Knoblauch Steak Scharf Süß

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hol dir Steakhouse-Feeling auf den Esstisch: Dieses kräftige Pasta-Gericht überzeugt mit saftigen Steakstückchen, die fix angebraten werden, und einer cremigen Sauce aus Knoblauch, Parmesan, Honig und Chili. Frische Petersilie und Zitronensaft geben den letzten Schliff, alles schön über heiße Nudeln geben. Jeder Bissen ist total gemütlich und sättigend. Perfekt, wenn mal wenig Zeit ist – macht ordentlich was her und schmeckt garantiert jedem!

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 03 Jul 2025 19:33:37 GMT
Eine Schüssel mit Rindfleisch und Nudeln. Anheften
Eine Schüssel mit Rindfleisch und Nudeln. | dampfl.com

Köstlich cremig und trotzdem schön würzig – diese Süß-scharfe Knoblauch-Steak-Pasta ist für mich die entspannteste Methode, aus Rinderhüfte ein richtig gutes Abendessen zu zaubern. Saftiges Steak trifft auf eine cremige Knoblauchsoße mit etwas Honig und einem Hauch Chili – schnell gemacht und trotzdem echt besonders.

Ich hab dieses Pastagericht mal an einem Freitagabend mit Resten aus dem Vorrat gekocht. Ab dem ersten Versuch waren wir süchtig – es ist seitdem mein liebster Blitz-Tröster.

Wunderbare Zutaten

  • Rinderhüfte: Hol dir schön durchwachsene Stücke für perfektes Aroma und Zartheit
  • Olivenöl: Gibt ordentlich Röstaromen
  • Knoblauchpulver: Verstärkt den würzigen Steakgeschmack
  • Räucherpaprika: Bringt feines Raucharoma, süße Paprika geht aber auch klar
  • Salz und Pfeffer: Darf nie fehlen zum Abschmecken
  • Penne oder Rigatoni: Fangen die cremige Soße super ein. Mit Bronze-Schnitt haben sie die beste Konsistenz
  • Knoblauchzehen: Frisch und fein gehackt für ordentlich Geschmack
  • Sahne: Für die samtige Soße am besten richtig frische verwenden
  • Parmesan frisch gerieben: Viel intensiver als der Vorgehobelte
  • Honig: Macht süß-würzige Tiefe und sanfte Wärme
  • Chiliflocken: Geben Schärfe, nimm wie viel du magst
  • Butter: Bringt extra Glanz und rundet schön ab
  • Petersilie frisch: Hebt Farbe und Aroma
  • Zitronensaft: Sorgt für Frische und gleicht aus. Nimm 'ne saftige Zitrone

Wenn du ein besonders gutes Ergebnis willst, schnapp dir ein gut marmoriertes Steak und reib deinen Parmesan frisch – das macht echt viel her.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen:
Wasser schön kräftig salzen, dann aufkochen. Penne oder Rigatoni reinwerfen und nur so lange kochen, bis sie noch leicht bissfest sind. Unbedingt kurz vorm Abgießen etwas Nudelwasser aufheben – das rettet später die Soße.
Steak vorbereiten:
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und richtig trocken tupfen. Mit Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer rundum würzen.
Steak anbraten:
Wenig Öl in einer heißen, großen Pfanne verteilen. Steakstücke portionsweise scharf anbraten. Jede Seite zwei bis drei Minuten liegen lassen, bis außen schöne Röstung da ist. Nicht zu lange, sonst wird’s zäh! Dann samt Bratensaft rausnehmen und ruhen lassen.
Knoblauchsoße machen:
Butter in derselben Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch und Chiliflocken reinrühren, leicht anrösten bis es duftet (nicht dunkel werden lassen). Sahne und Honig zugeben – die Röst-Reste vom Pfannenboden einrühren. Kurz köcheln bis leicht dicker – zwei, drei Minuten reichen.
Jetzt Parmesan und Zitrone:
Vom Herd nehmen, Parmesan und Zitronensaft flott einrühren, damit der Käse schön schmilzt und alles cremig wird.
Pasta und Steak dazugeben:
Nudeln direkt in die Soße schubsen. Nach und nach etwas Nudelwasser untermischen, damit alles schön umhüllt ist. Steak samt Bratensaft unterheben, alles mischen und mit Petersilie bestreuen, nochmal abschmecken.
Gleich genießen:
In warme Schalen verteilen und sofort essen – dann ist das Steak noch zart und die Soße super cremig.
Eine Schüssel Nudeln mit Fleisch und Gemüse. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit Fleisch und Gemüse. | dampfl.com

Mein absoluter Trick ist der Honig – der gibt jedem Bissen ein besonderes, fast karamelliges Aroma. Beim ersten Probieren war meine Familie sofort begeistert. Seitdem gehört Honig bei uns immer auf den Pasta-Einkaufszettel.

So bleibt’s frisch

Reste abkühlen lassen, dann luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern – dort halten sie sich locker drei Tage. Zum Aufwärmen etwas Sahne oder Milch dazu, vorsichtig im geschlossenen Topf auf mittlerer Hitze durchwärmen. So bleibt das Steak zart und die Soße spaltet sich nicht.

