Knusprige Zucchini-Sticks einfach gemacht

Kategorie: Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit etwas Besonderem

Knusprige Zucchini-Sticks aus der Heißluftfritteuse sorgen für einen gesunden Snack oder eine leichte Beilage. Zucchinistifte werden in Ei getaucht, mit einer würzigen Parmesan-Semmelbrösel-Panade versehen und ohne viel Fett gebacken. Das Ergebnis ist außen extra knusprig und innen zart, mit köstlichem Aroma von Knoblauch und Zwiebel. Einfach zuzubereiten und ideal für die schnelle Küche – heiß genießen, perfekt zu Dips wie Marinara oder Ranch.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 09 Aug 2025 12:33:45 GMT
Ein Bild von Zucchini-Streifen, die in einem Topf oder Schüssel präsentiert werden. Anheften
Ein Bild von Zucchini-Streifen, die in einem Topf oder Schüssel präsentiert werden. | dampfl.com

Diese knusprigen Zucchini-Sticks aus der Heißluftfritteuse sind mein liebster Snack, wenn ich Lust auf etwas Herzhaftes habe und trotzdem leicht essen möchte. Sie sind außen goldbraun, innen zart und bleiben dabei herrlich frisch – perfekt als gesunde Beilage oder schneller Genuss für zwischendurch.

Zutaten

  • Zucchini: sie sorgen für eine schöne Textur und nehmen die Panade gut auf Wichtig sind frische feste Exemplare ohne Flecken
  • Semmelbrösel: geben den Zucchinisticks die erforderliche Knusprigkeit Besonders aromatisch werden sie mit italienischen oder selbstgemachten Bröseln aus altem Brot
  • Geriebener Parmesan: fügt herzhafte Würze hinzu und verschmilzt herrlich mit der Panade Je feiner gerieben desto besser haftet er
  • Knoblauchpulver: bringt feine Würze die den Geschmack abrundet Achte auf frisch geöffnetes Pulver für bestes Aroma
  • Zwiebelpulver: ergänzt den würzigen Charakter und sollte nicht alt oder verklumpt sein
  • Salz: verstärkt die natürlichen Aromen der Zucchini
  • Schwarzer Pfeffer: sorgt für angenehme Schärfe und Tiefe Frisch gemahlener Pfeffer schmeckt am intensivsten
  • Ei: verleiht der Panade Halt und sorgt für goldbraunen Crunch Am besten funktioniert ein mittelgroßes frisches Ei
  • Ölspray oder Backtrennspray: sorgt für extra Knusprigkeit und verhindert Anhaften Der feine Sprühnebel reicht meist schon aus

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten der Zucchini:
Die beiden Zucchini gründlich abwaschen und längs in Stifte schneiden die ungefähr die Größe klassischer Pommes haben so bekommen alle Stücke gleichmäßig Farbe und garen gleich schnell
Panade anrühren:
Semmelbrösel mit Parmesan Knoblauchpulver Zwiebelpulver Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel sorgfältig mischen Die Mischung duftet schon jetzt wunderbar aromatisch
Sticks panieren:
Jeden Zucchinistick erst rundum im verquirlten Ei wenden Dann in die Bröselmischung geben und leicht andrücken sodass sich eine gleichmäßige Panade bildet Für Extra-Kruste kannst du sie noch einmal ins Ei tauchen und erneut wenden
Frittierkorb vorbereiten:
Die panierten Zucchinisticks nebeneinander in einer Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse legen Darauf achten dass sie sich nicht überlappen damit alle Seiten schön knusprig werden
Sticks einsprühen:
Die Sticks mit etwas Ölspray besprühen Das unterstützt die tolle Bräunung und verleiht zusätzlich Geschmack
Backen und wenden:
Die Sticks bei 200 Grad etwa 12 Minuten frittieren Nach 6 Minuten den Korb einmal schütteln oder die Sticks drehen so werden sie rundum knusprig
Servieren:
Die heißen Zucchinisticks sofort genießen Wenn du magst servierst du sie zu deinem Lieblingsdip
Eine Schüssel mit Zucchini-Streifen, die in der Mitte des Bildes liegen. Anheften
Eine Schüssel mit Zucchini-Streifen, die in der Mitte des Bildes liegen. | dampfl.com

Das solltest du wissen

Zucchini enthalten wenig Kalorien und viel Wasser
Die Sticks sind proteinreich dank Parmesan und Ei
Die Zubereitung gelingt ganz ohne Frittierfett

Parmesan hebt dieses Rezept auf das nächste Level

Ich erinnere mich an ein Grillfest bei dem die Zucchini-Sticks schneller weg waren als das Fleisch Besonders meine kleine Nichte hat danach gebettelt dass ich sie schon fürs nächste Mal wieder mache.

