
Diese kleinen fluffigen Pancake-Happen sind super lecker und bringen Schwung in Frühstück oder schnellen Snack zwischendurch. Durch ihre Mini-Größe macht das Essen Spaß und man kann sie easy mit Schokostückchen, Blaubeeren oder Erdbeeren pimpen. Ob hektischer Morgen oder chilliger Brunch am Wochenende, die kleinen Snacks sind einfach nur Wohlfühlmomente pur.
Das erste Mal machte ich diese Pancake-Bites für einen Familienbrunch und alle waren sofort süchtig danach. Seitdem nehme ich sie immer, wenn mir nach was Einfachem, aber Besonderem ist.
Benötigte Zutaten
- Weizenmehl: sorgt für die Basis und bringt gute Konsistenz – frisch gemahlen am besten für fluffigen Teig
- Zucker: genau die richtige Portion Süße ohne zu übertrumpfen
- Backpulver & Natron: zusammen sorgen sie dafür, dass alles schön locker wird
- Salz: gleicht die Aromen aus und hebt die Süße hervor
- Große Eier: verbinden alles und geben dem Teig den extra Kick – Zimmertemperatur hilft beim Verrühren
- Buttermilch: sorgt für leichte Säure und zarten Teig – frisch ist top, aber Ersatz geht auch
- Butter: macht den Teig saftig und geschmeidig – flüssig besser einzurühren
- Vanilleextrakt: gibt einen warmen, aromatischen Touch
- Schokostückchen, Blaubeeren oder Erdbeeren: bringen Geschmack und kleine Überraschungen in jeden Bissen
- Backform-Spray: damit sich die kleinen Bites leicht aus der Form lösen
Schritt-für-Schritt Zubereitung
- trocken mischen:
- Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermengen. So wird jeder Happen gleichmäßig fluffig und lecker.
- flüssige Teile anrühren:
- Eier, Buttermilch, zerlassene Butter und Vanille in einer anderen Schüssel schön vermixen. Das macht den Teig weich und reichhaltig.
- vorsichtig zusammenfügen:
- Jetzt das Flüssige langsam zum Trockenen geben und locker unterheben. Nicht zu viel rühren, damit es schön locker bleibt.
- toppings reingeben:
- Schoki, Beeren oder was du magst jetzt unterheben. Hier kannst du deine eigene Note reinbringen.
- Form vorbereiten:
- Die kleine Muffinform mit Backspray einsprühen, so bleiben die Häppchen nach dem Backen easy drin oder draußen.
- Teig einfüllen:
- Den Teig in die Förmchen geben – ungefähr zu zwei Dritteln voll, damit sie beim Backen aufgehen können.
- Perfekt backen:
- Ofen auf 190 Grad vorheizen und 10 bis 12 Minuten backen. Die kleinen Bites sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber bleibt.
- Etwas abkühlen:
- In der Form kurz auskühlen lassen, dann auf ein Gitter zum Komplett-Abkühlen legen. Am besten schmecken sie warm mit Sirup oder deinen Lieblings-Toppings.

Diese kleinen Pancake-Happen passen perfekt zu vegetarischen Mahlzeiten und sind klasse für Familienfeste oder lockere Brunches. Ich liebe es, ein paar frische Blaubeeren direkt in den Teig zu mischen. Das gibt saftige kleine Highlights und erinnert an entspannte Sommertage.
Clevere Aufbewahrung
Reste hältst du am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage frisch und weich. Für längere Aufbewahrung kannst du sie auf einem Backblech einfrieren und danach in einen Gefrierbeutel packen. Zum Aufwärmen geht's fix im Toasterofen oder in der Mikrowelle. Warm nicht stapeln, sonst werden sie matschig.
So kann man variieren
Du kannst normales Mehl auch gegen Vollkorn- oder Hafermehl tauschen für mehr Biss und Geschmack. Eine Prise Zimt oder Muskat unter die trockenen Zutaten gemischt sorgt für gemütliche Würze. Wer mag, kann noch Nüsse oder Kokosraspel reinrühren für ein bisschen mehr Textur und Abwechslung.
Tolle Kombis zum Servieren
Probier zu den kleinen Happen klassischen Ahornsirup oder einfach etwas Honig. Frischer Obstsalat oder ein Klecks griechischer Joghurt harmoniert super, hält die Süße in Balance und gibt noch Protein. Eine Tasse Kaffee oder Tee dazu runden das Frühstück perfekt ab.

Für mich sind diese Pancake-Bites ein fixer Favorit wenn ich schnell was Leckeres will. Sie sind wandelbar, easy gemacht und kommen immer super bei allen an – egal ob hektischer Morgen oder entspannter Sonntag.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Mix-Extras passen am besten?
Schokostückchen, Blaubeeren und Erdbeeren bringen natürliche Süße und saftige Momente rein, was jeden Bissen aufpeppt.
- → Wie verhindere ich harte Stücke?
Rühr die Zutaten vorsichtig nur kurz durch, so wird das Gluten nicht zu stark entwickelt und die Stücke bleiben weich.
- → Welche Temperatur und Backzeit sind ideal?
Back bei 190°C (375°F) für 10 bis 12 Minuten, bis sie goldbraun sind und der Zahnstocher sauber rauskommt.
- → Geht auch normale Milch statt Buttermilch?
Buttermilch sorgt für Frische und Zartheit. Wenn du normale Milch nutzt, gib einen Teelöffel Zitronensaft oder Essig dazu, das bringt’s fast genauso hin.
- → Wie bewahre ich übrig gebliebene Stücke auf?
Nach dem Abkühlen pack sie luftdicht und bewahr sie bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage auf. Für längere Frische einfach ab in den Kühlschrank.