Leckere gefüllte Muscheln Rind

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Diese großen Nudelschalen bleiben bissfest gekocht und werden dann mit einer leckeren Mischung aus gebräuntem Hackfleisch und frischen Kräutern vermischtem Ricotta gefüllt. Die gefüllten Muscheln kommen in eine Schicht Tomatensauce, werden mit Mozzarella bestreut und im Ofen schön goldbraun gebacken. Das Gericht verbindet würzigen Käse und herzhaftes Fleisch mit aromatischen Gewürzen und ist perfekt für gemütliche Abende oder Familienessen.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Thu, 02 Oct 2025 18:14:05 GMT
Gefüllte Nudelschalen mit Hackfleisch. Speichern
Gefüllte Nudelschalen mit Hackfleisch. | dampfl.com

Gefüllte Riesennudeln mit Hackfleisch sind pure Wohlfühlküche. Große Pasta-Schalen umschließen eine würzige Mischung aus gewürztem Hackfleisch und cremigem Ricotta. Oben drauf kommt eine aromatische Tomatensauce und goldbrauner Mozzarella. Das klassische, italienisch angehauchte Gericht passt super in die Woche – einfach, aber doch besonders genug für Gäste und gemütlich für Familienessen.

Eigentlich wollte ich an stressigen Abenden ein bisschen Italien zu Hause zaubern. Das Essen wurde schnell zum Liebling, weil einfache Zutaten und etwas Geduld richtig gute Gerichte bringen.

Benötigte Zutaten

  • Große Pasta-Schalen: müssen fest sein und dürfen nicht brechen, damit die Füllung sicher drin bleibt
  • Mageres Hackfleisch: gibt Geschmack ohne zu viel Fett, so bleibt’s ausgewogen
  • Ricotta: sorgt für geschmeidige, feuchte Füllung; frischer Ricotta ist ideal
  • Tomatensauce: sollte lecker sein und gern mit Kräutern und Knoblauch, egal ob selbstgemacht oder gekauft
  • Mozzarella gerieben: schmilzt perfekt und gibt die knusprige Schicht oben
  • Frisches Basilikum oder Petersilie zum Garnieren: bringt Farbe und frischen Kräutergeschmack
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: peppt das Hackfleisch würzig auf
  • Salz und Pfeffer: nach deinem Geschmack alles abrunden

Schritt-für-Schritt kochen

Ofen vorheizen und Pasta vorbereiten
Die großen Nudelschalen nach Anleitung kochen, aber bissfest lassen. Nur so bleiben sie beim Backen stabil und matschig wird’s nicht. Vorsichtig abgießen und etwas abkühlen lassen, dann lassen sie sich leichter anfassen
Hackfleisch anbraten und würzen
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das Hack komplett durchbraten. Dann Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer rein, damit es richtig Geschmack bekommt. Abkühlen lassen, aber so, dass der Ricotta später nicht schmilzt
Füllung anrühren
Hackfleisch, Ricotta und die Hälfte vom gehackten Basilikum oder der Petersilie vermischen. So wird die Füllung schön cremig und schmackhaft fürs Befüllen der Nudeln
Alles zusammensetzen
In eine Auflaufform die Hälfte von der Tomatensauce geben, damit nix anklebt und alles schön feucht bleibt. Jede Nudelschale mit der Hack-Ricotta-Mischung füllen und mit der Naht nach oben in die Form legen. Zwischen den Schalen etwas Platz lassen, damit sie gleichmäßig garen
Abschließen und backen
Die restliche Tomatensauce über die gefüllten Nudeln gießen und großzügig mit Mozzarella bestreuen. Form mit Alufolie abdecken und 25 Minuten backen, damit alles heiß wird und die Aromen sich verbinden. Dann Folie abnehmen und noch 10 bis 15 Minuten weiterbacken, bis der Käse goldbraun und blubbert
Nahaufnahme eines Pasta-Gerichts auf einem Teller.
Nahaufnahme eines Pasta-Gerichts auf einem Teller. | dampfl.com

Am allerbesten finde ich den Duft, wenn die Nudeln im Ofen brutzeln. Das bringt mir Kindheitserinnerungen an Familienessen, bei denen alle hungrig am Tisch saßen. Die Kombi aus geschmolzenem Käse und fruchtiger Tomatensauce macht so ein warmes Wohlfühlgefühl, wie zuhause ankommen.