Aufbewahrungstipps

Die Sticks schmecken frisch am besten aber Reste lassen sich luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern und bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse in wenigen Minuten knusprig auffrischen. Beim Aufwärmen nicht mikrowellieren sonst verlieren sie ihre schöne Kruste.

Zutaten ersetzen

Du hast keinen Parmesan? Versuche es mit Pecorino oder einer veganen Alternative Der Mix aus Semmelbröseln funktioniert auch prima mit Panko für extra Crunch Glutenfreie Brösel ergeben eine gute Alternative für Allergiker

Serviervorschläge

Die Zucchinisticks passen hervorragend zu Dips wie Kräuterquark Joghurt-Dips oder einer selbstgemachten Tomatensalsa Für Partys serviere ich sie als Fingerfood Dazu ein bunter Salat und du hast ein leichtes Sommergericht

Ein Schmelztopf mit Zucchini-Streifen und Käse. Anheften
Ein Schmelztopf mit Zucchini-Streifen und Käse. | dampfl.com

Kleine Geschichte

Diese Zucchini-Sticks habe ich zuerst im Sommer probiert als die Zucchinischwemme im Garten losging Seitdem freue ich mich jedes Jahr darauf mehrere Portionen daraus zuzubereiten und sie mit Freunden und Familie zu teilen Da bleibt nie auch nur ein einziger Stick übrig

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie werden die Zucchini besonders knusprig?

Es hilft, die panierten Sticks während des Frittierens erneut mit etwas Ölspray zu besprühen und in einer einzigen Schicht auszulegen.

→ Welche Dips passen gut zu Zucchini-Sticks?

Marinara, Ranch oder Knoblauchsoße eignen sich hervorragend als Begleitung.

→ Kann ich die Zucchini-Sticks auch vorbereiten?

Ja, die Sticks lassen sich vorpanieren und gekühlt bis zum Frittieren aufbewahren.

→ Welche Alternativen zu Parmesan gibt es?

Geriebenen Hartkäse wie Grana Padano oder vegetarische Käsealternativen nutzen.

→ Wie lange sind die Zucchini-Sticks haltbar?

Frisch zubereitet schmecken sie am besten, können aber 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und erneut aufgebacken werden.

Zucchini-Sticks aus Heißluftfritteuse

Knusprige Zucchini-Sticks schnell und gesund in der Heißluftfritteuse zubereitet, ideal als Snack.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
27 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Deutsch

Ergebnis: 2 Portionen (Zubereitung für 2 Portionen Zucchini-Sticks)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Gemüse

01 2 mittelgroße Zucchini, in Stifte geschnitten

→ Panade

02 1 Tasse Semmelbrösel
03 ½ Tasse frisch geriebener Parmesan
04 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 1 Teelöffel Zwiebelpulver
06 ½ Teelöffel Salz
07 ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Bindung

08 1 Ei, verquirlt

→ Sonstiges

09 Ölspray oder Backtrennspray

Zubereitung

Schritt 01

Heißluftfritteuse auf 200 °C vorheizen.

Schritt 02

In einer Schüssel Semmelbrösel, Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer gründlich vermengen.

Schritt 03

Jeden Zucchinistift zunächst durch das verquirlte Ei ziehen und anschließend vollständig in der Panade wenden.

Schritt 04

Panierte Zucchinisticks in einer einzelnen Lage in den Frittierkorb legen.


Eine Schüssel mit Zucchini-Streifen, die in der Mitte des Bildes liegen.
Schritt 05

Zucchinisticks gleichmäßig mit Ölspray benetzen.

Schritt 06

Bei 200 °C 10–12 Minuten garen; nach der Hälfte der Zeit den Korb vorsichtig schütteln, damit alle Seiten gleichmäßig bräunen.

Schritt 07

Zucchinisticks aus der Heißluftfritteuse entnehmen und sofort heiß servieren.


Ein Schmelztopf mit Zucchini-Streifen und Käse.

Notizen

  1. Für maximale Knusprigkeit Zucchini-Sticks nach dem Wenden erneut mit etwas Öl besprühen.
  2. Dazu passen Dips wie Marinara, Ranch oder Knoblauchsoße.

Benötigtes Zubehör

  • Heißluftfritteuse
  • Schüsseln
  • Küchenzange
  • Backtrennspray oder Ölspray

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Ei, Gluten (Weizen in Semmelbröseln) und Milch (Parmesan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 15 g