Gesalzene Karamell Cheesecake Genuss

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Gesalzene Karamell-Cheesecake-Cookies verbinden knusprigen Keks, zarten Frischkäse und cremige Karamellsauce zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Die Kombination aus buttrigem Teig, süß-salziger Karamellfüllung und lockerer Käsecreme macht diese Leckerei einzigartig. Goldbraun gebacken und mit einer Prise Meersalz vollendet, begeistern sie durch ihre Weichheit und vielfältigen Aromen. Perfekt für Naschkatzen, die das Zusammenspiel von Cremigkeit und Karamell lieben. Wer weiche Cookies und raffinierte Füllungen mag, wird diese Köstlichkeit genießen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 07 Sep 2025 15:00:59 GMT
Eine Schokoladensuppe mit Sand, die auf einem Tisch serviert wird. Anheften
Eine Schokoladensuppe mit Sand, die auf einem Tisch serviert wird. | dampfl.com

Wenn du Lust auf das Beste von Karamell und Cheesecake im Cookie-Format hast dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich Die Gesalzene Karamell-Cheesecake-Cookies sind schnell gemacht sie begeistern mit zartem Teig einer cremigen Füllung und dem unvergleichlichen Kontrast zwischen süßem Karamell und Meersalz Jede einzelne Komponente hat ihren festen Platz und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis

Zutaten

  • Mehl: gibt die Basisstruktur für zarten Cookieteig
  • Zerstoßene Graham-Cracker oder Butterkekse: bringen feine Keksnote und extra Aroma
  • Natron: sorgt für die typische Cookie-Textur und macht sie schön weich
  • Salz: hebt die Süße hervor und gleicht die Aromen aus
  • Ungesalzene Butter: für einen vollen cremigen Geschmack unbedingt weich verwenden für perfekte Bindung
  • Brauner Zucker: sorgt für ein leicht malziges Karamellaroma und macht den Teig besonders weich
  • Weißer Zucker: rundet ab und sorgt für knackige Ränder
  • Großes Ei: für eine stabile Emulsion für Bindung und Lockerheit
  • Vanilleextrakt: gibt Gebäck Tiefe und wärmt den Geschmack
  • Frischkäse: sorgt für die cremige Cheesecake-Mitte am besten vollfett und weich verwendet
  • Puderzucker: süßt die Füllung ohne zu klumpen
  • Nochmal Vanilleextrakt in der Füllung: ergänzt das Aroma
  • Karamellsauce für die Füllung: bitte auf gute Qualität achten damit kein Karamell zu dünn ist
  • Zusätzliches Karamell zum Beträufeln: für den Wow-Effekt
  • Meersalzflocken: geben den typischen Crunch und balancieren die Süße aufs Feinste

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig mischen:
Das Mehl die Keksstücke das Natron und das Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen komplett durchmischen damit sich die Triebmittel wirklich gleichmäßig verteilen
Butter und Zucker cremig schlagen:
Butter braunen Zucker und weißen Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät mindestens fünf Minuten schaumig schlagen bis die Mischung blass und luftig aussieht
Ei und Vanille unterrühren:
Jetzt das Ei und den Vanilleextrakt in die Buttermischung geben und nur so lange verrühren bis alles gerade vermischt ist
Trockene Zutaten unterheben:
Die vorbereitete Mehlmischung in Portionen zum Butter-Ei-Gemisch geben mit einem Teigschaber oder Holzlöffel nur so lange rühren bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind zu langes Kneten macht den Teig fest
Füllung anrühren:
Frischkäse mit Puderzucker und Vanille cremig rühren das geht am besten wenn beides Zimmertemperatur hat
Cookies formen:
Mit einem Esslöffel ein Stück vom Teig abnehmen flachdrücken einen Klecks Frischkäsecreme und etwas Karamellsauce in die Mitte setzen dann mit weiterem Teig verschließen und rund formen
Backen:
Die Kugeln auf ein Blech mit Backpapier setzen dabei genügend Abstand lassen Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad etwa 10 bis 12 Minuten backen bis die Ränder zart goldbraun werden
Veredeln:
Nach dem Backen noch warm mit extra Karamell beträufeln und mit Meersalzflocken bestreuen abkühlen lassen damit der Kern fest wird
Eine Schicht aus Sand, Zucker und Vanilleeis auf einem Dessert. Anheften
Eine Schicht aus Sand, Zucker und Vanilleeis auf einem Dessert. | dampfl.com

Mein Lieblingsmoment ist jedes Mal das erste Auseinanderbrechen noch leicht warmer Cookies wenn die Karamellsoße Fäden zieht und der Frischkäse-Kern sanft herausläuft Diese Kombination erinnert mich an besondere Winterabende als wir alle zusammen in der Küche standen und fast die Hälfte der Ladung noch warm vom Blech gegessen haben

Aufbewahrungstipps

Die Cookies halten sich luftdicht verschlossen drei bis vier Tage frisch Wer sie länger genießen möchte kann sie ungebacken einfrieren und bei Bedarf portionsweise frisch backen Auch bereits gebackene Cookies sind gut geeignet zum Einfrieren sie lassen sich bei Raumtemperatur auftauen ohne ihre fantastische Textur zu verlieren

