Erfrischender Lavendel Mojito

Kategorie: Rezepte für Getränke

Dieser alkoholfreie Lavendel Mojito kombiniert frische Minzblätter mit getrockneten Lavendelblüten. Minze und Lavendel werden dabei zerdrückt, damit ihre Aromen richtig rauskommen. Limettensaft und Honig sorgen für süß-frische Balance. Mit Eis und Sprudelwasser wird der Drink leicht und erfrischend. Wer mag, nimmt mehr Honig oder lässt Lavendel kurz in heißem Wasser ziehen für intensiveren Geschmack. Perfekt für jede Zeit, wenn du was Frisches mit feinem Aroma willst.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Fri, 03 Oct 2025 19:00:17 GMT
Ein Glas mit alkoholfreiem Lavendel Mojito. Speichern
Ein Glas mit alkoholfreiem Lavendel Mojito. | dampfl.com

Dieser alkoholfreie Lavendel-Mojito ist super erfrischend und hat einen feinen Duft. Er verbindet das kühle Aroma von frischer Minze mit dem sanften Blumengeschmack von Lavendel. Das Ganze ist eine tolle Abwechslung zum klassischen Mojito. Ganz easy gemacht und perfekt für heiße Tage, wenn du was Leichtes und Frisches willst.

Ich hab den Drink entdeckt, als ich was Beruhigendes, aber trotzdem Frisches für den Sommer gesucht hab. Seitdem ist er mein Favorit für Gartenpartys oder entspannte Nachmittage auf der Veranda.

Frische Zutaten

  • Minzblätter frisch: etwa zehn Stück — sorgen für frischen, kühlen Geschmack, am besten leuchtend grün und ohne Flecken
  • Getrocknete Lavendelblüten: ein Esslöffel — bringen ein zartes Blumenaroma, am besten zum Essen geeigneten Lavendel verwenden
  • Limettensaft: zwei Esslöffel — sorgt für spritzige Säure, frisch gepresst schmeckt am besten
  • Honig oder Agavensirup: ein Esslöffel — gibt sanfte Süße, je nach Geschmack anpassen, roher Honig bringt mehr Tiefe
  • Sprudelwasser: eine Tasse — für Spritzigkeit und leichte Frische, einfaches oder mild aromatisiertes Wasser passt gut
  • Eiswürfel: bringen Erfrischung und verdünnen etwas, damit nichts zu heftig wird

So wird’s gemacht

Aroma rausquetschen:
Schmeiß Minze und Lavendelblüten zusammen in ein stabiles Glas. Drück sie vorsichtig, dass die ätherischen Öle rauskommen, aber nicht zerquetscht werden. Das ist wichtig für den Geschmack.
Süßes mit Limette mischen:
Gib Limettensaft und Honig oder Agavensirup zur Kräutermischung. Gut umrühren, bis der Honig sich auflöst und alles zusammen passt. Probier kurz, ob’s süß genug ist und justier nach.
Eis drüber:
Gib ordentlich Eiswürfel ins Glas. Das kühlt sofort und macht den Drink leichter und frischer.
Sprudelwasser draufgießen:
Langsam über das Eis gießen, damit die Bläschen bleiben. Die Kohlensäure macht den Drink spritzig und leicht.
Deko und los:
Zum Schluss Minzblätter und gern noch etwas Lavendel oben drauf. Das gibt noch mehr Duft und sieht super aus. Am besten gleich trinken, dann schmeckt’s am besten.
Ein Glas alkoholfreier Lavendel-Mojito.
Ein Glas alkoholfreier Lavendel-Mojito. | dampfl.com

Mein Lieblings-Zutat ist definitiv der Lavendel. Beim ersten Mal, als ich ihn in einen Mojito getan hab, wurde daraus ein eleganter und entspannender Drink. Er erinnert mich an laue Sommerabende im Garten meiner Oma, wo der Lavendel wild wuchs.

