
Zucchini-Steaks mit Käse und Knoblauch bieten eine geniale Art, Sommergemüse richtig zu genießen. Dicke Scheiben Zucchini werden in duftender Knoblauchbutter getränkt und mit zerlaufendem Mozzarella sowie Parmesan bedeckt, bis sie goldbraun und vollmundig schmecken. Ideal für jede Mahlzeit.
Ich hab die Steaks zum ersten Mal an einem stressigen Abend gemacht und war überrascht, wie fix alles weg war. Sie sind blitzschnell zu einem Lieblingsgemüsegericht geworden, das Komfort und Tempo perfekt verbindet.
Wichtige Zutaten
- Drei große Zucchinis: am besten fest und ohne Makel für schöne Scheiben und guten Biss
- Butter ohne Salz: geschmolzen, damit die Knoblauchbutter richtig durchzieht
- Frischer Knoblauch: fein gehackt für ordentlich Aroma
- Italienische Kräuter: für den dezenten Kräuterton im Hintergrund
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken und Herausstellen des Zucchinigeschmacks
- Mozzarella zum Streuen: sorgt für angenehme Schmelzigkeit
- Parmesan frisch gerieben: gibt nussige Tiefe und goldbraune Kruste
- Frische Petersilie: gehackt zum Frischmachen und Garnieren
So wird's gemacht

Diese Steaks erinnern mich oft an Familienabende, wo einfache Zutaten mit gemeinsamer Arbeit zu etwas Besonderem wurden. Ein Sommerabend, an dem meine Kinder die Knoblauchbutter verteilt haben, während wir quatschten, bleibt mir besonders im Kopf. Kochen wurde so zum Spaß und hat das Essen noch besser gemacht.
Clevere Aufbewahrung
Zutaten flexibel tauschen
Super Kombinationen
Saisonale Highlights

Mit diesem einfachen Gericht aus würzigen Knoblauch-Zucchini-Steaks holst du dir Geschmack und Wohlfühlfaktor in die Küche. Messer scharf machen, Ofen an und los geht’s – du wirst es lieben.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Zucchini eignet sich am besten?
Am besten große Zucchini quer halbieren und in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, so garen sie gleichmäßig und bekommen die perfekte steakartige Konsistenz.
- → Wie vermeide ich, dass die Zucchini matschig wird?
Back die Zucchini bei hoher Temperatur (ca. 200°C) nur kurz, so bleibt sie weich, aber nicht zu weich oder zerfallen.
- → Kann ich auch andere Käsesorten nehmen?
Klar, zum Beispiel Cheddar oder Gruyère passen super und bringen neue Aromen rein, schmelzen aber auch schön.
- → Was bringt das kurze Übergrillen am Schluss?
Das lässt den Käse schmelzen und knusprig braun werden, so bekommt das Gericht eine leckere, knackige Käsekruste.
- → Wie passe ich das Gewürz an meinen Geschmack an?
Du kannst gut mit der Menge von Knoblauch, italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer spielen, bis es dir perfekt schmeckt.
- → Eignet sich das Gericht für eine kalorienarme Ernährung?
Weniger Käse nehmen oder fettärmere Sorten wählen, so sparst du Kalorien, ohne viel Geschmack zu verlieren.