Festlicher Cranberry-Orangen-Punsch

Kategorie: Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit etwas Besonderem

Dieser festliche Punsch vereint Cranberry- und Orangensaft mit prickelndem Sprudelwasser sowie frischen Früchten. Durch Zimtstangen erhält die Bowle eine aromatische Note, die besonders gut zu herbstlichen Anlässen passt. Apfel- und Orangenscheiben, zusammen mit frischen Cranberries, sorgen für eine fruchtige Frische. Der Punsch kann nach Geschmack durch die Zugabe von mehr oder weniger Sprudelwasser angepasst und mit weiteren Früchten garniert werden. Perfekt gekühlt und auf Eis serviert, ist dieses Getränk ein erfrischendes Highlight auf jedem Tisch.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 23 Aug 2025 10:57:58 GMT
Ein Glas mit einer Mischung aus Orangensaft und Zitrusfrüchten, darunter Zitronen und Grapefruit, mit einer Zweig von Zimt darüber. Anheften
Ein Glas mit einer Mischung aus Orangensaft und Zitrusfrüchten, darunter Zitronen und Grapefruit, mit einer Zweig von Zimt darüber. | dampfl.com

Dieser Thanksgiving-Punsch ist der ideale Begleiter für jede herbstliche Feier und sorgt mit seiner Mischung aus fruchtigen Säften, prickelndem Wasser und würzigen Aromen für festliche Stimmung am Tisch. Schon beim ersten Probieren war ich verliebt in die Balance aus süß, sauer und würzig – und jetzt darf er bei uns auf keinem Familienfest fehlen.

Ich erinnere mich noch genau wie wir letztes Jahr mit den Kindern Äpfel und Orangen geschnitzt haben während der Punsch leise nach Zimt duftete – jetzt gehört dieses Ritual zu jedem Fest dazu.

Zutaten

  • Cranberrysaft: trägt die fruchtige Frische und eine schöne Farbe bei wähle sortenreinen Saft ohne Zucker für das beste Ergebnis
  • Frisch gepresster Orangensaft: bringt natürliche Süße und Aroma achte auf reife Orangen für extra Geschmack
  • Sprudelwasser: sorgt für Erfrischung und macht den Punsch prickelnd stilles Wasser geht zur Not auch
  • Zimtstangen: geben eine milde, warme Würze und machen den Punsch besonders – unbedingt ganze Stangen verwenden keine gemahlene Zimt
  • Frische Cranberries: bieten Biss und optische Highlights am besten ungesüßte Beeren nehmen
  • Apfelscheiben und Orangenscheiben: geben Fruchtaroma und machen jede Portion hübsch extra knackige Äpfel und saftige Orangen wählen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Saftmischung vorbereiten:
Vermenge Cranberrysaft und Orangensaft behutsam direkt in einer großen Glasbowle damit die Farben lebendig bleiben
Sprudel einrühren:
Fülle das Sprudelwasser langsam dazu rühre ganz vorsichtig damit die Kohlensäure nicht entweicht und der Punsch schön prickelnd bleibt
Würze zufügen:
Lege Zimtstangen in die Mischung und lasse sie fünf Minuten ziehen damit das Aroma genug Zeit bekommt sich zu entfalten
Früchte schneiden und ergänzen:
Schneide Apfel und Orange in feine Scheiben gib sie gemeinsam mit frischen Cranberries direkt in den Punsch damit sie Geschmack und Farbe abgeben
Servieren und garnieren:
Fülle den Punsch über viel Eis in Gläser ab dekoriere jede Portion nach Wunsch mit Obstscheiben oder einer Zimtstange
Ein Glas mit einer Mischung aus Zitrusfrüchten, Orangensaft, Zucker und Zwiebeln. Anheften
Ein Glas mit einer Mischung aus Zitrusfrüchten, Orangensaft, Zucker und Zwiebeln. | dampfl.com

Du solltest wissen

  • Reich an Vitaminen aus Früchten und Säften
  • Lässt sich wunderbar vorbereiten und bleibt gekühlt lange frisch
  • Duftet und schmeckt herrlich nach Winter und Feiertagen

Mein Lieblingsaspekt sind die frischen Cranberries sie sorgen nicht nur für knackigen Biss sondern erinnern mich immer an lange Herbstspaziergänge mit meiner Familie während wir Hände voller Beeren vom Strauch gesammelt haben

