Eiskalte Kokos Zitronenmix

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Schmeiß Zitronensaft, Zitronenschale, cremige Kokosmilch und Zucker mit Eis in den Mixer. In kürzester Zeit hast du einen eiskalten Slush. Passe die Süße oder den Säurekick ganz nach deinem Geschmack an. Macht sich easy als alkoholfreier Drink – willst du mehr Pep, einfach einen Schuss Wodka oder Rum dazu. Gekühlte Kokosmilch sorgt für Extra-Cremigkeit und frisch gepresste Zitrone bringt ordentlich Frische. Richtig gut gegen die Sommerhitze und ideal als bunter Party-Drink für alle Generationen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 22 May 2025 17:03:55 GMT
Zwei Gläser mit eiskaltem Kokos-Zitronenmix. Anheften
Zwei Gläser mit eiskaltem Kokos-Zitronenmix. | dampfl.com

Wenn’s draußen fies heiß ist, haut mich dieses eiskalte Kokos-Zitronen-Getränk echt aus den Socken. Es ist cremig, frisch und schlägt die perfekte Brücke zwischen tropisch und klassisch. Das Mixen dauert ein paar Minuten und jede*r will direkt noch ein Glas haben.

Mein erster Versuch war an einem schwülen Julitag – wir hatten richtig Lust auf was Eiskaltes, das trotzdem erfrischt. Seitdem gehört das Getränk zum Pflichtprogramm am Pool und als gemütlicher Snack am Sonntag.

Sensationelle Zutaten

  • Zitronenschale: Die gibt nochmal ordentlich Aroma und bringt Frische. Bio-Zitronen sind am besten!
  • Frisch gepresster Zitronensaft: Macht die Sache wunderbar zitronig. Schnapp dir pralle, glänzende Zitronen – da steckt am meisten Saft und Schale drin.
  • Kokosmilch mit vollem Fettgehalt: Dank ihr wird das Ganze samtig und tropisch. Gekühlt und gut durchgeschüttelt aus der Dose nehmen.
  • Zucker oder Süße deiner Wahl: Hilft, damit’s nicht zu sauer wird. Immer mal probieren, wie’s dir am besten schmeckt. Feiner Zucker löst sich super flott.
  • Eiswürfel: Ohne geht’s nicht, denn die bringen aus der Masse diesen Slushy-Effekt. Kleine, glasklare Würfel machen die Mix-Textur unschlagbar.

Flockig-lockere Anleitung

Alles bereitstellen
Bevor du richtig loslegst: Mit einer feinen Reibe nur die gelbe Schale von den Zitronen holen, damit’s nicht bitter wird. Danach die Zitronen pressen, bis du genug Saft hast.
Ab in den Mixer
Zitronensaft, Schale, Kokosmilch, Süße und Eiswürfel zusammen schmeißen. Wenn dein Mixer einen Stößel hat, dann setz ihn von Anfang an ein, damit’s schön gleichmäßig läuft.
Mix it till it’s magic
Schalte auf volle Pulle. Nach etwa einer Minute sollte alles spitzenmäßig cremig und eisig ohne grobe Stücke sein. Je nach Bedarf zwischendurch mal Ränder abwischen und weitermixen.
Nochmal abschmecken
Jetzt schlürfen und prüfen: Ist’s süß und sauer genug? Falls nicht, hau noch was Zucker rein oder presse noch eine Zitrone dazu – je nach Laune. Extra Eis macht das Ganze noch dickflüssiger.
Direkt servieren
Sofort in gekühlte Gläser gießen – genau dann ist’s am cremigsten und eisigsten. Wer mag, streut noch ein bisschen Schale oder hängt ‘ne Zitronenscheibe drauf. Das sieht schick aus!
Wer will: Happy Hour
Für die groooßen Kinder einfach einen Schuss weißen Rum oder Wodka mit in den Mixer geben und noch einmal kurz aufdrehen.
Zwei Gläser eisgekühlter Kokos-Zitronen-Drink. Anheften
Zwei Gläser eisgekühlter Kokos-Zitronen-Drink. | dampfl.com

Am allerliebsten mag ich diese cremige Kokosnote. Das erinnert total an sommerliche Limonadenbuden am Strand. Meine Kids sind jedes Mal hin und weg, wenn sich aus Eis richtige Schneehaufen im Mixer zaubern lassen. Und irgendwie fühlt sich ein Glas davon fast an wie Nachtisch.

So lagerst du ihn richtig

Schmeckt am allercoolsten direkt aus dem Mixer. Bleibt was übrig, füll’s in Eis-am-Stiel-Förmchen und du hast einen Sommersnack. Oder fix mit noch mehr Eis im Mixer nochmal aufschlagen, dann wird’s wieder ein richtiger Slush. Im Kühlschrank wird’s eher flüssig, aber lecker bleibt’s trotzdem.