Austauschmöglichkeiten

Klar – du kannst Rinderhüfte auch durch Flank oder Rumpsteak ersetzen. Achte nur darauf, immer quer zur Faser dünn zu schneiden. Falls du keine Sahne hast, nimm halb-halb oder Kondensmilch – das geht ebenfalls richtig gut. Glutenfreie Pasta kannste auch nehmen, einfach einen Tick kürzer kochen als auf der Packung.

Perfekt kombinieren

Dazu passt ein würziger Rucolasalat und ofenfrisches Brot – dann wirst du richtig satt. Obendrauf gern noch frischen Parmesan hobeln. Wenn du’s edel magst, gib noch etwas Zitronenschale oder einen Schuss Knoblauchöl drüber.

Hintergrund & Inspiration

Hier mischt sich amerikanisch-herzhaftes Soulfood mit Anklängen aus der italienischen Küche. Steak und Pasta kommen bei uns regelmäßig auf den Tisch – in dieser Kombi mit cremiger Soße und dem kleinen Honig-Kick ist es ein moderner Familienklassiker. Süß-scharf erinnert an die Tradition, Aromen auszubalancieren, und Parmesan-Knoblauch-Sahnesoße ist halt einfach immer ein Volltreffer.

Eine Schüssel Nudeln mit Fleisch und Gemüse. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit Fleisch und Gemüse. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welches Steak empfehlt ihr dafür?

Hüftsteak ist zart und schnell fertig, aber ein Ribeye oder Rumpsteak klappt auch super.

→ Darf ich bei der Pastaform variieren?

Penne oder Rigatoni nehmen die Sauce gut auf, aber du kannst auch kurze Sorten wie Fusilli oder Farfalle nehmen.

→ Wie scharf wird die Sauce wirklich?

Durch die Chiliflocken wird es schon pikant, aber du kannst einfach mehr oder weniger nehmen, je nachdem wie du es magst.

→ Warum ist Honig in der Sauce?

Der Honig mildert die Schärfe ab und macht alles etwas sanfter – so wird die Sauce extra cremig und lecker.

→ Wie bleibt das Steak schön saftig?

Brat die Stücke ganz flott bei hoher Hitze und lass sie kurz ruhen – dann wird’s richtig zart, bevor alles mit Sauce und Nudeln vermischt wird.

Knoblauch Steak Scharf Süß

Steak, Knoblauch und Parmesan treffen auf süß und scharf in einer schnellen, cremigen Pasta. Super für hektische Abende.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch, italienisch angehaucht

Ergebnis: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Für die Nudeln und Soße

01 340 g Penne oder Rigatoni
02 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 240 ml Schlagsahne
04 70 g frisch geriebener Parmesan
05 2 EL Honig
06 1 TL Chiliflocken
07 45 g ungesalzene Butter
08 15 g frische Petersilie, fein geschnitten
09 1 EL frischer Zitronensaft

→ Für das Steak

10 450 g Rumpsteak
11 2 EL Olivenöl
12 1 TL Knoblauchpulver
13 1 TL geräuchertes Paprikapulver
14 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Bestreue alles großzügig mit Petersilie. Schnell genießen, solange es noch schön heiß auf dem Teller ist.

Schritt 02

Gieße die Nudeln ab, gib sie zur Soße, alles gut vermengen. Bei Bedarf etwas von dem Kochwasser dazugeben, damit es schön cremig wird. Steakstücke samt Fleischsaft unterrühren.

Schritt 03

Vom Herd ziehen, dann den Parmesan und Zitronensaft kräftig unterrühren, bis alles cremig verschmilzt.

Schritt 04

Schlagsahne und Honig dazugeben, Temperatur runterdrehen und für ein paar Minuten alles langsam einköcheln lassen.

Schritt 05

Im selben Bräter Butter schmelzen, dann gehackten Knoblauch und Chiliflocken einstreuen. Kurz anrösten, bis es duftet.

Schritt 06

Etwas Olivenöl in der großen Pfanne erhitzen. Fleisch in mehreren Portionen 2–3 Minuten pro Seite kräftig anbraten, bis es schön braun ist. Auf einen Teller legen und kurz ruhen lassen.

Schritt 07

Wasser im großen Topf zum Brodeln bringen, Nudeln dazu schütten und zwischendurch umrühren. Kochwasser abschöpfen (etwa 125 ml), dann alles abgießen.

Schritt 08

Rumpsteak in kleine Würfel schneiden. Mit Paprika, Knoblauch, Pfeffer und Salz vermengen.

Notizen

  1. Etwas Nudelwasser aufheben, damit kannst du die Soßenkonsistenz ganz leicht nach deinem Geschmack anpassen.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne oder Gusseisenpfanne
  • Großer Topf für die Nudeln
  • Holzlöffel oder Pfannenwender
  • Feines Sieb oder Abtropfsieb
  • Reibe für Parmesan

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Butter, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 610
  • Fett: 34 g
  • Kohlenhydrate: 47 g
  • Eiweiß: 33 g