Speichern
Kuschelig weiche Kürbiskekse mit süßen weißen Schokostückchen machen diese Leckerei zum perfekten Begleiter an kühlen Herbsttagen. Die feinen Gewürze vermischen sich toll mit der saftigen Kürbisnote und sorgen für einen gemütlichen Biss bei jedem Happen.
Ich hab die Kekse zum ersten Mal an einem frischen Abend im Oktober gebacken. Der Duft hat das ganze Haus erfüllt und sie wurden schnell zum Liebling bei Familienfeiern und als kleiner Snack für zwischendurch.
Benötigte Zutaten
- Butter ohne Salz: weich für eine cremige Textur, frische Butter bringt den besten Geschmack
- Zucker braun: fest angedrückt für eine karamellige Note
- Zucker weiß: sorgt für die richtige Menge Süße
- Kürbispüree aus der Dose: feuchte Basis und echter Kürbisgeschmack, kein Kuchenfüllungspüree verwenden
- Großes Ei: hält alles zusammen
- Vanilleextrakt: macht alles noch wärmer und leckerer
- Weizenmehl: gibt Struktur, am besten gute Qualität für angenehme Konsistenz
- Natron und Backpulver: sorgen für fluffige Kekse
- Zimt gemahlen: bringt das klassische Herbstfeeling
- Muskat und Ingwer gemahlen: geben sanfte Würze, frisch gemahlen ist am besten
- Nelken gemahlen: sorgen für eine zarte aromatische Note
- Salz: hebt Süße und Geschmack hervor
- Weiße Schokostückchen: verteilen süße Cremigkeit in jedem Keks
Step-by-Step Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Lege dein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus, das verhindert Ankleben und backt gleichmäßig.
- Butter und Zucker mischen:
- Gib Butter, braunen Zucker und weißen Zucker in eine große Schüssel und schlag alles auf, bis es schön luftig und hell ist. Das ist die Basis für weiche Kekse.
- Flüssige Zutaten zugeben:
- Jetzt das Kürbispüree, das Ei und die Vanille verrühren, bis die Masse gleichmäßig ist und Feuchtigkeit hat.
- Trockene Zutaten vermischen:
- In einer anderen Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskat, Ingwer, Nelken und Salz gut vermengen, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
- Alles zusammenführen:
- Die trockene Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Kekse zu fest.
- Weiße Schokostücke einarbeiten:
- Zum Schluss mit einem Spatel sanft die Schokostückchen unterheben, so verteilen sie sich gut ohne kaputtzugehen.
- Teig portionieren und backen:
- Mit einem Löffel runde Teigportionen auf das Backblech setzen, dabei etwa 5 cm Abstand lassen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Kekse fertig backen:
- 12 bis 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind, aber der Kern noch weich bleibt.
- Abkühlen lassen und genießbar machen:
- Nach dem Backen die Kekse fünf Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Gitter legen, damit sie ganz auskühlen. So bleiben sie innen schön weich und bekommen eine leichte Standfestigkeit.
Diese Kekse bedeuten mir viel, weil die warme Würze und der süße Schokogeschmack mich immer an das Backen mit meiner Oma in der Herbstzeit erinnern. Schon der Duft bringt eine gemütliche Stimmung in die Küche voller Liebe und Freude.
Clevere Aufbewahrung
Am besten bewahrst du die Kekse in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie etwa drei Tage weich. Möchtest du sie länger lagern, frier sie flach auf einem Blech ein und leg sie dann in einen luftdichten Beutel. Vor dem Essen bei Zimmertemperatur auftauen lassen, dann schmecken sie frisch gebacken.
Zutaten tauschen
Ersetze die weißen Schokostückchen gegen Zartbitter oder halb-süße Schoki, wenn du es intensiver magst. Für etwas Crunch kommen gehackte, geröstete Pekannüsse oder Walnüsse super dazu. Frisches Kürbispüree aus eigener Herstellung gibt dem Ganzen einen etwas erdigeren Kürbisgeschmack.
Tolle Kombis dazu
Diese Kekse schmecken klasse mit einer warmen Tasse Chai oder einem cremigen Latte. Für einen kleinen Luxusgenuss kannst du sie mit einer Kugel Vanilleeis servieren. Und bei Herbstfesten passt ein Glas gewürzter Apfelwein perfekt dazu.
Kürbis-Kekse mit weißen Schokostückchen backen heißt, den Herbst direkt in die Küche zu holen. Mit einfachen Schritten zauberst du einen geliebten Snack, der schnell zum Dauerbrenner wird – ob für den Alltag oder besondere Herbstmomente.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Gewürze passen zum Kürbis?
Zimt, Muskat, Ingwer und Nelken sorgen für eine warme, harmonische Würzmischung, die den Kürbis perfekt ergänzt.
- → Wie mache ich die Kekse besonders weich?
Verwende weiche Butter und braunen Zucker, das hält die Kekse schön zart. Nicht zu lange backen, dann bleiben sie feucht.
- → Kann ich die weißen Schokostücke ersetzen?
Klar, du kannst Milch- oder Zartbitterschokolade, Nüsse oder getrocknete Früchte statt weißer Schokolade nehmen, ganz nach deinem Geschmack.
- → Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Pack sie luftdicht und bei Raumtemperatur ein. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch und lecker.
- → Kann ich die Gewürzmischung anpassen?
Auf jeden Fall, du kannst Zimt, Muskat, Ingwer und Nelken mehr oder weniger nehmen, wie es dir am besten schmeckt.