Spritzige Grapefruit Lime Paloma

Kategorie: Köstliche Mahlzeiten in 30 Minuten oder weniger

Probier diesen spritzigen Paloma-Drink ganz ohne Alkohol. Frisch gepresste Grapefruit- und Limettensäfte werden mit Ahornsirup abgerundet. Ein Shot Apfelessig oder alkoholfreier Tequila bringt Tiefe rein. Meersalz und Sprudel heben alles auf ein neues Level. Gönn dir einen Salz- oder Tajinrand und einen Limetten- oder Grapefruitspalt fürs Auge. Der Drink ist super für heiße Tage oder entspannte Runden – schön zitronig und angenehm süß-säuerlich, aber ohne Umdrehungen. Stell die Süße wie du magst mit deinem Lieblingssirup ein und probier ruhig verschiedene Sprudelwasser aus, so bleibt es jedes Mal spannend.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 18:29:57 GMT
Zwei Gläser mit Paloma Mocktails, dazu Grapefruit und Limette. Anheften
Zwei Gläser mit Paloma Mocktails, dazu Grapefruit und Limette. | dampfl.com

Dieser knackig-bunte Paloma-Mocktail ist mein Favorit, wenn ich Lust auf ein spritziges Getränk ohne Alkohol habe. Die Kombi aus frischer Grapefruit und Limette, dazu etwas Süße und Sprudel, sorgt für gute Laune – fix gemacht und perfekt, wenn du dich mal verwöhnen willst oder etwas zu feiern hast.

Anfangs hab ich diese Mocktails nur als Partydrink gemacht. Irgendwann waren sie dann mein abendliches Highlight nach dem Spaziergang mit der Familie an heißen Tagen. Dieses Prickeln fühlt sich einfach immer nach kleiner Feier an.

Bunte Zutatenliste

  • Grapefruitsaft: sorgt für Würze und den typischen Zitrusduft – nimm ruhig Ruby Red für mehr Süße und am besten frisch gepresst, dann schmeckt’s noch aromatischer
  • Limettensaft: bringt den Frischekick, ordentlich Säure und hebt das Aroma – immer frisch pressen, dann wird der Geschmack richtig rund
  • Ahornsirup oder was du süß magst: gleicht aus und macht die Mischung vollmundig – mit purem Ahornsirup gibt's einen milden, erdigen Touch, alternativ geht Honig oder Agavendicksaft
  • Apfelessig oder alkoholfreier Tequila: bringt Tiefe und einen kleinen Kick, so ähnlich wie bei Spirituosen – nimm naturtrüben Essig oder mix mal mit alkoholfreiem Tequila für mehr Spaß
  • Meersalz: hebt das Zitrus-Aroma und gibt dem Drink das gewisse Etwas – toll ist knuspriges Salz für den Glasrand
  • Sprudelwasser oder Grapefruit Limo: macht’s spritzig – Sprudel für leichte Drinks, Grapefruit Soda für extra Frucht und mehr Power
  • Salz oder Tajin für den Glasrand: damit wird jeder Schluck besonders – Tajin gibt eine leichte Schärfe und Würze
  • Limetten- oder Grapefruit-Spalte zum Garnieren/Rand befeuchten: bringt Frische und sieht schick aus

Knackige Schritt-für-Schritt Anleitung

Dekoriere den Glasrand
Streu etwas Salz oder Tajin auf einen kleinen Teller. Mit einer Limetten- oder Grapefruitspalte den Rand leicht anfeuchten, damit alles gut haften bleibt. Den befeuchteten Rand dann einfach ins Salzgemisch drücken – schön andrücken, so hält's am besten.
Mocktail-Basis mixen
Pack Grapefruitsaft, Limettensaft, Ahornsirup, Apfelessig und eine Prise Meersalz zusammen in einen Cocktailshaker. Drei bis vier Eiswürfel direkt dazu – dann bleibt’s richtig kühl. Jetzt noch Deckel drauf.
Richtig gut shaken
Den Shaker kräftig schütteln, etwa 15 Sekunden – so wird alles ganz gleichmäßig und richtig kalt gemixt.
Abseihen und auffüllen
Der Shaker kommt jetzt auf – Inhalt durch ein Sieb in dein vorbereitetes Glas mit frischem Eis gießen. Schön langsam eingießen, damit der Salzrand heile bleibt. Mit Sprudel oder Grapefruit Limo auffüllen, für noch mehr Spritzigkeit.
Verzieren und direkt genießen
Noch eine Limetten- oder Grapefruitspalte drauflegen, entweder am Rand oder im Glas. Am besten gleich servieren, dann ist’s am leckersten und schön prickelnd.
Zwei Gläser mit pinken Grapefruit-Limetten-Mocktails. Anheften
Zwei Gläser mit pinken Grapefruit-Limetten-Mocktails. | dampfl.com

Ich freue mich immer auf pinke Grapefruits – nicht nur hübsch, sondern auch super aromatisch. Als ich zum ersten Mal alkoholfreien Tequila ausprobiert habe, war meine Familie überzeugt, wir hätten einen echten Cocktail. Damit wird jeder Taco-Abend besonders.

Aufbewahrung leicht gemacht

Am besten genießt du das Getränk ganz frisch – dann prickelt’s und die Zitrusaromen bleiben knackig. Die Basis kannst du aber bis zu vier Stunden vorher vorbereiten und in den Kühlschrank stellen. Eis und Sprudel immer erst beim Servieren dazugeben.

