
Diese tropisch-frische Version des Mojitos sorgt für Urlaubsfeeling im Glas und bringt einen cremigen Twist durch Kokoswasser und Kokoscreme. Perfekt für heiße Sommertage und eine tolle Alternative zum klassischen Cocktail-Favoriten.
Ich habe den Kokos-Mojito zum ersten Mal bei einem Mädelsabend ausprobiert und alle haben sofort nach dem Rezept gefragt. Seitdem darf dieses Getränk auf keiner Gartenparty mehr fehlen.
Zutaten
- Frische Minzblätter: bringen Frische ins Getränk und sorgen für das typische Mojito-Aroma Am besten kräftige grüne Blätter wählen
- Limettenspalten: liefern Säure und Frucht Am schönsten sind Bio-Limetten mit dünner Schale
- Kokoswasser: sorgt für einen angenehmen Hauch Exotik und viel Leichtigkeit Je ungesüßter das Wasser desto natürlicher der Geschmack
- Kokoscreme: macht den Drink besonders cremig Wer es noch intensiver mag kann auf Cream of Coconut zurückgreifen
- Zuckersirup: verbindet alles harmonisch und lässt dich die Süße individuell abstimmen Einfachen Sirup selbst kochen aus gleichen Teilen Wasser und Zucker
- Crushed Ice: kühlt das Ganze sofort und bringt Struktur ins Glas
- Kokosraspeln: geben den letzten Touch und zaubern eine hübsche Optik auf das Getränk Möglichst feine Flocken verwenden
Step-by-Step Instructions
- Minze und Limette vorbereiten:
- Minzblätter und Limettenspalten leicht im Glas zerdrücken Dabei ätherische Öle und Säfte freisetzen aber die Minze nicht zerreißen so bleibt der Drink aromatisch statt bitter
- Eis ins Glas füllen:
- Crushed Ice großzügig ins Glas geben um das Getränk sofort zu kühlen und die Zutaten aufzulockern
- Kokos und Süße kombinieren:
- Kokoswasser Kokoscreme und Zuckersirup über das Eis gießen Alles sanft umrühren damit sich die Aromen vermischen aber das Eis nicht zu stark schmelzen
- Finale Garnitur:
- Mit frischer Minze und einem Löffel Kokosraspeln garnieren Das macht den Drink optisch besonders und gibt extra Kokosaroma

Mich begeistert immer wieder wie harmonisch sich Kokos und Limette ergänzen Bei uns zu Hause war dieses Rezept der Renner beim letzten Grillfest und es wurde am liebsten gleich im Krug serviert
Lagerung und Frische
Der Kokos-Mojito schmeckt am besten frisch zubereitet Die Zutaten können aber vorbereitet werden Limetten kannst du schon schneiden und die Minze waschen Die Mischung sollte direkt vor dem Servieren zusammengerührt werden damit sie prickelnd bleibt Reste lassen sich im Kühlschrank bis zu acht Stunden aufbewahren aber das Eis sollte erst zum Servieren dazu
Zutaten clever austauschen
Du kannst das Kokoswasser gegen normales Sprudelwasser tauschen falls du noch mehr Spritzigkeit willst Wer noch mehr Kokos liebt verwendet statt Kokoscreme die sahnigere Cream of Coconut Auch mit Mango- oder Ananassaft lässt sich der Drink verfeinern

Servierideen
Besonders schön wirkt das Getränk in bauchigen Gläsern mit vielen Eiswürfeln Dekoriere mit Limettenscheiben und einem Minzzweig Für die Variante mit Alkohol gib einen Schuss weißen Rum dazu Das Rezept ist auch eine tolle alkoholfreie Option bei Brunches
Kokos-Mojito in der Welt der Cocktails
Der Mojito stammt eigentlich aus Kuba und steht für Frische und Sommer Der Kokos-Twist bringt ihn Richtung Karibik und eignet sich auch wunderbar als Dessertgetränk nach dem Grillen Viele Bars mixen mittlerweile gleich ganze Pitcher davon
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie gelingt ein intensiverer Kokosgeschmack?
Verwenden Sie Cream of Coconut anstelle von Kokoscreme, das verstärkt die Kokosnote deutlich.
- → Kann das Getränk ohne Alkohol zubereitet werden?
Ja, durch Verzicht auf Rum bleibt es alkoholfrei und besonders erfrischend.
- → Wie kann man die Süße individuell anpassen?
Der Zuckersirup kann nach Belieben dosiert werden – einfach mehr oder weniger hinzufügen.
- → Welche Garnitur passt besonders gut?
Kokosraspeln und frische Minze sorgen für ein optisches sowie geschmackliches Highlight.
- → Kann man das Getränk vorbereiten?
Die Zutaten können vorbereitet gemischt werden, Crushed Ice und Garnitur jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.