Tauschmöglichkeiten

Zieh gern mal Limetten oder pinke Grapefruit statt Zitronen durch – gibt dem Drink einen neuen Dreh. Leichte Kokosmilch funktioniert auch, ist aber weniger sämig. Hast du keinen feinen Zucker, kannst du locker Honig, Agavendicksaft oder was dir sonst schmeckt nehmen – Hauptsache es löst sich gut beim Mixen auf.

So wird er serviert

Am stylischsten ist es in schön hohen, eiskalten Gläsern. Ich steck gern noch eine Spirale Zitronenschale oder einen frischen Minzzweig rein. Schmeckt bombe zu allem, was ein bisschen schärfer oder gegrillt ist – und wenn du viele Gäste hast, einfach die Menge anpassen und alle glücklich machen.

Zwei hohe Gläser mit kaltem Kokos-Zitronen-Drink. Anheften
Zwei hohe Gläser mit kaltem Kokos-Zitronen-Drink. | dampfl.com

Hintergrund & Entstehung

Eiskalte Zitronen-Mischungen findest du überall auf der Welt, und Kokosmilch gibt der Nummer den tropischen Kick. Für mich vereint das Getränk mediterranen Zitronen-Charme und karibische Kokos-Erfrischung. Es zeigt super, wie easy Zutaten ohne Aufwand Ländergrenzen überwinden und ein Liebling daheim werden.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich auch Zitronensaft aus der Flasche nehmen?

Frisch gepresste Zitrone schmeckt kräftiger, aber abgefüllter Saft klappt zur Not. Probier aus, vielleicht brauchst du dann mehr davon, weil er weniger sauer ist.

→ Wie wird das Getränk weniger süß?

Nimm einfach weniger Zucker oder Süßungsmittel, oder misch noch etwas mehr Zitronensaft dazu, damit’s schön fruchtig bleibt.

→ Brauche ich Kokosmilch oder geht auch was anderes?

Kokosmilch macht das Ganze schön cremig und sorgt für tropisches Aroma. Andere Pflanzendrinks funktionieren auch, schmecken und fühlen sich aber anders an.

→ Wie bleibt das Getränk richtig eiskalt?

Kühl die Gläser vor dem Einschenken, wirf ordentlich Eiswürfel in den Mixer – dann hält der Drink super die Kälte.

→ Kann ich daraus einen Cocktail machen?

Klar, gib einfach etwas Wodka oder Rum direkt mit in den Mixer. Kurz mixen – fertig ist der schnelle Erwachsenen-Drink.

→ Ist das Getränk für Allergiker geeignet?

Das Getränk ist vegan, ohne Milch oder Gluten, aber Kokos ist drin. Also, am besten Zutaten checken, falls Unverträglichkeiten bestehen.

Eiskalte Kokos Zitronenmix

Zitronensaft und Kokosmilch mit Eiswürfeln zusammen im Mixer – ergibt einen sahnigen Erfrischungsdrink, der schön runterkühlt.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: International

Ergebnis: 4 Portionen (Ergibt 4 eiskalte Gläser)

Ernährungsweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 350 g Eiswürfel
02 100 g Zucker oder passendes Süßungsmittel
03 240 ml Kokosmilch mit vollem Fettgehalt
04 Abrieb von 2 Zitronen
05 180 ml frisch gepresster Zitronensaft (etwa 4–5 Zitronen)

Zubereitung

Schritt 01

Wenn du Lust auf einen Drink mit Schwung hast, einfach noch etwas Wodka oder Rum mitmixen. Kurz mixen, fertig.

Schritt 02

Schütt' den eiskalten Kokos-Zitronen-Drink gleich in gekühlte Gläser. Am besten sofort trinken.

Schritt 03

Probier kurz, ob Süße und Konsistenz passen. Falls nötig, noch etwas Eis oder Zucker dazu – je nachdem was fehlt.

Schritt 04

Pürier jetzt alles auf voller Power, bis vom Eis keine groben Stücke mehr übrig sind und der Drink schön matschig ist.

Schritt 05

Zitronensaft, Zitronenschale, Kokosmilch, Zucker und Eiswürfel kommen alle zusammen direkt in einen starken Mixer.

Notizen

  1. Mit frischem Zitronensaft wird’s richtig frisch – und gekühlte Kokosmilch sorgt für ein super-cremiges Erlebnis.

Benötigtes Zubehör

  • Starker Standmixer
  • Zestenreißer oder feine Reibe
  • Messbecher
  • Messlöffel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Guck auf die Etiketten – wer auf Kokos allergisch ist, sollte mit Kokosmilch vorsichtig sein.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 2 g