Leckere Chinese New Year Chocolate

Kategorie: Rezepte für Süßes

Dieses leckere Teil versteckt Schichten aus weißer, Milch- und dunkler Schoki, die mit knackigen Nüssen und süßen Trockenfrüchten kombiniert werden. Zuerst wird die dunkle Schokolade geschmolzen, dann kommen Nüsse und Früchte dazu. Nach dem Abkühlen wird Milch- und weiße Schokolade darüber geträufelt, um es hübsch zu machen. Ein wenig Goldstaub macht die Optik noch festlicher. Zwischen den Schritten wird das Ganze kalt gestellt, damit es schön fest wird und sich später gut schneiden lässt.

Mit guter Schokolade kommt der volle Kakao-Geschmack raus, während Nüsse und Früchte für den richtigen Biss sorgen. Diese Mischung ist super als Hingucker und ganz einfach vorbereitet für jeden Anlass.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 23 Nov 2025 12:26:50 GMT
Schokoleckereien mit Goldflocken und roten Beeren auf Teller. Speichern
Schokoleckereien mit Goldflocken und roten Beeren auf Teller. | dampfl.com

Dieses leckere Schoko-Ding passt super zum Chinesischen Neujahrsfest. Eine Mischung aus dunkler, Milch- und weißer Schokolade trifft hier auf knackige Nüsse und süße Trockenfrüchte. So gibt's einen schönen Mix aus verschiedenen Geschmäckern und Texturen, der auf jeder Feier gut ankommt.

Beim ersten Mal hab ich das gemacht, um mit meiner Familie das Mondneujahr zu feiern. Ich fand die Kombi aus Tradition und modernem Touch sofort super. Seitdem ist das immer unser Highlight für die Feiertage.

Benötigte Zutaten

  • 200 Gramm dunkle Schoki für vollen Geschmack: Nimm am besten hochwertige Tafeln, die schön schmelzen
  • 100 Gramm Milchschokolade für süße Cremigkeit:
  • 50 Gramm weiße Schokolade fürs hübsche Finish und feinen Kontrast:
  • Eine Tasse bunte Nüsse wie Mandeln und Cashews für Crunch und Tiefe: Frisch und leicht geröstet schmecken sie am besten
  • Eine halbe Tasse Trockenfrüchte wie Cranberries und Aprikosen für Biss und natürliche Süße: Wähle eher feuchte als zu trockene Varianten
  • Ein Teelöffel essbarer Goldstaub zum Drüberstreuen für ein festliches Funkeln:

Ganz genaue Zubereitung

Basis aus dunkler Schokolade machen:
Schmelz die dunkle Schoki vorsichtig im Wasserbad und rühr oft um, damit nix anbrennt. So entsteht die leckere Grundlage.
Nüsse und Früchte mischen:
Probier die Nüsse und Trockenfrüchte vorsichtig unter die geschmolzene dunkle Schoki zu heben, damit alles schön verteilt ist und die Nüsse ganz bleiben.
Auf Backpapier glatt streichen und kühlen:
Gib die Masse auf ein mit Papier vorbereitetes Blech und verteil sie gleichmäßig. Ab in den Kühlschrank bis sie fest wird.
Milchschokolade drüberträufeln:
Die Milchschoki wieder im Wasserbad schmelzen und künstlerisch über die dunkle Schicht geben. Noch mal für zehn Minuten in den Kühlschrank.
Weiße Schoko als Verzierung:
Dann die weiße Schoki schmelzen und zart darüber sprenkeln für einen hübschen Look und Geschmack.
Goldstaub darüber streuen:
Solange die Schoki noch leicht klebt, vorsichtig den Goldstaub verteilen, damit er gut hält und glänzt.
Schneiden und genießen:
Sobald alles fest ist, in Stücke schneiden und mit anderen teilen.
Drei Schokoleckereien mit Goldflocken und roten Beeren.
Drei Schokoleckereien mit Goldflocken und roten Beeren. | dampfl.com

Diese Süßigkeit gehört bei uns zum chinesischen Neujahrsfest einfach dazu. Jedes Jahr treffen wir uns, mischen zusammen die Zutaten und quatschen über frühere Feiern. Das goldene Funkeln zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Praktische Aufbewahrung

Bewahr das Schokodings in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf. So bleibt es knusprig und lecker. Im Sommer hilft der Kühlschrank, hol es aber vor dem Essen ein bisschen raus, damit es nicht zu hart ist.

