
Dieser herzhafte Auflauf mit Hackfleisch, zarten Eiernudeln und cremiger Käsesoße ist genau das Richtige für gemütliche Familienabende. Er schmeckt wie ein warmes Willkommen auf dem Teller und füllt richtig satt, ohne viel Aufwand zu machen.
Ich erinnere mich noch gut an den ersten Sonntag, an dem ich diesen Auflauf für meine Familie gemacht hab. Sofort war er beliebt und wurde schnell zum Lieblingsessen, wenn’s was Herzhaftes und Selbergemachtes sein sollte.
Wichtige Zutaten
- Eiernudeln: sorgen für eine weiche Textur, die die Soße super aufsaugt – frische oder gute getrocknete Nudeln sind top
- Hackfleisch: bringt ordentlich Protein und Geschmack, lieber mageres nehmen für weniger Fett
- Milch: macht die Soße etwas leichter und nicht so dickflüssig – Vollmilch oder 2% Fett passen am besten
- Geriebener Cheddar: schmilzt zu einer goldenen Kruste obendrauf und gibt Würze – mittel bis scharf ist lecker
- Cremige Pilzsuppe: sorgt für eine extra Portion Geschmack und cremigen Biss
- Zwiebel: gibt Süße und Tiefe, am besten ohne Macken und fest
- Salz und Pfeffer: bringen alle Aromen in Einklang und werden nach Geschmack dosiert
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Ofen vorheizen
- Stell den Ofen auf 175 Grad Celsius ein, damit er bereit ist, wenn alles zusammengerührt ist.
- Hack und Zwiebel anbraten
- Brate das Hackfleisch und die kleingeschnittene Zwiebel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze an, bis das Fleisch braun ist und die Zwiebeln weich sind. Das gibt eine tolle Würzbasis.
- Eiernudeln kochen
- Währenddessen die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen, abgießen und wenn sie zu trocken wirken, einen Schluck Kochwasser behalten für extra Cremigkeit.
- Alles vermischen
- In einer großen Schüssel das gebratene Hack-Zwiebel-Gemisch mit den Nudeln, Pilzsuppe, Milch und der Hälfte vom geriebenen Käse vermengen. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auflauf-Form vorbereiten
- Eine Auflaufform leicht einfetten und die Mischung gleichmäßig hineingeben, dann glatt streichen.
- Käse drauf
- Den restlichen Käse gleichmäßig oben drauf streuen, damit beim Backen eine leckere Kruste entsteht.
- Backen
- Den Auflauf für etwa 30 Minuten in den Ofen stellen. Er soll schön heiß sein, der Käse blubbern und goldbraun werden, die Ränder leicht knusprig.
- Etwas abkühlen lassen
- Nach dem Backen den Auflauf ein paar Minuten stehen lassen, dann lässt er sich besser schneiden und servieren.

Ich stecke gern ein paar gefrorene Erbsen oder klein gewürfelte Karotten dazu. Gibt Farbe und Vitamine. Dieser Auflauf erinnert mich immer an ruhige Sonntage mit der Familie am Tisch, bei leckerem Essen und guten Gesprächen.
Lagertipps die klug sind
Reste kannst du luftdicht verpackt im Kühlschrank aufheben und innerhalb von drei Tagen aufessen. Zum Aufwärmen einfach mit Alufolie abdecken und bei 175 Grad im Ofen erwärmen, bis alles heiß ist. Vor dem Backen lässt sich der Auflauf auch einfrieren – dicht verschließen, dann hält er bis zu zwei Monate. Zum Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Übrig gebliebene Portionen kannst du auch einzeln einfrieren und hast so schnell ein Essen parat.
Einfache Alternativen bei den Zutaten
Statt Hack kannst du auch Pute oder Huhn nehmen, das macht das Gericht etwas leichter, schmeckt aber immer noch richtig gut. Für die Soße passen auch Sellerie- oder Hühnersuppe als Basis, wenn du mal was anderes willst. Wer’s mild oder cremiger mag, kann Käse wie Monterey Jack oder Mozzarella mit dem Cheddar mischen.
Leckere Beilagen Ideen
Dazu passt ein knackiger grüner Salat mit Zitronen-Dressing super, weil der die Schwere ein bisschen auflockert. Gedämpfte grüne Bohnen oder gerösteter Brokkoli geben Frische und Biss zum cremigen Auflauf. Und frisches, warmes Brot oder Knoblauchbrot machen das Essen erst richtig gemütlich.

Dieser Auflauf bringt für mich immer ein Stück Heimat und Gemütlichkeit auf den Tisch. Jeder Bissen verbindet einfache Dinge zu einer richtig gemütlichen Mahlzeit, bei der man gern sitzen bleibt, entspannt und das gemeinsame Essen genießt.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welcher Käse passt am besten zum Auflauf?
Cheddar ist hier der Klassiker, doch zusammen mit Monterey Jack wird’s noch cremiger und schmilzt super.
- → Kann ich Gemüse für mehr Nährstoffe dazugeben?
Klar kannst du das. Erbsen oder klein geschnittene Möhren passen prima rein und machen den Auflauf noch leckerer.
- → Wie verhindere ich, dass die Nudeln matschig werden?
Koch die Eierteigwaren nur bissfest nach Packungsanleitung und lass sie gut abtropfen, bevor du alles vermischst.
- → Wie brate ich das Hackfleisch und die Zwiebeln gleichmäßig an?
Brate das Hack mit gehackten Zwiebeln bei mittlerer Hitze, bis das Fleisch komplett braun und die Zwiebeln durchsichtig sind. Dabei das Fleisch zerkrümeln, damit alles gleichmäßig gart.
- → Wann ist der Auflauf fertig gebacken?
Wenn der Käse oben blubbert und leicht braun wird, meist nach 30 Minuten bei 175 Grad Celsius, ist er fertig.