Speichern
Diese schokoladenumhüllten Oreos zum Erntedankfest sind richtig einfach und bringen mit jedem Bissen festliche Stimmung. Die Kombination aus zarter Schokolade und dem klassischen Oreo-Keks macht sie zu einem echten Lieblingssnack für Feiern oder einfach zum Genießen zwischendurch.
Als ich sie das erste Mal gemacht hab, fühlte sich das an wie eine kleine Party auf dem Teller. Seitdem sind sie mein Lieblingsnachtisch wenn ich was Tolles will, das nicht viel Aufwand macht.
Benötigte Zutaten
- Oreo Kekse: sorgen für den typischen Crunch und süße Füllung am besten frisch und originalverpackt
- Schokotropfen: für die glatte und vollmundige Schoko-Schicht am liebsten halb-süße oder Milchschokolade von guter Qualität
- Pflanzenöl: hilft, die Schokolade geschmeidig zu machen ohne den Geschmack zu verändern, nur ein bisschen für den schönen Glanz
- Streusel: geben den fröhlichen Farbtupfer passend zum Erntedankfest oder einfach pur für den klassischen Look
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Schokolade schmelzen:
- Schmelz die Schokotropfen zusammen mit etwas Pflanzenöl vorsichtig in einer mikrowellenfesten Schüssel. Rühr alle 20 Sekunden um, so wird die Schokolade schön glatt und wird nicht zu heiß.
- Oreos eintauchen:
- Jeden Oreo behutsam in die flüssige Schoko-Mischung tauchen. Gut beide Seiten bedecken und dann vorsichtig überschüssige Schokolade abklopfen, damit nix tropft.
- Aufs Backpapier legen:
- Die schokolierten Oreos auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, damit sie nicht kleben und genug Platz haben zum Festwerden.
- Streusel draufgeben:
- Solange die Schokolade noch weich ist, die bunten Streusel aufstreuen. So bekommen sie einen hübschen, festlichen Look, bevor die Schoki hart wird.
- Abkühlen lassen:
- Die Oreos für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann wird die Schoki fest und knackig – perfekt zum Reinbeißen.
Oreos zu teilen bringt immer gute Laune an den Tisch. Besonders gut gefallen mir im Erntedankfest-Look goldene Glitzerstreusel für das Extra an Glanz.
Lagerung leicht gemacht
Damit die Schoko-Oreos knackig bleiben, pack sie am besten in eine luftdichte Dose und leg sie in den Kühlschrank. So schmilzt die Schokolade nicht weg. Willst du sie länger aufbewahren, kannst du sie bis zu zwei Wochen einfrieren. Vor dem Essen dann im Kühlschrank auftauen lassen, so bleiben Form und Biss optimal.
Zutaten nach Lust und Laune
Probier auch mal dunkle oder weiße Schokolade statt halb-süßer. Wenn’s besonders gemütlich sein soll, gib eine Prise Zimt oder Kürbisgewürz in die Schokolade. Für mehr Pep sorgen essbarer Glitzer oder gehackte Nüsse als Topping, die geben auch noch einen schönen Crunch.
Tolle Kombis dazu
Diese Oreos passen super zu heißen Drinks wie Latte oder gewürztem Apfelwein. Auch auf einer Käseplatte machen sie sich klasse, weil sie die kräftigen Sorten wie Cheddar oder Blauschimmelkäse mit ihrer Süße wunderbar ausgleichen.
Beim Eintauchen der Oreos sollte man flott, aber vorsichtig arbeiten, damit die Schokolade nicht zu schnell fest wird. Nach dem Tunken hilft es, die Kekse mindestens 30 Minuten kalt zu stellen. So wird die Schicht schön knackig und verschmiert später nicht. Solche kleinen Tricks machen den Unterschied und sorgen für richtig leckere Ergebnisse.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Schokolade eignet sich gut zum Überziehen?
Halbbitterschoko oder Milchschokolade schmilzt schön gleichmäßig und trifft den richtigen Süßegrad. Hochwertige Schoki sorgt für besseren Geschmack und Konsistenz.
- → Warum kommt Pflanzenöl in die Schokolade?
Das Öl macht die geschmolzene Schokolade dünner, so lässt sie sich leichter auf die Oreos ziehen und bekommt einen schönen Glanz, wenn alles erstarrt.
- → Kann ich andere Kekse statt Oreos nehmen?
Klar, ähnliche Kekse wie Sandwichkekse oder Waffeln gehen auch super mit der Schokobeschichtung.
- → Wie lange sollte man die getunkten Kekse kühlen?
Rund 30 Minuten im Kühlschrank reichen völlig, bis die Schokolade richtig fest und schön aussieht.
- → Tipps für die Deko auf der Schokolade?
Streusel sofort nach dem Eintauchen draufstreuen, solange die Schokolade noch weich ist. So kleben sie gut und bringen Farbe.
- → Wie bewahre ich die Leckereien am besten auf?
Im Kühlschrank in einer luftdichten Dose bleiben sie frisch und schmelzen nicht oder werden feucht.