Frische Pink Lavender Limonade

Kategorie: Köstliche Mahlzeiten in 30 Minuten oder weniger

Für diese coole pinke Limonade kochst du erstmal sanft Wasser, Zucker und Zitronensaft, bis alles schön vermischt ist. Dann gibst du Lavendel und frische Erdbeeren dazu und lässt sie eine Weile ziehen, damit die Limo ihr Aroma bekommt. Nach dem Abseihen kannst du eisgekühltes Wasser dazuschütten, vielleicht noch ein Tröpfchen echtes Lavendelöl für extra Duft. Sofort auf Eis genießen – herrlich frisch und einfach gemacht. Wenn du normale Zitronen nimmst, probier die Süße zum Schluss nochmal, damit’s nicht zu sauer wird.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 24 May 2025 13:02:07 GMT
Zwei Gläser pinke Lavendel-Limonade. Anheften
Zwei Gläser pinke Lavendel-Limonade. | dampfl.com

Pink Lavender Lemonade ist für mich das coolste Sommergetränk an warmen Tagen oder wenn Gäste vorbeikommen. Die zarten Blüten von frischer Lavendel passen super zu saftigen Erdbeeren und dem milden Saft von Meyer Zitronen. Das Getränk sieht farbenfroh aus und steht bei mir den ganzen Sommer bereit. Ich hab’s damals bei einer Babyparty ausprobiert und seitdem ist es mein absoluter Favorit – alle wollen immer wissen, wie ich das mache.

Ich hab’s schon mal für eine Gruppe ziemlich skeptischer Erwachsener rausgebracht, aber nach der ersten Kanne gab’s nur noch Nachschub-Wünsche. Klassischer Überraschungshit!

Frische Zutaten

  • Feiner Kristallzucker: sorgt für den typischen süßen Geschmack Ich verwende immer extra feinen Zucker, so löst er sich im Handumdrehen
  • Saft von frischen Meyer Zitronen: macht das Ganze sanft und fruchtig Falls normale Zitronen genommen werden, einfach probieren und bei Bedarf etwas nachsüßen Am besten schwere glänzende Zitronen wählen
  • Kühles Wasser & Eiswürfel: mit eiskaltem Wasser wird’s besonders frisch Wer mag, nimmt gefiltertes Wasser, das schmeckt noch reiner
  • Frischer Lavendel: bringt ein zartes Blumenaroma Am besten Bio nehmen, damit nix bitter oder chemisch wird
  • Große reife Erdbeeren: geben eine wunderschöne Farbe und ein beeriges Aroma Schnuppert an den Beeren, wenn sie duften, sind sie perfekt
  • Essbare Lavendel-Öltropfen (optional): für extra Duft Wer möchte, nimmt ein bisschen – aber wirklich wenig und nur wenn’s als lebensmittelecht gekennzeichnet ist

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eiswürfelbereit machen und Gläser holen:
Stapel schon mal Eis in die Gläser, damit alles später schön kalt bleibt gleich zu Beginn vorbereitet haben ist praktisch
Durchsieben und finales Mischen:
Kipp das Ganze durch ein feines Sieb in einen großen Krug Drück die festen Stücke ruhig ein bisschen aus, so kommt alles Aroma raus Restliches kaltes Wasser dazugeben und, wenn gewünscht, ein Tropfen Lavendelöl Ein letztes Mal umrühren
Mit Lavendel & Erdbeeren durchziehen lassen:
Jetzt kommt Lavendel und grob geschnittene Erdbeeren dazu Deckel drauf und ein Viertelstündchen ziehen lassen So entfalten sich die feinen fruchtigen Noten
Sirup kochen:
Zucker, Zitronensaft und Wasser in einen Topf, gleichmäßig rühren auf mittlerer Hitze, bis der Zucker verschwunden ist Danach kurz aufkochen Das gibt eine duftende süße Basis
Zwei Gläser Pink Lavender Lemonade Getränk. Anheften
Zwei Gläser Pink Lavender Lemonade Getränk. | dampfl.com

Stand bei meiner Schwester am Geburtstag mal beim Brunch auf dem Tisch – ein Bild! Jetzt gibt’s immer einen Klecks extra Lavendel, wenn Freunde vorbeischauen

Die Erdbeeren machen einfach das schönste Rosa draus – das feiere ich

Da fühl ich mich gleich wie bei Gartenfesten im Sommer und denke daran, wie meine Mama mir zeigte, woran man Meyer Zitronen erkennt