Andere Zutaten ausprobieren

Pistazien und getrocknete Kirschen sorgen für Farbe und einen leicht säuerlichen Geschmack. Für einen exotischen Twist kannst Du getrocknete Mango oder Ananas nehmen. Ein kleines bisschen Meersalz obendrauf hebt die Schoki geschmacklich nochmal an.

Tolle Kombis dazu

Probier dazu einen zarten Jasmintee oder einen mild gewürzten Schwarztee, damit die Süße nicht zu viel wird. Für besondere Anlässe passt auch ein prickelnder Sekt oder Champagner. Ein Teller mit frischen Beeren und Schlagsahne rundet das Ganze perfekt ab.

Saisonale Variationen

Im Winter passen zum Beispiel Pekannüsse und getrocknete Cranberries richtig gut rein. Wer Lust auf Gewürze hat, kann Zimt oder Sternanis in die geschmolzene Schokolade rühren. Im Frühling sorgen Orangenschale und kandierter Ingwer für frische, fruchtige Noten.

Schokoleckereien mit Früchten auf einem Teller.
Schokoleckereien mit Früchten auf einem Teller. | dampfl.com

Das Ganze verbindet Geschmack, Textur und Tradition auf richtig festliche Art. So wird's zu einem schönen Teil jeder Feier fürs chinesische Neujahr und auch sonst eine tolle Nascherei.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich auch andere Nüsse nehmen?

Ja klar, du kannst Mandeln, Haselnüsse oder Cashews nehmen, wie du magst. Einfach vorher rösten, dann sind sie extra knackig und lecker.

→ Wie schmelze ich Schokolade ohne Anbrennen?

Am besten funktioniert ein Wasserbad. So wird die Schoki langsam warm ohne zu verbrennen. Immer schön rühren und darauf achten, dass kein Wasser in die Schokolade kommt.

→ Warum kühlt man die Schokolade zwischendurch?

Das Kühlen sorgt dafür, dass die Schokolade schön fest wird. So lassen sich die nächsten Schichten besser drauf machen und zum Schluss kriegt man saubere Stücke ohne Kleben.

→ Ist Goldstaub essbar und sicher?

Ja, essbarer Goldstaub ist völlig ungefährlich und sorgt für den festlichen Look. Man sollte nur nicht zu viel nehmen, damit der Geschmack nicht verändert wird.

→ Kann ich das auch vorher vorbereiten?

Auf jeden Fall! Du kannst die Mischung einen Tag vorher machen und kühl lagern. Das hält Frische und Konsistenz super.

Chinesische Schoko Feier

Eine bunte Mischung aus Schokolade, Nüssen und getrockneten Früchten, perfekt zum Chinesischen Neujahr feiern.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
10 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Süßes

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Fusion

Ertrag: 12 Portionen

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch, Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Schokolade

01 100 g Vollmilchschoki
02 50 g weiße Schoki
03 200 g Zartbitterschoki

→ Extras

04 60 ml Trockenfrüchte
05 120 ml gemischte Nüsse

→ Deko

06 1 TL essbarer Goldstaub

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Rühr die Nüsse und Trockenfrüchte in die warme Zartbitter-Schoki bis alles gut verteilt ist.

Schritt 02

Stell das Schokoblech in den Kühlschrank bis sie schön fest wird.

Schritt 03

Schmelz die weiße Schoki und verziere die feste Schicht damit.

Schritt 04

Schneid die abgekühlte Schokolade in passende Portionen und ab auf den Teller damit.

Schritt 05

Schmelz die Milchschoki und gib sie als lockeren Guss auf die fest gewordene Zartbitter-Schoki.

Schritt 06

Schmelz die dunkle Schokolade über dem Wasserbad bis sie glänzt und glatt ist.

Schritt 07

Streu den essbaren Goldstaub über die Schokolade für den schicken Look.

Schritt 08

Lass die Schokolade mit Milchguss nochmal 10 Minuten im Kühlschrank durchziehen.

Schritt 09

Gib die Schoko-Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Blech und streich sie schön gleichmäßig aus.

Nützliche Hinweise

  1. Nimm am besten richtig gute Schoki, das macht den Geschmack mega.
  2. Mach einfach so viel Nüsse und Trockenfrüchte rein, wie du magst.
  3. Goldenes Staubzeug musst du nicht nehmen, sieht aber echt edel aus.

Benötigtes Zubehör

  • Wasserbad
  • Backpapier
  • Backblech

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Nüsse und Milchprodukte; eventuell nicht für Leute mit Allergie geeignet.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fette: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Eiweiße: 5 Gramm