Lagerungstipps

Reste des Punschs lassen sich einfach in einer gut verschlossenen Karaffe im Kühlschrank aufbewahren Am besten gibst du die frischen Früchte erst direkt vorm Servieren dazu so bleibt alles knackig Wer mag kann den Punsch sogar schon am Vorabend mischen dann zieht das Gewürz noch intensiver durch

Ein Glas mit einer Mischung aus Orangensaft und Zitrusfrüchten, darunter Zitronen und Grapefruit, garniert mit Zitronenblättern. Anheften
Ein Glas mit einer Mischung aus Orangensaft und Zitrusfrüchten, darunter Zitronen und Grapefruit, garniert mit Zitronenblättern. | dampfl.com

Zutaten-Tausch

Kein Cranberrysaft zur Hand Probier es mit rotem Traubensaft oder Granatapfelsaft Für noch mehr Würze passen Sternanis oder ein Stück frischer Ingwer dazu Statt Apfelscheiben schmecken auch Birnenscheiben sehr fein gerade im Spätherbst

Serviervorschläge

Dieser Punsch sieht am schönsten in einem Glas mit viel Eis und schwimmenden Fruchtscheiben aus Wer mag kann das Glasrand mit etwas Orangenzeste abreiben Für erwachsene Gäste lässt sich die alkoholfreie Variante ganz simpel mit etwas Sekt oder Spritzwein aufwerten

Hintergrund und Inspiration

Punsch ist bei uns ein Klassiker an allen großen Festen Besonders zu Thanksgiving ist er viel mehr als nur ein Getränk denn das gemeinsame Zubereiten mit Familie oder Freunden läutet jedes Mal aufs Neue die Feiertagssaison ein Die Verbindung von Cranberry und Zimt ist dabei für mich purer Geschmack von Geborgenheit und Erinnerung

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie kann man den Punsch weniger süß machen?

Einfach mehr Sprudelwasser hinzufügen oder den Anteil des Orangensafts verringern. Die Süße lässt sich flexibel anpassen.

→ Welche Früchte eignen sich zur Dekoration besonders gut?

Am besten eignen sich Cranberries, Apfel- und Orangenscheiben sowie Zimtstangen als Garnitur für extra Aroma.

→ Kann der Punsch vorbereitet werden?

Ja, die Säfte und Früchte können vorab vermischt werden. Sprudelwasser und Eis am besten erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

→ Ist das Getränk alkoholfrei?

Ja, alle angegebenen Zutaten sind alkoholfrei. Einfach bei Bedarf auf zuckerfreie oder klare Säfte achten.

→ Wie kann das Gewürzaroma intensiviert werden?

Die Zimtstangen länger in der Mischung ziehen lassen, um das volle Aroma zu entfalten.

Thanksgiving-Punsch mit Früchten

Cranberry-Orangen-Punsch mit Sprudelwasser und Zimt, ideal für jede festliche Runde.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 10 Portionen (1 Bowle)

Ernährungsweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Basis

01 1 Liter Cranberrysaft, 100 % Saft, ohne Zuckerzusatz
02 500 ml frisch gepresster Orangensaft
03 1 Liter Sprudelwasser, naturell oder leicht aromatisiert

→ Aromaten und Früchte

04 3–4 Zimtstangen
05 1 Tasse frische Cranberries
06 1 Tasse Apfelscheiben
07 1 Tasse Orangenscheiben

Zubereitung

Schritt 01

Cranberrysaft und frisch gepressten Orangensaft vorsichtig in einer großen Bowleschüssel miteinander verrühren.

Schritt 02

Sprudelwasser langsam zugeben und behutsam umrühren, damit möglichst viel Kohlensäure erhalten bleibt.

Schritt 03

Zimtstangen zur Mischung geben und einige Minuten ziehen lassen, damit das Gewürzaroma aufgenommen wird.

Schritt 04

Apfelscheiben, Orangenscheiben und frische Cranberries vorbereiten und in den Punsch geben.

Schritt 05

Den Punsch auf Eis servieren und nach Wunsch jeden Becher mit zusätzlichem Obst oder einer Zimtstange garnieren.

Notizen

  1. Die Menge des Sprudelwassers lässt sich individuell anpassen, um Süße und Intensität abzustimmen.
  2. Durch längeres Ziehen der Zimtstangen wird das Gewürzaroma intensiver.
  3. Alle Zutaten sind alkoholfrei – ideal für die ganze Familie.

Benötigtes Zubehör

  • Große Bowleschüssel
  • Rührlöffel
  • Schneidebrett
  • Messer

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 90
  • Fett: 0.9 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 0.9 g