Aufbewahrung

Am besten frisch und schön kalt genießen. Wenn du schon vorher vorbereiten willst, bewahr die zerdrückten Kräuter und die Flüssigkeit getrennt im Kühlschrank auf. Dann kurz vor dem Servieren zusammenmischen, damit’s spritzig und frisch bleibt.

Alternativen bei Zutaten

Wenn du keinen getrockneten Lavendel hast, kannst du auch frischen benutzen. Nimm dann aber weniger, weil der frische stärker ist. Zum Süßen passt auch Ahornsirup gut. Statt Limette geht auch Zitrone, für einen anderen, frischen Geschmack.

Tipps zum Servieren

Probier den Mojito mit leichten Snacks wie Gurkensandwiches, Obstsorten oder mildem Käse. Passt auch super zu Sommersalaten oder gegrilltem Gemüse für ein rundes, leichtes Essen.

Ein Glas lila Getränk mit Minzblättern.
Ein Glas lila Getränk mit Minzblättern. | dampfl.com

Dieser spritzige Mix passt zu jeder Jahreszeit und ist eine tolle Wahl, wenn du was Leichtes ohne Alkohol möchtest, das trotzdem mega lecker ist.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie peppe ich den Lavendelgeschmack auf?

Lass die getrockneten Lavendelblüten ein paar Minuten in heißem Wasser ziehen, bevor du sie zerdrückst. So wird der Geschmack intensiver.

→ Kann ich den Honig durch etwas anderes ersetzen?

Klar, Agavendicksaft oder andere flüssige Süßungsmittel passen super und mischen sich gut mit Minze und Zitrus.

→ Welches Sprudelwasser passt am besten?

Ein einfaches oder leicht aromatisiertes Sprudelwasser ist ideal. Zitrus- oder Beerenaromen bringen extra Pfiff.

→ Kann ich das Getränk vorbereiten?

Lieber frisch genießen, damit die Minzaromen erhalten bleiben und der Sprudel schön spritzig bleibt.

→ Wie gestalte ich das Getränk hübsch?

Nimm ein paar extra frische Minzblätter und ein Lavendelzweig für eine tolle Optik und Duft.

Lavendel Mojito ohne Alc

Minze, Lavendel, Limette, Honig und Sprudel – ein herrlich frischer Drink für die Sinne.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garen
~
Gesamtdauer
5 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Moderne Alkoholfreie Getränke

Ertrag: 1 Portionen (1 Portion)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Kräuter & Blüten

01 1 EL getrocknete Lavendelblüten
02 10 frische Minzblätter

→ Flüssigkeiten

03 240 ml Sprudelwasser
04 1 EL Honig oder Agavensirup
05 2 EL frischer Limettensaft

→ Sonstiges

06 Eiswürfel nach Bedarf

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Drück Minze und Lavendelblüten vorsichtig in einem Glas, so dass sie ihr Aroma abgeben.

Schritt 02

Rühr den Limettensaft zusammen mit Honig oder Agavendicksaft unter die zerdrückten Kräuter, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 03

Gib so viel Eis ins Glas, wie du magst, damit die Mischung richtig kühl wird.

Schritt 04

Schütte das Sprudelwasser über das Eis und rühr alles behutsam um, damit die Aromen sich verbinden.

Schritt 05

Leg noch ein paar Minzblätter oder Lavendelblüten drauf, wenn du magst, und dann kannst du das Getränk genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Probier aus, wie viel Honig oder Agavensirup dir am besten schmeckt.
  2. Spiel ruhig mit verschiedenen Sprudelwassern, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  3. Willst du Lavendel stärker rausschmecken, kannst du die getrockneten Blüten vorher ein paar Minuten in heißem Wasser ziehen lassen.

Benötigtes Zubehör

  • Cocktailstößel
  • Glas zum Servieren
  • Löffel zum Umrühren

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Honig (nicht für Babys unter 1 Jahr geeignet)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 120
  • Fette: ~
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiße: 0.5 Gramm