Tauschmöglichkeiten bei den Zutaten

Wer keine Graham-Cracker bekommt kann Butterkekse oder sogar Amarettini verwenden Wer lieber weniger süße Cookies mag kann einen Teil des braunen Zuckers durch Kokoszucker austauschen Für ein kräftigeres Aroma bei der Füllung kann auch ein Hauch Zitrone oder Orangenabrieb dazugeben werden Das Meersalz obenauf lässt sich durch Fleur de Sel ersetzen

Ideen zum Servieren

Am besten schmecken die Cookies noch leicht warm wer mag kann sie mit Vanilleeis servieren oder einen Klecks extra Karamellsauce dazugeben Für festliche Anlässe sehen sie auch schön aus wenn du kleine Mini-Cookies formst und als Dessert zu Espresso oder Kaffee reichst Auch als Geschenk in Zellophanpäckchen sind die Cookies eine tolle Überraschung

Eine Schicht von Sauce über eine Schicht von Eiscreme, darauf eine Schicht von Eiscreme und schließlich eine Schicht von Sauce. Anheften
Eine Schicht von Sauce über eine Schicht von Eiscreme, darauf eine Schicht von Eiscreme und schließlich eine Schicht von Sauce. | dampfl.com

Kleine Cookie-Geschichte

Cookies mit cremiger Füllung sind in den USA seit Jahren ein Trend und die Inspiration zu dieser Version stammt von einem New Yorker Bäcker Die Kombination aus salzigem Karamell und süßem Cheesecake wurde bald zum Klassiker und hat auch bei uns immer mehr Fans gefunden Gerade an kalten Tagen bringt diese Mischung ein Stück Gemütlichkeit und amerikanisches Flair ins Haus

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bleibt der Frischkäsekern cremig?

Durch sanftes Verrühren der Frischkäsefüllung und vorsichtige Backzeit bleibt die Füllung besonders cremig und schmeckt frisch.

→ Warum kommt Meersalz auf die Cookies?

Meersalzflocken intensivieren die Süße des Karamells und sorgen für einen spannenden Kontrast auf der Zunge.

→ Kann ich andere Kekssorten für die Brösel verwenden?

Statt Graham Crackern eignen sich auch klassische Butterkekse oder Haferkekse für den Teig.

→ Wie erkenne ich, ob die Cookies fertig sind?

Die Cookies sind am Rand goldbraun und innen noch weich – beim Auskühlen härten sie leicht nach.

→ Worauf sollte ich bei der Temperatur der Zutaten achten?

Butter und Frischkäse sollten Zimmertemperatur haben, damit sich alle Zutaten geschmeidig vermengen lassen.

Gesalzene Karamell Cheesecake Cookies

Weiche Cookies mit Frischkäsefüllung, karamelliger Note und Meersalz – herrlich zart und aromatisch.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
42 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 24 Portionen (etwa 24 gefüllte Cookies)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 250 g Weizenmehl
02 60 g fein zerstoßene Graham-Cracker oder Butterkekse
03 1 Teelöffel Natron
04 1/2 Teelöffel Salz
05 170 g ungesalzene Butter, weich
06 100 g brauner Zucker
07 50 g feiner weißer Zucker
08 1 großes Ei
09 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Füllung

10 225 g Frischkäse, zimmerwarm
11 30 g Puderzucker
12 1 Teelöffel Vanilleextrakt
13 120 ml Karamellsauce

→ Dekoration

14 2 Esslöffel Karamell, zum Beträufeln
15 1/2 Teelöffel Meersalzflocken

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Mehl, Keksbrösel, Natron und Salz in einer großen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Butter mit braunem und weißem Zucker in einer separaten Schüssel mit dem Handmixer mehrere Minuten cremig rühren.

Schritt 04

Das Ei sowie den Vanilleextrakt zugeben und unterrühren, bis die Masse homogen ist.

Schritt 05

Die vorbereiteten trockenen Zutaten portionsweise zur Butter-Zucker-Mischung geben und nur solange rühren, bis ein gerade verbundener, weicher Teig entsteht.

Schritt 06

Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel zu einer glatten, cremigen Masse verrühren.

Schritt 07

Je etwa 1 Esslöffel Teig flach drücken, etwa 1 Teelöffel Frischkäsefüllung und einen kleinen Klecks Karamellsauce daraufsetzen. Mit einer weiteren Portion Teig bedecken und die Ränder sorgfältig verschließen.

Schritt 08

Die gefüllten Teigbällchen mit genügend Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Schritt 09

Die fertigen Cookies aus dem Ofen nehmen, mit zusätzlichem Karamell beträufeln und mit Meersalzflocken bestreuen. Kurz abkühlen lassen und lauwarm servieren.

Notizen

  1. Sowohl Butter als auch Frischkäse sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich optimal vermengen lassen.
  2. Den Teig nur kurz vermengen, damit die Cookies weich und zart bleiben.
  3. Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren – die Cookies sollten außen goldbraun und innen noch weich sein.

Benötigtes Zubehör

  • Backblech
  • Backpapier
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Rührschüsseln
  • Esslöffel und Teelöffel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 200
  • Fett: 10.5 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 2.5 g