Fluffige Zimtschnecken Crêpes Topping

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Hier bekommst du supersofte Crêpes mit herrlich aromatischer Zimt-Zucker-Füllung, die sofort Lust auf mehr macht. Der Teig ruht kurz, damit er schön zart wird. Beim Ausbacken zeichnest du mit der Füllung ein fantastisches Spiralmuster in die Pfanne. Noch warm werden die Fladen mit cremigem Frischkäse getoppt, der ganz leicht zerläuft. Egal ob als süßer Start in den Tag oder beim Kaffeetrinken – die machen immer Laune!

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 12 Sep 2025 22:05:35 GMT
Ein Stapel weicher Crêpes, bestrichen mit Butter und Zucker, angerichtet auf einer Platte. Anheften
Ein Stapel weicher Crêpes, bestrichen mit Butter und Zucker, angerichtet auf einer Platte. | dampfl.com

Zarte Cinnamon Roll Crêpes mit duftigem Zimtzucker und einer samtigen Frischkäsehaube machen Sonntage bei uns einfach besser Die Mischung aus fluffigem Crêpe und cremiger Glasur ist mein Wochenend-Geheimtipp Wenn das Haus nach Zimt und Süßem riecht kann der Tag nur gut werden

Zum ersten Mal habe ich diese Crêpes an einem eisigen Adventsmorgen ausprobiert Seitdem sind sie unser Highlight für entspannte Frühstücke zu Hause

Köstliche Zutaten

  • Feines Weizenmehl: macht die Crêpes geschmeidig und trotzdem stabil Lach nicht aber ich nehm immer das klassische Typ 405
  • Frische Vollmilch: gibt dem Teig das Besondere und bleibt richtig sanft
  • Eier Größe L: bringen Struktur und machen den Teig flexibel
  • Butter (geschmolzen): gibt einen runden Geschmack und sorgt für buttrigen Biss Nimm gern Süßrahm
  • Zucker: schmeckt nur angenehm süß nicht zu aufdringlich
  • Echter Vanilleextrakt: schenkt dem Ganzen einen feinen Kick
  • Salz: hebt die anderen Noten hervor Ein bisschen reicht völlig
  • Brauner Zucker & Zimt: bringen das typische Zimtschnecken-Aroma Cassia-Zimt ist besonders intensiv
  • Frischkäse: macht die Glasur super cremig Am besten schon vorher rauslegen
  • Puderzucker: sorgt dafür dass die Glasur glatt und fein wird
  • Milch: bestimmt wie flüssig du die Glasur willst einfach nach Gefühl zugeben
  • Für die Glasur Vanilleextrakt: macht’s extra lecker

Entspannte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Glasur zusammenrühren:
Puderzucker Frischkäse Milch und Vanille locker miteinander verrühren Je nachdem wie dick du’s magst Milch portionsweise dazu Der Guss soll streichzart sein
Jetzt der Teig:
Schütte Mehl Eier Salz Zucker geschmolzene Butter Vanille und die Milch in eine große Schüssel Mit dem Schneebesen kurz mischen bis alles schön glatt ist
Ruhe gönnen:
Lass den Crêpe-Teig mindestens fünfzehn Minuten stehen Dann wird er besonders weich
Zimtmischung machen:
Butter schmelzen und mit Zimt braunem Zucker und einer Prise Salz verrühren Es entsteht eine dicke Paste
Crêpes füllen und braten:
Gib ein wenig Teig in eine vorgewärmte beschichtete Pfanne Die Zimtmischung in Spiralen auf dem ungebackenen Teig verteilen
Wenden dann kurz fertigbacken:
Heb an wenn der Rand hochgeht Wende die Crêpe vorsichtig und backe sie von der anderen Seite goldbraun
Mit Glasur toppen:
Noch heiß großzügig mit der cremigen Frischkäseglasur überziehen und direkt genießen
Ein Stapel Pfannkuchen mit Butter und Zucker oben drauf. Anheften
Ein Stapel Pfannkuchen mit Butter und Zucker oben drauf. | dampfl.com

Praktische Hinweise

Super leicht abzuwandeln für jeden Geschmack

  • Falls was übrig bleibt schmecken sie auch noch später richtig gut
  • Sind auf dem Brunchbuffet der Knaller

Mein Herz schlägt für die Kombi aus wärmer Zimt und kühler Frischkäsecreme Mein Sohn will immer mehr Glasur am Wochenende und dann tobt hier ganz lässig das Familienleben

Tipp zum Aufbewahren

Fertig gebackene Crêpes passen gut bis zu zwei Tage in den Kühlschrank Deck sie gut ab Wärm sie vorm Essen einfach kurz in der heißen Pfanne oder im Ofen auf Die Glasur immer getrennt und gekühlt lagern Damit sie schön frisch schmeckt noch mal verrühren bevor du servierst

