Saftige Himbeer Brownies

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Hier bekommst du Brownies, die innen richtig saftig sind. Ein frischer Himbeerpüree, vermischt mit Zucker und Zitrone, wird zum Schluss durch den Teig gezogen. So entsteht ein fruchtiger, süß-saurer Kontrast. Eine Kombination aus Butter, Kakao und Zucker sorgt für die intensive Schoko-Basis, Eier und Vanille verfeinern den Teig. Je nachdem wie lange du backst, sind die Brownies mehr schokoladig-saftig oder eher kuchenartig. Bevor du sie schneidest, gut abkühlen lassen, dann werden die Quadrate sauber mit locker-feuchter Krume.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Wed, 19 Nov 2025 16:52:40 GMT
Nahaufnahme von einem Schokodessert mit Himbeeren oben drauf. Speichern
Nahaufnahme von einem Schokodessert mit Himbeeren oben drauf. | dampfl.com

Diese saftigen Brownies mit fruchtiger Himbeer-Note verbinden kräftige dunkle Schokolade mit der frischen Säure der Beeren. Ein Snack, der süß und frisch zugleich wirkt – perfekt, wenn du Lust auf was Besonderes hast.

Ich hab diese Brownies erstmal für ein Familientreffen gemacht, und schnell waren sie der Favorit. Das Himbeerpüree sorgt für Farbe und Geschmack, was sie von normalen Brownies abhebt.

Benötigte Zutaten

  • 250 g Butter ohne Salz: geschmolzen für die cremige Basis
  • 400 g Zucker: sorgt für Süße und gleicht die Säure der Himbeeren aus
  • 125 g Mehl: gibt Struktur und macht die Brownies schön zart
  • 100 g Kakao ohne Zucker: bringt den intensiven Schokogeschmack
  • 4 große Eier: sorgen für Feuchtigkeit und halten den Teig zusammen
  • 1 TL Vanilleextrakt: hebt den Geschmack nochmal hervor
  • 1/2 TL Salz: rundet die Süße ab und verstärkt den Schoko-Geschmack
  • 1/2 TL Backpulver: sorgt für bisschen Lockerheit ohne das fudgy Gefühl zu verlieren
  • 170 g frische Himbeeren: reif und aromatisch für ordentlich Geschmack
  • 2 EL Zucker: süßt das Himbeerpüree dezent
  • 1 EL Zitronensaft: macht die Frucht frischer und hebt den Geschmack hervor

Einfach verständliche Zubereitung

Backofen vorbereiten:
Heiz den Ofen auf 175 Grad vor. Eine Backform etwa 23x33 cm einfetten und mit Backpapier auslegen, dann geht das Ganze später leichter raus.
Butter und Zucker mischen:
Butter sanft schmelzen und vom Herd nehmen. Dann den Zucker einrühren, bis alles gleichmäßig ist. So entsteht die leckere Basis.
Eier und Vanille dazugeben:
Die Eier einzeln reinrühren und zwischendurch gut vermengen, damit die Masse schön glatt wird. Vanille darf auch rein, gibt mehr Geschmack.
Trockene Zutaten vermischen:
Mehl, Kakao, Salz und Backpulver in einer extra Schüssel vermengen. So verteilen sich Backtriebmittel und Kakao gut.
Trockene Zutaten langsam unterrühren:
Jetzt die Mehlmischung nach und nach in die Butter-Mischung geben. Vorsichtig rühren, nur so viel wie nötig, damit die Brownies nicht hart werden.
Himbeerpüree machen:
Himbeeren zusammen mit Zucker und Zitronensaft pürieren. Dann durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne rauszufiltern und eine feine Textur zu bekommen.
Teig und Püree schichten:
Brownieteig gleichmäßig in die Form gießen. Das Himbeerpüree drauflöffeln und mit einem Messer oder Zahnstocher ein Muster hineinziehen, für diesen hübschen Marmoreffekt.
Backen:
Ab in den Ofen damit für 30 bis 35 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, in der Mitte darf’s ruhig noch ein bisschen feucht bleiben.
Abkühlen lassen und servieren:
Brownies komplett auskühlen lassen, dann in Stücke schneiden. So entfaltet sich der Geschmack am besten und sie lassen sich sauber teilen.
Ein Stapel Schokokuchen mit Himbeeren oben drauf.
Ein Stapel Schokokuchen mit Himbeeren oben drauf. | dampfl.com

Super als Dessert für Besucher oder einfach für sich selbst. Mein Trick: Das Himbeerpüree vorsichtig einarbeiten, so dass es hübsche Muster gibt und die Schokolade ihre Tiefe behält. Jedes Mal erinnert mich das an gemütliche Nachmittage in der Küche mit viel Lachen und Schokoduft.