Aufbewahrung

Alternative Zutaten

Passende Beilagen

Verschiedene Pasta-Gerichte auf einem Teller.
Verschiedene Pasta-Gerichte auf einem Teller. | dampfl.com

Das Zusammenstellen dieser gefüllten Nudeln macht richtig Spaß und bringt aus einfachen Zutaten ein mega leckeres Essen. Verwöhne dich und deine Lieben mit diesem Wohlfühl-Highlight, das an jedem Tag für gute Stimmung sorgt.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie bleiben die Nudelschalen beim Backen fest?

Koch die großen Nudelschalen nur bis sie noch leicht bissfest sind. So behalten sie ihre Form und werden im Ofen nicht matschig.

→ Kann ich das Gericht auch ohne Fleisch machen?

Klar, du kannst das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen oder gebratenes Gemüse ersetzen. Das schmeckt super und ist total sättigend.

→ Soll ich die Schale beim Backen abdecken?

Geh erst mit Alufolie abdecken, so bleibt alles schön saftig und die Füllung wird gleichmäßig warm. Zum Schluss die Folie weg und noch 10 bis 15 Minuten backen, damit der Käse schön goldbraun wird.

→ Welche Kräuter passen gut zur Füllung?

Frisches Basilikum oder Petersilie bringen Frische rein und passen super zur Mischung aus Käse und Hackfleisch. Du kannst nach deinem Geschmack variieren.

→ Wie würze ich die Hackfleischmischung am besten?

Beim Anbraten einfach Knoblauch-, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer rein geben. Probier zwischendurch und würz nach, bevor du den Ricotta untermischst, so trifft alles genau den Geschmack.

Gefüllte Muscheln Rind

Riesenmuscheln gefüllt mit würzigem Rind, cremigem Ricotta, Tomatensauce und geschmolzenem Mozzarella.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garen
35 Minuten
Gesamtdauer
65 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Italienisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Pasta

01 22 große Pasta-Muscheln

→ Fleisch & Milchprodukte

02 450 g mageres Hackfleisch
03 425 g Ricotta
04 200 g geriebener Mozzarella

→ Soße

05 720 ml Tomatensoße

→ Gewürze & Deko

06 Knoblauchpulver nach Geschmack
07 Zwiebelpulver nach Geschmack
08 Salz nach Geschmack
09 Pfeffer nach Geschmack
10 Frisches Basilikum oder Petersilie zum Bestreuen

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Backofen auf 190°C vorheizen. Pasta-Muscheln in kochendem Wasser bissfest garen, dann abtropfen lassen und etwas abkühlen.

Schritt 02

Hackfleisch bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit Knoblauch-, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer anbraten. Vom Herd nehmen und kurz ruhen lassen.

Schritt 03

Das angebratene Fleisch mit Ricotta und der Hälfte der gehackten Kräuter vermengen, bis alles gut verteilt ist.

Schritt 04

Die Hälfte der Tomatensoße gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen. Die Muscheln mit der Fleischmischung füllen und mit der Öffnung nach oben in die Form legen. Mit restlicher Soße bedecken und geriebenen Mozzarella drüber streuen.

Schritt 05

Auflaufform mit Alufolie abdecken und 25 Minuten im Ofen backen. Folie wegnehmen und weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis die Soße blubbert und der Käse goldbraun ist.

Nützliche Hinweise

  1. Die Pasta-Muscheln sollten bissfest sein, damit sie beim Backen nicht matschig werden.
  2. Würze die Fleischfüllung nach deinem Geschmack.
  3. Vegetarisch geht super mit Ersatz-Hack oder gebratenem Gemüse anstelle vom Fleisch.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Topf zum Nudeln kochen
  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Alufolie

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 650
  • Fette: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiße: 45 Gramm