Mögliche Alternativen

Mit Hafer- oder anderer Pflanzenmilch klappt das Rezept auch Mit laktosefreien Produkten für Frischkäse und Butter wird’s für alle verträglich Fehlt brauner Zucker nimm einfach Rohrzucker das passt auch

Ein Stapel Pfannkuchen mit Butter und Zucker oben drauf. Anheften
Ein Stapel Pfannkuchen mit Butter und Zucker oben drauf. | dampfl.com

Ideen zum Servieren

Obst der Saison wie Apfel oder Banane passt da immer super Ein bisschen Nüsse obendrauf, zum Beispiel Walnüsse oder Mandeln, bringt extra Crunch Zum Sonntagsfrühstück mit Kaffee oder Kakao total gemütlich

Kleine kulinarische Hintergrundstory

Crêpes stammen eigentlich aus der Bretagne und sind in ganz Frankreich beim Frühstück und als Nachtisch beliebt Das Aroma wie bei Zimtschnecken erinnert aber eher an Skandinavien Kombiniert holt das Traditionsgefühl und Trendstimmung an den Tisch Bei uns kam die Idee durch einen Norddeutschland-Trip mit vielen Zimtschnecken-Erlebnissen

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bekomme ich einen zarten Crepes-Teig?

Lass den angerührten Teig mindestens 15 Minuten ruhen – so kann das Mehl alles richtig aufnehmen und die Crêpes werden schön weich.

→ Wie bringe ich die Zimtfüllung gut aufs Crêpe?

Am besten mit einem Spritzbeutel oder schneide einfach eine Ecke aus einem Gefrierbeutel ab, dann kannst du die Masse spiralförmig verteilen.

→ Kann ich den Frischkäse-Topping schon vorher vorbereiten?

Na klar, du kannst die Creme schon machen. Einfach kurz vor dem Servieren noch mal durchrühren, damit sie schön frisch bleibt.

→ Wodurch kann ich die Milch ersetzen?

Probier doch Hafer- oder Mandelmilch. Die schmecken auch super und passen sowohl in den Teig als auch in die Creme.

→ Worauf soll ich beim Backen der Crêpes achten?

Den Teig richtig dünn in die Pfanne geben und alles portionsweise braten. So werden sie gleichmäßig und schön zart.

Fluffige Zimtschnecken Crêpes Topping

Locker-leichte Crêpes, gefüllt mit würzigem Zimt und einem cremigen Topping – schmeckt einfach fantastisch am Morgen.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Europa

Ergebnis: 6 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Frischkäse-Topping

01 115 g weicher Frischkäse
02 30 g Puderzucker
03 2–3 EL Milch
04 1/2 TL Vanilleextrakt

→ Zimtfüllung

05 60 ml zerlassene Butter
06 65 g brauner Zucker
07 2 TL gemahlener Zimt
08 Prise Salz

→ Crêpe-Grundlage

09 130 g Mehl
10 360 ml Milch (Vollmilch ist am besten)
11 3 große Eier
12 2 EL Butter, geschmolzen
13 1 EL Zucker
14 1/2 TL Vanillearoma
15 1/4 TL Salz

Zubereitung

Schritt 01

Crêpes mit dem Frischkäse-Topping übergießen, noch warm genießen.

Schritt 02

Frischkäse, Puderzucker, Milch und etwas Vanille einfach mit dem Schneebesen cremig rühren. Falls es zu dick ist, bisschen mehr Milch rein.

Schritt 03

Crêpe mit dem Pfannenwender umdrehen, paar Sekunden ausbacken. Direkt danach warmstellen.

Schritt 04

Pfanne mittig erhitzen. Wenig Teig eingießen, gleichmäßig durch Schwenken verteilen. Schnell die Zimtfüllung spiralförmig mit einem Spritzbeutel oder Löffel draufgeben. Ein bis zwei Minuten braten.

Schritt 05

Butter schmelzen, dann mit Zimt, braunem Zucker und etwas Salz glatt rühren.

Schritt 06

Abgedeckt den Teig 15 Minuten stehen lassen, geht ganz easy bei Zimmertemperatur.

Schritt 07

Alle Zutaten für den Teig zusammen in eine Rührschüssel. Einfach mit einem Schneebesen zu einer ganz glatten Masse schlagen.

Notizen

  1. Wenn du den Teig ruhen lässt, werden die Crêpes richtig weich.
  2. Sei vorsichtig mit der Füllung, damit nichts einreißt.
  3. Wie viel Milch in die Glasur kommt, hängt davon ab, wie flüssig du's gerne hast.

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne mit Beschichtung
  • Rührbesen
  • Schüssel
  • Spritzbeutel oder kleiner Beutel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Hat Gluten, Milch und Ei drin

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 8 g