schüssel, bis die Masse hell und fluffig wird. So wird der Teig besonders zart.
- Nasse Zutaten mischen:
- Gib das Ei und Vanilleextrakt dazu und rühr alles gut durch, bis es eine glatte Masse ergibt.
- Trockene Zutaten sieben:
- Siebe Mehl, Mandelpulver, Backpulver und Salz in eine zweite Schüssel. So verteilt sich alles gleichmäßig und Klümpchen bleiben aus.
- Alles zusammenfügen:
- Rühr die trockenen Zutaten langsam unter die feuchte Mischung, bis ein Teig entsteht. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Kekse fest.
- Teig formen:
- Mach kleine Kugeln, ungefähr so groß wie Walnüsse. Leg sie mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, damit sie nicht kleben.
- Backen bis goldbraun:
- Schieb das Blech in den Ofen und back die Kekse 12 bis 15 Minuten. Wenn die Ränder leicht goldfarben sind, sind sie fertig.
- Abkühlen lassen:
- Gib den Keksen ein paar Minuten auf dem Blech, danach ab auf ein Gitter zum vollständigen Auskühlen. So werden sie schön fest.
Gemahlene Mandeln gehören zu meinen Lieblingszutaten, sie geben den Keksen diesen besonderen Geschmack. Ich erinnere mich gern an die Backrunden mit Familie, voller Geschichten und Lachen – jedes Mal ein kleines Fest.
Clevere Aufbewahrung
Bewahr die Kekse locker in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche knackig, aber trotzdem weich. Beim Stapeln nimm Backpapier dazwischen, damit nichts klebt. Für lange Haltbarkeit kannst du sie gebacken einfrieren und vor dem Essen bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Zutaten mal anders
Probier mal statt Mandeln feine Pistazienstücke, das gibt 'nen hübschen grünen Touch und einen feinen neuen Geschmack. Oder dreh eine Orangenschale mit rein für 'ne frische Zitrusnote, die toll zu Mandel passt. Braune Butter statt normaler Butter gibt den Keksen ein nussiges, fast karamelliges Aroma.
Perfekte Begleiter
Reich die Kekse mit warmem Jasmin- oder grünem Tee, das passt super zu der feinen Nussnote. Ein kleines Schälchen süße rote Bohnenpaste ist eine klassische Ergänzung. Oder noch gemütlicher wird’s mit nem Glas süßer Sojamilch, ein toller festlicher Genuss.
Hintergrund und Bedeutung
Diese Kekse basieren auf traditionellen Leckereien zum chinesischen Neujahr, die Glück und Wohlstand symbolisieren. Mandeln stehen in der chinesischen Kultur für gute Kraft und Gesundheit. Das Backen und Teilen der Kekse ist eine schöne Tradition, die Generationen verbindet und Freude bringt.
Diese Kekse fangen Tradition und Freude in jedem knusprigen Bissen ein. Für mich ist das Backen auch eine schöne Möglichkeit, alte Wurzeln zu feiern und neue Erinnerungen in der Küche zu schaffen.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Was macht den Mandelgeschmack aus?
Gemahlene Mandeln im Teig sorgen für den natürlichen Nuss-Geschmack und eine schöne Konsistenz, die super zum Süßen passt.
- → Kann man Vanille ersetzen?
Klar, Mandel- oder Orangenaroma passen auch gut und geben dem Keks eine etwas andere, aber leckere Note.
- → Wie bekommt man die goldene Farbe hin?
Back die Kekse bei 180 Grad etwa 12 bis 15 Minuten, dann werden sie schön goldbraun ohne trocken zu werden.
- → Wie bekomme ich mehr Geschmack rein?
Tausch die Butter gegen braune Butter und dein Keks bekommt ein tieferes, nussiges Aroma, das richtig gut ankommt.
- → Muss man die Kekse vorher abkühlen lassen?
Ja, die Kekse werden beim Abkühlen fester und der Geschmack kommt dann richtig raus. Deshalb vorher nicht sofort essen.