
Zarte Hummerschwänze, perfekt gegrillt und großzügig mit einer spritzigen Knoblauch-Zitronen-Butter beträufelt, machen dieses Gericht zu einem echten Highlight. Schnell gemacht, fängt es den frischen Geschmack des Sommers ein und fühlt sich trotzdem besonders an.
Ich hab Hummerschwänze zum ersten Mal an einem Sommerabend gegrillt. Die würzige Knoblauch-Zitronen-Butter wurde sofort zum Star. Seitdem kommt das Gericht bei mir öfter auf den Tisch, wenn ich was Besonderes will.
Wichtige Zutaten
Schritt-für-Schritt Anleitung

Mein Lieblingsmoment ist zum Schluss die extra Portion Knoblauch-Zitronen-Butter, die den Hummer glänzen lässt und jeden Bissen besonders macht. Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal an einem warmen Abend, wie die frischen Kräuter und die Zitrone zusammengewirkt haben – einfach top.
Aufbewahrungstipps
Zutatenabweichungen
Tolle Beilagen
Jahreszeitliche Kniffe

Freu dich auf ein edles Gericht mit Sommerflair und wenig Aufwand. Damit machst du garantiert Eindruck oder verwöhnst dich einfach selbst mit etwas Besonderem.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie bereitest du Hummerschwänze für den Grill zu?
Am besten schneidest du mit einer Küchenschere den oberen Panzer der aufgetauten Hummerschwänze längs ein. Das Fleisch hebst du vorsichtig heraus und legst es auf die Schale, so gart es gleichmäßig und lässt sich leichter würzen.
- → Welche Grilltemperatur passt am besten für Hummerschwänze?
Heiz den Grill auf mittelhohe Hitze vor, so um die 230–260°C. Das sorgt für eine schnelle Kruste und hält das Fleisch saftig.
- → Was bringt die Knoblauch-Zitronen-Buttersauce beim Grillen?
Die warme Butter mit Knoblauch und frischer Zitrone hebt den süßen Geschmack der Hummerschwänze und macht sie schön würzig und frisch.
- → Woran erkennt man, dass Hummerschwänze fertig sind?
Das Fleisch wird undurchsichtig und fester. An den Rändern sieht man leichte Röstaromen. Optimal ist eine Kerntemperatur von 57–60°C.
- → Wie bleiben Hummerschwänze beim Grillen saftig?
Indem du sie mehrmals mit der Knoblauch-Zitronen-Butter einstreichst. So trocknet das Fleisch nicht aus und schmeckt richtig lecker.