So bleibt‘s frisch

Stell übrig Gebliebenes zugedeckt in den Kühlschrank und trink’s in den nächsten drei Tagen Einfach vorm Ausgießen nochmal gut umrühren. Machst du alles schon vorher fertig, kommt das Eis erst kurz vorm Servieren rein – dann bleibt’s cool und verwässert nicht

Austauschmöglichkeiten

Keine Meyer Zitronen zu finden? Normale Zitronen gehen genauso – einfach eine Portion Zucker mehr nehmen Wer’s lieber andersrosa mag, probiert es mit frischen Blaubeeren Lavendel lässt sich im Notfall auch gegen essbare Rosenblüten tauschen – schmeckt dann natürlich etwas anders und blumiger

Wie du’s stylisch servierst

Für Hochzeiten, Picknick oder mit Sprudel als leichte Sommerbowle unschlagbar Noch ein bisschen frisches Obst & Käse dazu und keiner kann widerstehen Mit Sprudelwasser aufgegossen wird’s extra prickelnd

Zwei Gläser Pink Lavender Lemonade Getränk. Anheften
Zwei Gläser Pink Lavender Lemonade Getränk. | dampfl.com

Wurzeln und Tradition

Limonade ist seit eh und je ein Zeichen für Gastfreundschaft und gute Laune In Frankreich ist Lavendel ein echter Klassiker und das hübsche Pink durch Erdbeeren erinnert an die coolen Drinks auf alten amerikanischen Gartenpartys

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich auch normale Zitronen nehmen?

Klar geht das! Sie sind einfach etwas saurer, also nimm nach Bedarf mehr Zucker oder probier zwischendurch.

→ Wie krieg ich Lavendel rein, ohne dass es zu viel wird?

Lass nur frische Lavendelstängel kurz ziehen und seh’ beim Öl lieber genau hin – oft reichen schon ein paar Tropfen.

→ Kann man die Limo vorher mixen?

Na klar, stell sie einfach kalt. Eiswürfel am besten kurz vorm Servieren, so bleibt alles schön frisch.

→ Warum kommen eigentlich Erdbeeren rein?

Die bringen Süße, diesen tollen Pinkton und eine feine Beerennote in dein Getränk.

→ Wie krieg ich’s weniger süß?

Easy. Einfach weniger Zucker nehmen oder am Ende nochmal abschmecken, bis es passt.

Frische Pink Lavender Limonade

Kräftige Noten von Meyer Zitrone, süße Erdbeeren und zarte Lavendelblüten zaubern eine florale, farbenfrohe Sommer-Limo.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Modernes Amerika

Ergebnis: 6 Portionen (Ungefähr 1,5 Liter Limonade)

Ernährungsweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 6 große, saftige Erdbeeren
02 2 frische Lavendelzweige
03 480 Milliliter eiskaltes Wasser
04 480 Milliliter Wasser
05 480 Milliliter frisch gepresster Meyer Zitronensaft
06 100 Gramm Haushaltszucker

→ Optional

07 Ein paar Tropfen essbares Lavendelöl

Zubereitung

Schritt 01

Gieß die Limonade über Eis in Gläser und genieß sie sofort.

Schritt 02

Gieße alles durch ein Sieb in eine große Karaffe, lass die festen Stücke weg. Jetzt kommt das eiskalte Wasser dazu. Wenn du willst, gib noch etwas Lavendelöl dazu. Gut umrühren, damit sich alles vermischt.

Schritt 03

Nimm den Topf vom Herd. Dann wirf die Lavendelzweige und die grob geschnittenen Erdbeeren dazu. Lass das Ganze für 15 Minuten ziehen, damit der Geschmack richtig rauskommt.

Schritt 04

Rühr Zucker, Zitronensaft und Wasser in einem Topf zusammen. Erwärme alles auf mittlerer Stufe, bis es leise kocht und der Zucker sich gelöst hat.

Notizen

  1. Mit Meyer Zitronen wird das Getränk milder und blumiger. Normale Zitronen passen auch – einfach den Zucker nach Geschmack anpassen.

Benötigtes Zubehör

  • Messer
  • Messbecher
  • Sieb
  • Große Karaffe
  • Kochtopf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 101
  • Fett: 0.1 g
  • Kohlenhydrate: 25.5 g
  • Eiweiß: 0.3 g