Clevere Aufbewahrung

Brownies bleiben 3 Tage bei Zimmertemperatur in einer luftdichten Dose frisch und saftig. Willst du sie länger aufheben, einfach gut einpacken und einfrieren, dann halten sie bis zu 3 Monate. Vor dem Essen einfach auftauen und genießen.

Varianten für Zutaten

Probier mal Brombeeren oder Erdbeeren anstelle von Himbeeren zum Experimentieren. Weißer Schokostückchen ins Teig gemischt gibt cremige Highlights. Für knackigen Biss kannst du vor dem Backen gehackte Pistazien oder Walnüsse drüber streuen.

Leckere Begleiter

Diese Brownies passen top zu einer Kugel Vanilleeis oder etwas geschlagener Sahne, das gleicht die Intensität gut aus. Ein Glas kalter Rosé oder frisch aufgebrühter Kaffee bringt die Schoko- und Himbeernote noch mehr zum Leuchten. Frische Himbeeren geben nochmal Frische extra.

Nahaufnahme eines Schokodesserts mit Himbeeren oben drauf.
Nahaufnahme eines Schokodesserts mit Himbeeren oben drauf. | dampfl.com

Genieß jeden Bissen von dieser schokoladig-himbeerigen Köstlichkeit. Der Mix aus Geschmack und Texturen macht die Brownies zu einem besonderen Genuss, den du gerne teilst.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie werden die Brownies saftiger?

Backzeit etwas verkürzen, so bleiben sie innen feuchter und werden noch saftiger.

→ Kann ich auch gefrorene Himbeeren nehmen?

Ja, lass sie vorher ganz auftauen und püriere sie dann glatt, damit keine extra Flüssigkeit drin ist.

→ Wie macht man das Himbeerpüree schön marmoriert?

Löffelweise Püree auf den Teig geben und mit Messer oder Zahnstocher vorsichtig ziehen, bis ein schönes Muster entsteht.

→ Wie kriegt man die Himbeersamen raus?

Das Püree vorher durch ein feines Sieb streichen, so bleiben die Kerne draußen und der Teig wird fein.

→ Was macht den Geschmack besser?

Nach dem Abkühlen weiße Schokolade darüber träufeln, das bringt eine feine Süße und sieht toll aus.

Himbeer Brownies Marmor

Dichte Brownies treffen auf frische Himbeermarmor, die fruchtigen Schwung ins Schoko bringt.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
35 Minuten
Gesamtdauer
55 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12-16 Stücke)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Brownie Mischung

01 4 große Eier
02 100 Gramm ungesüßtes Kakaopulver
03 1/2 Teelöffel Backpulver
04 227 Gramm ungesalzene Butter, geschmolzen
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 400 Gramm Zucker
07 1/2 Teelöffel Salz
08 125 Gramm Weizenmehl

→ Himbeer Topping

09 2 Esslöffel Zucker
10 1 Esslöffel Zitronensaft
11 170 Gramm frische Himbeeren

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 175 Grad vor. Fette die Form (23x33 cm) ein und leg sie mit Backpapier aus.

Schritt 02

Schmelz die Butter langsam im Topf. Nimm sie vom Herd und rühr den Zucker ein, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 03

Gib die Eier nacheinander dazu und rühr kräftig nach jedem. Dann kommt die Vanille dazu und wird untergerührt.

Schritt 04

Vermisch Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver in einer extra Schüssel gleichmäßig.

Schritt 05

Heb die trockenen Zutaten langsam unter die Butter-Ei-Mischung. Nicht zu viel rühren.

Schritt 06

Pürier die Himbeeren mit Zucker und Zitronensaft. Passier die Masse durch ein Sieb, um die Kerne wegzubekommen.

Schritt 07

Füll den Teig in die Backform. Verteil das Himbeerpüree oben drauf und zieh mit Messer oder Zahnstocher Muster rein.

Schritt 08

Schieb die Form für 30 bis 35 Minuten in den Ofen. Die Ränder sollten fest sein, in der Mitte bleiben die Brownies schön feucht.

Schritt 09

Lass die Brownies komplett abkühlen. Dann kannst du sie in Stücke schneiden und servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für weichere Brownies back sie lieber etwas kürzer, für festere länger.
  2. Gefrorene Himbeeren gehen auch, vorher auftauen und dann pürieren.
  3. Ein Sprenkeln weißer Schokolade macht sie noch leckerer und hübscher.

Benötigtes Zubehör

  • Ofen
  • Backform 23x33 cm
  • Kleiner Topf
  • Schüsseln zum Mixen
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Feines Sieb
  • Messer oder Zahnstocher

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Milchprodukte (Butter) und Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fette: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiße: 5 Gramm