Ideen zum Austauschen

Statt Ahornsirup gehen auch Honigsirup oder klassischer Zuckersirup, je nachdem was dir schmeckt. Für zuckerfreie Varianten bietet sich Stevia oder Mönchsfrucht an. Falls kein Apfelessig da ist, einfach einen Spritzer Zitronensaft nehmen oder komplett weglassen – dann wird’s milder. Und für den Salzmix am Glas: Chili mit Salz mischen, wenn kein Tajin da ist.

Zwei Gläser pinke Grapefruit-Limetten-Drinks. Anheften
Zwei Gläser pinke Grapefruit-Limetten-Drinks. | dampfl.com

Perfekte Begleiter

Dieser Mocktail passt prima zu mexikanischem Essen, Grillabenden oder leichten Salaten. Zum Brunch sieht’s hübsch aus, wenn du frische Minze reinsteckst oder ein paar Granatapfelkerne für den Farbklecks draufgibst.

Die Paloma im Überblick

Die klassische Paloma kommt aus Mexiko, steckt voller Grapefruit und Limette mit Tequila. Diese farbenfrohe Version hier verzichtet aufs Hochprozentige – schmeckt herrlich frisch und jeder kann mittrinken. Schon lange schätzt man Grapefruit-Drinks für die Verdauung und weil sie so schön den Durst löschen.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Was gibt's als Ersatz für Ahornsirup?

Probier es mit Honigsirup, Zuckersirup, Stevia oder Monkfruit. So passt du die Süße deinem Geschmack an und der Drink bleibt ausgewogen.

→ Warum Apfelessig dazupacken?

Der Apfelessig bringt eine angenehme Säure ins Spiel und gibt dem Drink mehr Tiefe. So schmeckt alles runder, ohne dass Alkohol fehlt.

→ Kann ich anderes Sprudelwasser nehmen?

Klar, Limetten- oder Grapefruit-Sprudel funktioniert top. Probier ruhig unterschiedliche Sorten aus, um immer wieder neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

→ Wie klappt ein schöner Glasrand?

Mach den Rand mit einer Limette feucht und drück ihn dann sanft in Salz oder Tajin auf einen Teller. So bleibt alles schön haften und schmeckt lecker.

→ Lässt sich das Getränk vorbereiten?

Du kannst die Basis schon am Vortag mischen und kühlen. Eiswürfel und Sprudel gibst du aber besser erst direkt vorm Servieren dazu, damit alles frisch und prickelnd bleibt.

Spritzige Grapefruit Lime Paloma

Spritzige Grapefruit trifft Limette, dazu etwas Ahornsirup, eine Prise Meersalz und Sprudel – fertig ist das perfekte leichte Sommergetränk ohne Alkohol.

Vorbereitungszeit
7 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
7 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Modern

Ergebnis: 2 Portionen (2 Gläser)

Ernährungsweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 120 ml Mineralwasser ohne Geschmack oder Grapefruitlimo (optional)
02 eine Prise Meersalz
03 1 ml Apfelessig oder alkoholfreier Tequila
04 15 ml Ahornsirup oder das Süßungsmittel, das du magst
05 30 ml frisch gepresster Limettensaft
06 60 ml Grapefruitsaft, frisch gepresst

→ Glasrand (optional)

07 Limetten- oder Grapefruitschnitz zum Umranden
08 Salz oder Tajin für den Rand

Zubereitung

Schritt 01

Direkt vorm Servieren noch mit einer Limetten- oder Grapefruitscheibe verzieren und ab an den Tisch damit.

Schritt 02

Das Ganze durch ein Sieb in Gläser mit frischen Eiswürfeln geben. Wer mag, kippt noch ein bisschen Sprudelwasser oder Grapefruitlimo dazu.

Schritt 03

Jetzt schüttelst du alles ca. 15 bis 20 Sekunden richtig ordentlich, bis es eiskalt und schön vermischt ist.

Schritt 04

Ab in den Shaker: Grapefruitsaft, Limettensaft, dein Süßungsmittel, Apfelessig (oder alkoholfreier Tequila) und die Prise Salz. Dann noch 3 bis 4 Eiswürfel und Deckel drauf.

Schritt 05

Streu ein bisschen Salz oder Tajin auf einen Teller. Streif dann eine Limetten- oder Grapefruitscheibe am Glasrand entlang. Tupf den feuchten Rand ins Salz oder Tajin – leicht andrücken.

Notizen

  1. Magst du’s zitroniger? Nimm Limetten-Mineralwasser oder einen Extra-Schuss frisch gepressten Grapefruitsaft.
  2. Für andere Süße: Honigsirup, klassischer Zuckersirup, Stevia oder Mönchsfrucht gehen genauso klar.
  3. Mit Apfelessig wird’s spannender, alkoholfreier Tequila bringt den typischen Mocktail-Kick.

Benötigtes Zubehör

  • Shaker fürs Mixen
  • Tumbler oder hübsche Gläser
  • Messbecher oder Jigger
  • Flacher Teller
  • Eiswürfel
  • Sieb

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 62
  • Fett: 0.1 g
  • Kohlenhydrate: 15.3 g
  • Eiweiß: 0.3 g